Im November gedenkt man in Deutschland einen Monat lang der Toten – angefangen vom katholischen Fest Allerheiligen und Allerseelen über den nationalen Volkstrauertag bis zum evangelischen Totensonntag. Schon die Natur spricht im Herbst von Vergänglichkeit.
In der Oberkircher Friedhofshalle findet am kommenden Samstag, 13. November 2021, um 17:00 Uhr, die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt, die von der Stadtkapelle Oberkirch sowie der Reservistenkameradschaft Acher- Renchtal umrahmt wird. Oberbürgermeister Matthias Braun hält die Ansprache und wird am Ehrenfriedhof unter den Klängen der Stadtkapelle einen Kranz niederlegen.
In der Reihe der Gedenktage, die der Kalender aufweist, nimmt der Volkstrauertag eine besondere Stellung ein. In allen Gemeinden und Städten kommen Bürgerinnen und Bürger zusammen, um den Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror zu gedenken. Das Leitwort des vor über 100 Jahren gegründeten Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. heißt „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“. Dabei kann jeder auf seine Weise dazu beitragen, dass eine Wiederholung der schrecklichen Geschehnisse ausgeschlossen wird.
Neben der Besinnung auf die furchtbaren Geschehnisse bedeutet dieser Tag auch, aus den schrecklichen Erfahrungen zu lernen und für ein friedvolles Miteinander der Menschen zu arbeiten.
Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Eine Teilnahme ist möglich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben des Landes für Geimpfte, Genesene oder Getestete. Die Kontaktdaten werden erfasst.
Programm Volkstrauertag 2021
Zur Feierstunde aus Anlass des Volkstrauertages am Samstag, 13. November 2021, um 17:00 Uhr, in der Friedhofshalle laden die Stadt Oberkirch und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. die Bevölkerung herzlich ein.
Tobias Götz
„Largo“, von Georg Friedrich Händel
Ansprache Oberbürgermeister Matthias Braun
Tobias Götz
“Wherever you walk”, von Georg Friedrich Händel
Gang zum Ehrenfriedhof mit musikalischer Begleitung
durch die Stadtkapelle Oberkirch
Kranzniederlegung am Ehrenmal
Gebet
Pfarrer Roland Kusterer
Stadtkapelle Oberkirch
„Lied vom guten Kameraden“
Die Feierstunde wird durch die Reservistenkameradschaft Achern-Renchtal in Form einer Ehrenformation unterstützt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben des Landes möglich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
10. Nov 2021 - 14:40 Uhr13. November 2021, 17 Uhr: Gedenkfeier für Opfer von Krieg, Terror und Gewalt in Oberkirch - „Die Toten brauchen keine Fahnen, sondern unser Gedächtnis“

Mahnmale erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt in aller Welt. Auch an den Gedenkstätten in Oberkirch, wie zum Beispiel am Kriegerdenkmal in der Scheffelstraße, werden am Volkstrauertag Kränze niedergelegt.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service