GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

8. Sep 2021 - 14:07 Uhr

18. bis 24. September: Klimaschutz durch energetische Sanierung - Intensivberatungswoche in Freiburg - Individuelle und kostenlose Beratungen für alle Freiburger - Besichtigung einer beispielhaften Sanierung


Wenn Gebäude weniger Energie verbrauchen, schont das Klima und Geldbeutel. Seit diesem Sommer wurden die Förderprogramme des Bundes nochmals verbessert – eine energetische Sanierung ist also eine sinnvolle und auch lukrative Investition. Umfassende Informationen dazu gibt es im Rahmen einer Intensivberatungswoche vom 18. bis 24. September.

Los geht’s am Samstag, den 18. September, mit einer Hausbesichtigung im Mooswald. Von 15 bis 16.30 Uhr berichten die Eigentümer von ihren Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung ihrer KfW-55-Sanierung und zeigen auf, wie beispielsweise die Dachsanierung mit Photovoltaikanlage und der Einbau einer dezentralen Lüftungsanlage vonstatten ging.

Bei der Infoveranstaltung am Montag, den 20. September, geht es um den individuellen Sanierungsfahrplan. Hier wird zunächst erklärt, worauf es bei einer Energieberatung ankommt und wie man den Service in Anspruch nehmen kann. Außerdem wird aufgezeigt, welche finanziellen Vorteile ein individueller Sanierungsfahrplan bietet. Die Veranstaltung ist von 17.30 bis 19.30 Uhr als Präsenzveranstaltung im Rathaus im Stühlinger geplant.

Zum Abschluss gibt es am 24. September Termine für individuelle Energieberatungen, die Grundlage jeder Sanierung sein sollten – und für Freiburgerinnen und Freiburger, nicht nur am 24. September, sogar kostenlos sind. Außer dem Überblick über den energetischen Zustand des eigenen Gebäudes erhält man dabei wertvolle Informationen zu Fördermöglichkeiten.

Für alle Veranstaltungen und Beratungen, die die Energieagentur Regio Freiburg im Auftrag des Umweltschutzamts im Rahmen der Intensivberatungswoche durchführt, ist zur besseren Planbarkeit eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Termine sind als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte die Coronapandemie es erforderlich machen, gibt es ersatzweise ein Online-Format.

Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist Sarah Winkler von der Energieagentur Regio Freiburg: sarah.winkler@earf.de.

Das Förderprogramm Klimafreundlich Wohnen ist gemeinsam mit den Antragsunterlagen zu finden unter www.freiburg.de/foerderprogramm-klimafreundlich-wohnen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald