Die Umsiedlung des Dorfes Langenwinkel jährt sich zum 50. Mal
Diesem prägenden Kapitel des Dorfes wird mit Feierlichkeiten am kommenden Wochenende, 2. und 3. Oktober, gedacht.
Vor 50 Jahren musste das Dorf dem Lahrer Flugplatz komplett weichen und wurde an der heutigen Stelle neu aufgebaut. Lärmbelästigungen und die ständige Gefahr eines Flugzeugabsturzes machten es damals unmöglich, weiter in der Einflugschneise zu wohnen.
„Wir ziehen von Alt- nach Neu-Langenwinkel“: Mit einem Festzug und verschiedenen Stationen begehen die Langenwinkler nochmals den Umzug. Treffpunkt zu einem Festakt ist um 11 Uhr am alten Friedhof. Begleitet kann der Umzug zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem mitfahrenden Bus. Dieser fährt um 10.30 Uhr am Langenwinkler Kindergarten los. Gerne können sich Mitfahrende zur besseren Planung vorab im Rathaus unter Tel. 07821 / 43252 anmelden.
Eingebettet in den Festakt ist die Uraufführung der Komposition tõˈbo für Gesangsquartett, E-Gitarre, E-Geige, Synthesizer, Percussion und Flugzeug. Damit wird in Anlehnung an Stockhausens Helikopter-Streichquartett die Geschichte dieses Umzugs künstlerisch verarbeitet. Der Ensembleklang wird hierbei aus Klang- und Bewegungsanalysen des Flugzeugsolisten gewonnen.
Der Festzug führt zu der Brücke beim Schützenhaus (12.15) mit einem Rückblick von Zeitzeugen weiter zum Muserebach (13.30 Uhr), wo eine Theaterszene des Oberweierer Autors und Regisseurs Christopher Kern Anekdoten aus Alt- und Neu-Langenwinkel aufnimmt. Am Friedhof wird eine neue Glocke eingeweiht, die der Hursterhof-Glocke nachgebildet wurde. Auf dem Gelände des ehemaligen Hursterhofes entstand das heutige Dorf.
Weiter geht der Festumzug über den Lindenplatz (15 Uhr) und einem historischen Abriss zum Schulpark (15.30 Uhr) mit Grußworte der Gäste, Umrahmung durch den Grundschulchor und einer weiteren Theaterszene. Der offizielle Teil mündet in ein Dorffest mit Beteiligung der Vereinsgemeinschaft und Leckereien aus der Dorffestküche. Abends spielt ab 20 Uhr die Band „Quite a few“.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst (10 Uhr) gehen die Feierlichkeiten am Sonntag, 3. Oktober, weiter. Zum Frühschoppen (11 Uhr) spielen die Muskateller aus Dinglingen, ab 15 Uhr kommt eine Line-Dance-Gruppe aus dem Elsass, bevor das Fest gegen 17 Uhr ausklingt. Auch am Sonntag bietet die Vereinsgemeinschaft Leckeres zum Mittagessen und Kaffee und Kuchen.
Während den Feierlichkeiten gibt es eine kleine Ausstellung in der Aula der Grundschule mit Exponaten aus Alt-Langenwinkel, Bildern und einem 3D-Modell des Dorfes, wie es Mitte der 1960er Jahre aussah, mit Häusern und Straßenzügen. Erstellt hat das Modell Max Weber.
Eine kostenlose Festschrift liegt während den Feierlichkeiten aus oder kann im Langenwinkler Rathaus abgeholt werden.
Auf dem Festgelände gilt die 3G-Regelung. Im Innenbereich muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Es gibt eine Einlasskontrolle.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
27. Sep 2021 - 12:36 Uhr2./3. Oktober: Lahr-Langenwinkel feiert seine jüngste Geschichte - Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Umsiedlung des Dorfes

2./3. Oktober: Lahr-Langenwinkel feiert seine jüngste Geschichte - Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Umsiedlung des Dorfes (Bild).
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service