Auf dem Dach der Großmarkthalle im Industriegebiet Nord ist seit kurzem eine Photovoltaikanlage mit besonderem Konzept in Betrieb. Der dort erzeugte Solarstrom kommt den dort tätigen gewerblichen Mieterinnen und Mietern zu Gute. Das sogenannte Mieterstrommodell zeigt, wie Unternehmen von Solarstrom profitieren können, auch wenn sie Gebäude nur mieten. Es ist das erste Mieterstrommodell im gewerblichen Bereich Freiburgs. Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg fördert das Projekt deshalb mit 5000 Euro.
Betreiberin der Anlage ist die Solargeno, eine Genossenschaft, die die Anlage auch finanziert. Rund 35.000 Euro hat der Bau gekostet. Der Strom wird für die nächsten fünf Jahre zu einem günstigen Festpreis an die Großmarkt Freiburg GmbH abgegeben, spätere Anpassungen sind an den Strompreisindex gekoppelt. Die Großmarkt Freiburg GmbH, die sich schon länger mit der Idee, eine Solaranlage auf dem eigenen Dach zu installieren beschäftigt hatte, gibt die Energie dann an ihre Mieterinnen und Mieter weiter. Das Konzept des Mieterstrommodells hat die Gesellschafterinnen und Gesellschafter überzeugt. Die GmbH vermietet Lagerräume an eigenständige Händlerinnen und Händler und Erzeugerinnen und Erzeuger, die dort ihre frischen Waren künftig mit Solarstrom kühl halten können.
Das Projekt konnte in enger Zusammenarbeit zwischen der Geschäftsführerin des Großmarktes, Sabine Fey, den Gesellschaftern der Großmarkt Freiburg GmbH, dem Umweltschutzamt und der Solar-Bürger-Genossenschaft Solargeno aus Freiburg realisiert werden. Ein Wermutstropfen bleibt: Die Anlage sollte ursprünglich in doppelter Größe entstehen. Begrenzte Einspeisekapazitäten ins Stromnetz in der Robert-Bunsen-Straße und entsprechende Regelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz lassen jedoch nur eine gedeckelte Stromerzeugung zu. Um derartige technische wie gesetzgeberische Hürden zu überwinden, braucht es dringend Gesetzesänderungen auf Bundesebene.
Die Initiative Green Industry Park Freiburg hat bundesweit Modellcharakter: im Freiburger Norden entsteht ein „grünes Industriegebiet“, das aktiv zur Klimafreundlichkeit weiterentwickelt wird. Ziel ist es, Unternehmen in den Freiburger Gewerbe- und Industriegebieten dabei zu unterstützen, mit geringerem Energieeinsatz und weniger Ressourcenverbrauch zukunftsweisend zu produzieren.
Der Großmarkt hat eine traditionsreiche Geschichte in Freiburg und ist heute vor allem für die Versorgung mit regionalem Obst, Gemüse und Blumen wichtig für Stadt und Region.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Nov 2021 - 15:57 UhrSolarstrom vom Dach der Großmarkthalle in Freiburg - Erstes Mieterstrommodell im Gewerbe im Green Industry Park Freiburg - Umweltschutzamt fördert Kooperation von Genossenschaft und Privatwirtschaft

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service