GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil a.Rh.

8. Oct 2021 - 10:07 Uhr

Corona-Teststation noch bis Ende Oktober geöffnet - Schnelltests im Haus der Volksbildung sind ab Montag nicht mehr kostenlos

Corona-Tests sind im Haus der Volksbildung noch bis Ende Oktober möglich.
Corona-Tests sind im Haus der Volksbildung noch bis Ende Oktober möglich.
Weil am Rhein. Mehr als 11000 kostenlose Schnelltests haben die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Weil am Rhein-Haltingen um Bereitschaftsleiter Stefan Ohm seit Mitte März im Haus der Volksbildung vorgenommen. Dieses Angebot bleibt noch bis Ende Oktober bestehen, ehe das Testzentrum dann geschlossen wird. Ab Montag, 11. Oktober, werden die Corona-Tests jedoch nicht mehr kostenlos sein. Dies haben Bund und Länder schon im August beschlossen.

Gratis gibt es die Tests bis Ende Oktober dann nur noch für Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Schwangere und Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Wer nicht zu diesem Personenkreis zählt, aber beispielsweise für einen Restaurant-, Konzert- oder Stadionbesuch einen Nachweis benötigt, muss diesen aus der eigenen Tasche bezahlen. Wie die Stadtverwaltung Weil am Rhein mitteilt, belaufen sich die Kosten hierfür auf zehn Euro pro Test.

„Das Testzentrum im Haus der Volksbildung war ein echter Erfolg“, blickt der Oberbürgermeister der Stadt Weil am Rhein, Wolfgang Dietz, auf die vergangenen fast sieben Monate zurück. „Mit diesem Testzentrum konnten wir den Bürgerinnen und Bürgern ein seriöses und verlässliches Angebot machen.“ Schließlich seien die vielen, vielen Tests von Mitgliedern des DRK und damit von Fachleuten vorgenommen worden. Sein Dank gilt dem DRK-Ortsverein mit seinen vielen Helferinnen und Helfern, der sehr professionell gearbeitet und auf sämtliche Neuerungen und Umstellungen prompt reagiert habe: „Ich rechne ihnen das große ehrenamtliche Engagement besonders hoch an.“

Die Anzahl der Tests ist in den vergangenen Monaten und Wochen derweil immer weiter zurückgegangen. Waren es im April noch rund 3200 und im Mai 2500 Testungen, so wurden im September nur noch 745 Tests durchgeführt. „Das hat sicherlich auch mit der höheren Impfquote zu tun“, erklärt OB Dietz. „Je mehr Menschen geimpft sind, desto weniger müssen sich testen.“

Das Corona-Testzentrum im Haus der Volksbildung hat bis Ende Oktober immer dienstags und donnerstags von 17 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil a.Rh..
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald