GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

17. Sep 2021 - 12:51 Uhr

Erweiterte Außenanlage für Kindergarten "St. Wendel" in Oberkirch-Bottenau - Oberbürgermeister Matthias Braun informierte sich vor Ort

Erweiterte Außenanlage für Kindergarten "St. Wendel" in Oberkirch-Bottenau.
Von links: Bauhofmitarbeiter Hubert Männle, Hubert Trayer vom Sachgebiet „Hochbau und Gebäudemanagement“ des Rathauses gemeinsam mit Bottenaus Ortsvorsteher Konrad Allgeier und Oberbürgermeister Matthias Braun.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Erweiterte Außenanlage für Kindergarten "St. Wendel" in Oberkirch-Bottenau.
Von links: Bauhofmitarbeiter Hubert Männle, Hubert Trayer vom Sachgebiet „Hochbau und Gebäudemanagement“ des Rathauses gemeinsam mit Bottenaus Ortsvorsteher Konrad Allgeier und Oberbürgermeister Matthias Braun.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich

Trotz Ferienzeit liefen verschiedene Baustellen der Stadt Oberkirch weiter. Oberbürgermeister Matthias Braun informierte sich unter anderem in Bottenau über den aktuellen Stand.

Pünktlich zum Start des neuen Kindergartenjahrs steht die neue Außenanlage des Kindergartens „St. Wendel“ zur Verfügung. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Konrad Allgeier nahm das Stadtoberhaupt das neue Spielgerät und die erweiterte Freifläche in Augenschein. Die jüngsten Bottenauer haben im Kindergarten „St Wendel“ rund 600 Quadratmeter mehr Platz zum Spielen und Toben. Der Außenbereich wurde durch die Garten- und Landschaftsbauer des Städtischen Bauhofs um eine Fläche von rund 14 mal 40 Metern erweitert.

Damit diese Erweiterung überhaupt verwirklicht werden konnte, mussten als erste Maßnahme knapp 700 Kubikmeter Erde ausgebaggert und abgefahren werden. Dabei half ein Lohnunternehmer mit seinem Bagger. Der Aushub ging nicht verloren sondern wird für eine landwirtschaftliche Fläche verwendet. Im nächsten Schritt wurde für die Stützmauer ein Betonfundamt geschalt und gegossen. Darauf wurden auf einer Länge von 46 Metern L-Steine mit bis zu einer Höhe von zwei Metern eingebaut.

Lob für gelungene Ausführung:
In diesem Zuge wurde auch die Entwässerung des gesamten Kindergartenareals verbessert. In der Vergangenheit konnte es nach Starkniederschlägen Probleme mit dem Oberflächenwasser geben. Hierfür wurden insgesamt circa 120 Meter Entwässerungsleitungen verlegt sowie zwei Kontrollschächte gesetzt. Basis für die neue Entwässerung ist das städtische Hochwasserentwässerungskonzept.

Voll des Lobes waren Braun und Allgeier für die geleistete Arbeit der Handwerker des Bauhofs, die die erweiterte Kindergartenfreifläche auch noch um ein neues Spielgerät bereicherten. Denn dieses wurde nicht einfach bestellt sondern in Eigenregie geplant und gebaut. Eine Vorgehensweise die sicherlich künftig häufiger angewendet werden kann, zeigten sich beide von dem gelungenen Ergebnis überzeugt.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald