GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

9. Nov 2021 - 16:08 Uhr

Backen in Lahr ist Chefsache - Bürgermeister und Meisterbäcker stellten gemeinsam Burgers Roggenwalnusstaler her

Backen in Lahr ist Chefsache - Bürgermeister und Meisterbäcker stellten gemeinsam Burgers Roggenwalnusstaler her.
Erster Bürgermeister Guido Schöneboom in der Backstube mit Firmengründer Hermann Burger und den aktuellen Geschäftsführern Annette und Frank Schulz.

Foto: Stadt Lahr
Backen in Lahr ist Chefsache - Bürgermeister und Meisterbäcker stellten gemeinsam Burgers Roggenwalnusstaler her.
Erster Bürgermeister Guido Schöneboom in der Backstube mit Firmengründer Hermann Burger und den aktuellen Geschäftsführern Annette und Frank Schulz.

Foto: Stadt Lahr

Als Dankeschön für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seines Dezernats hat Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom zusammen mit Hermann Burger Hunderte Roggenwalnusstaler gebacken.

Üblicherweise stellt der pensionierte Meisterbäcker, ehemalige Stadtrat und stellvertretende Vorsitzende des Vereins Spital Vital e.V. Hermann Burger die besonderen Roggenwalnusstaler zum traditionellen Spitalmahl her – mit der tatkräftigen Unterstützung des Ersten Bürgermeisters Guido Schöneboom.

Pandemiebedingt findet das beliebte Fest dieses Jahr nicht statt. Anlass für Guido Schöneboom, der ja bereits Erfahrung in der Zubereitung der nussigen Leckereien hat, dennoch im Café Burger die Knetmaschine anzuwerfen und rund 500 Roggenwalnusstaler als Dankeschön für die Mitarbeitenden des Dezernats II zu backen. Mit der Expertise von Hermann Burger und der großzügigen Unterstützung der Caféinhaber Annette und Frank Schulz konnten Hunderte knusprige Taler hergestellt, backfrisch in Tüten verpackt und zu den Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung entsandt werden.

Das Traditionshaus Café Burger ist nicht nur in Lahr durch sein herausragendes Sortiment bekannt. Im Magazin „Feinschmecker 2022“ wird es zu den besten 500 Cafés in ganz Deutschland gekürt – mit Torten, Pralinen und Gebäck, „die zum Schwelgen einladen“.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald