GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

2. Sep 2021 - 14:25 Uhr

Sommerthema "Stadtwasser" in Wasserwerk im Grütt und Kaverne Schädelberg in Lörrach behandelt - OB Jörg Lutz: "Wasserversorgung sicher zu stellen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe der Kommunen."

Sommerthema "Stadtwasser" in Wasserwerk im Grütt und Kaverne Schädelberg in Lörrach behandelt.
Von rechts: Oberbürgermeister Jörg Lutz, Wolfgang Droll (Betriebsleiter Stadtwerke Lörrach), Wassermeister Horst Schleith (bnNETZE) und Simon Herrmann (Leiter Asset Management Wasser bei bnNETZE) informierten über die Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserspeicherung.

Foto: Stadt Lörrach
Sommerthema "Stadtwasser" in Wasserwerk im Grütt und Kaverne Schädelberg in Lörrach behandelt.
Von rechts: Oberbürgermeister Jörg Lutz, Wolfgang Droll (Betriebsleiter Stadtwerke Lörrach), Wassermeister Horst Schleith (bnNETZE) und Simon Herrmann (Leiter Asset Management Wasser bei bnNETZE) informierten über die Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserspeicherung.

Foto: Stadt Lörrach

Oberbürgermeister Jörg Lutz und Wolfgang Droll (Betriebsleiter Stadtwerke Lörrach) tauschten sich mit Wassermeister Horst Schleith sowie Simon Herrmann (Leiter Asset Management Wasser, bnNETZE GmbH) im Wasserwerk im Grütt und in der Kaverne Schädelberg am Mittwoch zum Sommerthema "Stadtwasser" aus.

Oberbürgermeister Jörg Lutz:
"Trinkwasser ist ein Naturprodukt und ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Es ist die verantwortungsvolle Aufgabe der Kommunen, die Wasserversorgung sicher zu stellen. Aus den Quellen und den Wilden Brunnen um Lörrach gewinnen wir hochwertiges Trinkwasser, was unter höchsten Qualitätsstandards für den Verbraucher aufbereitet wird. Wir sind es gewöhnt, dass Wasser beliebig verfügbar ist. Jedoch gerät diese wichtige Ressource zunehmend unter Druck. Dass wir der Aufgabe der Wasserversorgung auch zukünftig verantwortungsvoll gerecht werden können, bedarf es bereits heute Planungen und Anpassungen."


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald