GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

21. Oct 2021 - 12:47 Uhr

Freibadsaison 2021 in Oberkirch endete - Fast 47.000 Badegäste besuchten Schwimmbad

Freibadsaison 2021 in Oberkirch endete.
Zum Start der Oberkircher Freibadsaison traf sich Anfang Mai Bürgermeister Christoph Lipps (rechts) mit den Pächtern des Schwimmbadkiosks Dorothea und Egon Steffen sowie Fachbereichsleiterin Clarissa Isele und Betriebsleiter Armin Stäbler. 
Auch in diesem Jahr war der Betrieb des Freibades von der Corona-Pandemie geprägt.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Freibadsaison 2021 in Oberkirch endete.
Zum Start der Oberkircher Freibadsaison traf sich Anfang Mai Bürgermeister Christoph Lipps (rechts) mit den Pächtern des Schwimmbadkiosks Dorothea und Egon Steffen sowie Fachbereichsleiterin Clarissa Isele und Betriebsleiter Armin Stäbler.
Auch in diesem Jahr war der Betrieb des Freibades von der Corona-Pandemie geprägt.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich

Bereits die zweite Saison unter Pandemiebedingungen fand im Oberkircher Freibad statt. Der Betrieb unter Corona-Bedingungen und der verregnete Sommer zeichneten sich auch bei den Besucherzahlen ab. Fast 47.000 Badegäste wurden gezählt, etwas weniger als im Vorjahr.

Die Freibadsaison 2021 war auch von der Corona-Pandemie beeinflusst. Nach 2020 konnte auch in diesem Jahr nicht der traditionelle Saisonstart der Oberkircher Freibadsaison am 1. Mai stattfinden. Rund drei Wochen später ließ erst die Corona-Verordnung eine Öffnung des Bades zu. Ab dem 22. Mai konnten sich jedoch die Badebesucher auf einen entspannten Freibadbesuch freuen. Zu Beginn noch mit zwei Zeitfenstern für einen Besuch – 9:00 bis 13:45 Uhr sowie 15:00 bis 19:45 Uhr – konnte diese Vorgabe im Laufe der Saison auch fallen. Auch wurde die maximale Anzahl der Badegäste pro Öffnungsintervall von ursprünglich 400 ab dem 26. Juni auf 600 angehoben. Ab dem 5. Juli ermöglichte die Pandemielage schon – fast – einen Freibadbetrieb unter Normalbedingungen zu. Bis zu 1.800 Badegäste konnten pro Tag gleichzeitig im Bad sein. Das Oberkircher Freibad war seit dem Tag auch wieder durchgängig von 9:00 bis 19:45 Uhr geöffnet.

Erfolgt beruht auf engagiertem Team:
Ein großes Dankeschön sprach Bürgermeister Christoph Lipps dem Team um Betriebsleiter Armin Stäbler auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Braun aus: Nur durch das Engagement aller Beteiligten konnte die diesjährige Freibadsaison erfolgreich durchgeführt werden. Hinter den Kulissen wurde stets intensiv gearbeitet, um den Gästen ein sicheres und schönes Freibaderlebnis im Rahmen der Corona-Vorgaben des Landes zu ermöglichen. Mit dem Verlauf der Saison 2021 ist die Stadtverwaltung unter den Corona-bedingten Vorzeichen sowie des teils kühlen und regnerischen Sommers zufrieden.

Insgesamt 46.842 Badegäste (2020: 49.000) wurden bis zum 17. Oktober gezählt. Die Mehrzahl der Eintrittskarten wurde über das online-Portal erworben. 5.341 Karten wurden über das Bürgerbüro der Großen Kreisstadt verkauft. Neu war in diesem Jahr, dass online auch sogenannte „Blockkarten“ erworben werden konnten. Mit dieser „Blockkarte“ können mehrere Familienmitglieder mittels eines QR-Codes am Schwimmbadeingang registriert werden. Damit wurde das zeitaufwändigere Einscannen der Zugangscodes von den einzelnen Familienmitgliedern vermieden.

Wann und unter welchen Bedingungen die Freibadsaison 2022 startet, hängt von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ab. Die Stadt wird dazu wieder rechtzeitig vor dem Saisonstart die Besucherinnen und Besucher des Oberkircher Freibades informieren.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald