GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

10. Nov 2021 - 14:40 Uhr

13. November 2021, 17 Uhr: Gedenkfeier für Opfer von Krieg, Terror und Gewalt in Oberkirch - „Die Toten brauchen keine Fahnen, sondern unser Gedächtnis“

Mahnmale erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt in aller Welt. Auch an den Gedenkstätten in Oberkirch, wie zum Beispiel am Kriegerdenkmal in der Scheffelstraße, werden am Volkstrauertag Kränze niedergelegt.

Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Mahnmale erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt in aller Welt. Auch an den Gedenkstätten in Oberkirch, wie zum Beispiel am Kriegerdenkmal in der Scheffelstraße, werden am Volkstrauertag Kränze niedergelegt.

Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Im November gedenkt man in Deutschland einen Monat lang der Toten – angefangen vom katholischen Fest Allerheiligen und Allerseelen über den nationalen Volkstrauertag bis zum evangelischen Totensonntag. Schon die Natur spricht im Herbst von Vergänglichkeit.

In der Oberkircher Friedhofshalle findet am kommenden Samstag, 13. November 2021, um 17:00 Uhr, die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt, die von der Stadtkapelle Oberkirch sowie der Reservistenkameradschaft Acher- Renchtal umrahmt wird. Oberbürgermeister Matthias Braun hält die Ansprache und wird am Ehrenfriedhof unter den Klängen der Stadtkapelle einen Kranz niederlegen.

In der Reihe der Gedenktage, die der Kalender aufweist, nimmt der Volkstrauertag eine besondere Stellung ein. In allen Gemeinden und Städten kommen Bürgerinnen und Bürger zusammen, um den Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror zu gedenken. Das Leitwort des vor über 100 Jahren gegründeten Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. heißt „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“. Dabei kann jeder auf seine Weise dazu beitragen, dass eine Wiederholung der schrecklichen Geschehnisse ausgeschlossen wird.

Neben der Besinnung auf die furchtbaren Geschehnisse bedeutet dieser Tag auch, aus den schrecklichen Erfahrungen zu lernen und für ein friedvolles Miteinander der Menschen zu arbeiten.

Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Eine Teilnahme ist möglich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben des Landes für Geimpfte, Genesene oder Getestete. Die Kontaktdaten werden erfasst.


Programm Volkstrauertag 2021

Zur Feierstunde aus Anlass des Volkstrauertages am Samstag, 13. November 2021, um 17:00 Uhr, in der Friedhofshalle laden die Stadt Oberkirch und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. die Bevölkerung herzlich ein.

Tobias Götz
„Largo“, von Georg Friedrich Händel

Ansprache Oberbürgermeister Matthias Braun

Tobias Götz
“Wherever you walk”, von Georg Friedrich Händel

Gang zum Ehrenfriedhof mit musikalischer Begleitung
durch die Stadtkapelle Oberkirch

Kranzniederlegung am Ehrenmal

Gebet
Pfarrer Roland Kusterer

Stadtkapelle Oberkirch
„Lied vom guten Kameraden“


Die Feierstunde wird durch die Reservistenkameradschaft Achern-Renchtal in Form einer Ehrenformation unterstützt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben des Landes möglich.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald