Die WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH präsentiert in der kommenden Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2021 ihren Jahresabschluss 2020 und stellt die aktuellen Herausforderungen vor. Diese umfassen unter anderem Anpassungen in der Organisation der GmbH.
Ein Höhepunkt 2020 war das 20-jährige Bestehen des Innocel Innovations-Center Lörrach. Anlässlich des Jubiläums startete auch die neue Reihe „Digitale Gesundheit – Wir verbinden Sie mit Experten“ und die Startup Academy Lörrach wurde ins Leben gerufen. Zudem konnte das Innocel als anerkanntes Innovationszentrum rezertifiziert werden. Im Innocel-Quartier haben sich mit der PharmaKorell GmbH und dem Pharmavertrieb Heinze zwei neue Unternehmen niedergelassen, die zahlreiche Arbeitsplätze in Lörrach sichern.
Für die zukünftigen Herausforderungen wird die WFL ihren Organisationsaufbau anpassen. Auslöser hierfür war unter anderem die personelle Nachfolge des Bereichs Nachwuchsförderung sowie den Handlungsbedarf bei der Vermietungssituation im Innocel und die Handlungsempfehlung der Kommission Wirtschaft und Standortentwicklung zur Einkaufsstadt. Die Priorisierung der Aufgaben spiegelt sich in den vier neuen Kompetenzfeldern der WFL wider. Das erste Kompetenzfeld umfasst die Gesamtstrategie Wirtschaftsförderung unter anderem mit dem Aktionsplan Innenstadt. Als eine erste Maßnahme wird ein Förderantrag für den Projektaufruf „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gestellt.
Das zweite Kompetenzfeld beinhaltet den Bereich Innovation und Vernetzung und hat die konzeptionelle Weiterentwicklung des Innocel auf der Agenda. Hierzu gehören unter anderem die Akquise neuer Mieter, die Entwicklung neuer Veranstaltungsformate in Kooperation mit der Startup Academy Lörrach sowie die Teilnahme am RegioWin-Projekt „Innovationsteams in residence“. Das Dritte befasst sich mit dem Thema Standortentwicklung wie beispielsweise mit der Vermarktung der Gewerbegebietes Brombach-Ost und der Entwicklung des Lauffenmühle-Areals. Als viertes Kompetenzfeld wird der Bereich Nachwuchsförderung mit dem phaenovum unter neuer Leitung aufgestellt.
„Mit der Ausrichtung auf die vier Kompetenzfelder hat die Wirtschaftsförderung Lörrach die Weichen für die Zukunft gestellt und ist für die kommenden Herausforderungen gewappnet“ erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz abschließend.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
19. Oct 2021 - 18:35 UhrNeue Organisationsstruktur bei der Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH - Höhepunkt 2020 war das 20-jährige Bestehen des Innocel Innovations-Center Lörrach

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deBausteineparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.debhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







