GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil a.Rh.

5. Oct 2021 - 17:17 Uhr

Museumskids treffen sich wieder im Museum am Lindenplatz in Weil a.Rh. - Nächster Termin am 20. Oktober 2021, 16 bis 18 Uhr

Ausstellung "Menschen im Museum"
Mona Lisa als Körnerbild

Bild: Wettbewerbsbeiträge der Ausstellung "Menschen im Museum"; Einwilligung in die DSGV/ Verwendung der Bildrechte liegen vor
Ausstellung "Menschen im Museum"
Mona Lisa als Körnerbild

Bild: Wettbewerbsbeiträge der Ausstellung "Menschen im Museum"; Einwilligung in die DSGV/ Verwendung der Bildrechte liegen vor

Nach fast zwei Jahren Pause starten wieder die Museumskids im Museum am Lindenplatz. In Bezug zur aktuellen Ausstellung "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" und zur Dauerausstellung "H.-Th. Baumann-Designsammlung" hat sich die Museumspädagogin Heidi Hajosch wieder tolle Mitmach-Aktionen ausgedacht. Insgesamt sind für 2021 noch drei Mittwochtreffs für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geplant. Am 20.10.2021 dreht sich alles um die Mona Lisa. Welche Mythen ranken sich um dieses weltberühmte Bild aus dem Louvre? Dazu gibt es faszinierende Geschichten zu erzählen. Im Anschluss basteln die Kinder die Mona Lisa als Körnerbild nach. Beim Novembertermin lernen die Kinder das bewegte Leben von Vincent van Gogh kennen und warum er Sonnenblumen immer wieder malte. Hier werden eigene dreidimensionale Sonnenblumenbilder kreiert. Mitte Dezember gibt es eine Einführung in das Leben und Werk des Weiler Künstlers Hans-Theo Baumann, der mit seinen Porzellan- und Glasentwürfen die Designgeschichte der Nachkriegszeit prägte. Bei diesem Termin werden Porzellanteller und -tassen weihnachtlich dekoriert.

Termine der Museumskids:
Mi, 20.10.2021, 16-18 Uhr Hurra der Herbst ist da! Mona Lisa als Körnerbild
Mi, 3.11.2021, 16-18 Uhr Dreidimensionale Sonnenblumenbilder à la Van Gogh;
Mi, 15.12.2021, 16-18 Uhr Weihnachtliche Porzellanmalerei
Begrenzte Platzzahl. Anmeldung unter b.brutscher@weil-am-rhein.de oder im Kulturamt telefonisch unter: 07621/704419

Bildnachweis: Wettbewerbsbeiträge der Ausstellung "Menschen im Museum"; Einwilligung in die DSGV/ Verwendung der Bildrechte liegen vor


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil a.Rh..
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald