In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ging die Jugendgemeinderatswahl zu Ende. Schon eine Sekunde nach Mitternacht stand fest, wie sich das Gremium künftig für die zweijährige Amtszeit zuammensetzt. Denn dank der Online-Wahl müssen die Ergebnisse nicht erst ausgezählt werden, sondern sind direkt abrufbar für die Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung des Amts für Jugend, Bildung, Integration und Sport (JuBIS). Neue Mitglieder des Jugendgemeinderats werden als Gewinnerinnen und Gewinner der Wahl zehn junge Menschen:
Jede und jeder Wahlberechtigte hatte zehn Stimmen, die an die Kandidierenden vergeben werden durften, davon maximal zehn Stimmen pro Kandidatin oder Kandidat.
Kandidiert haben sieben weitere Jugendliche. Dies sind in der Reihenfolge der auf sie entfallenen Stimmenzahlen: David Dressel, Tommy Wu, Rasvin Rajasegar, Juliane Schmidt, Faye Reed, Tim Dippong und Daniel Schleicher.
Weiterhin im Jugendgemeinderat vertreten sind: Mariella Benz, Alica Depperich, Annabell Gregortschek, Jonathan Kühner, Kristian Rajh, Elias Wenzler und Alexander Zerba. Sie haben ihre Amtszeit verlängert. Diese Möglichkeit haben gewählte Mitglieder des Jugendgemeinderats einmalig.
Zur Wahl aufgerufen waren die 6.805 14- bis 21-Jährigen, die ihren Wohnsitz in Villingen-Schwenningen haben. Sie hatten per Post eine Wahlbenachrichtigung inklusive Code bekommen für die Teilnahme an der Online-Wahl. Ihre Stimme abgegeben haben 6,8 Prozent der Wahlberechtigten. Das ist in etwa genauso viel bei der letzten Wahl 2019, als die Wahlbeteiligung 6,6 Prozent betrug.
Die Kandidierenden und die bisherigen Mitglieder des Jugendgemeinderats haben die Ergebnisse am späten Freitagnachmittag erfahren, bei einem Online-Treffen mit Lisa Großmann vom JuBIS. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Wahl wurden auf diesem Weg beglückwünscht, weil die geplante Wahlparty aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Für etwas feierliche Stimmung beim Online-Treffen sorgte der musikalische Auftritt des Jugendgemein-deratsvorsitzenden Fabian Regina gemeinsam mit Jennifer Hirt, deren Gesang und Gitarrenklänge alle Teilnehmenden am eigenen Handy oder Computer live genossen.
Der Jugendgemeinderat wird sich zunächst in der neuen Zusammensetzung kennenlernen, bevor Bürgermeister Detlev Bührer die nun gewählten Mitglieder in der konstituierenden Sitzung für ihr Ehrenamt verpflichtet. Die Sitzung findet am Freitag, 17. Dezember um 16.30 Uhr in der Scheuer im Jugendhaus K3 im Stadtbezirk Villingen statt. Bis dahin führt der bisherige Jugendgemeinderat die Geschäfte weiter.
(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
19. Nov 2021 - 18:01 UhrZehn neue Jugendgemeinderatsmitglieder in Villingen-Schwenningen stehen fest - 6,8 % der Wahlberechtigten hatten ihre Stimme abgegeben

Broghammer Pia Marie
Bild: Stadt Villingen-Schwenningen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Burgschenke
Freiämterstr. 20, 79312 Landeck, Tel. 07641 / 8603Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628HIGHWAY Cocktailbar
Am Elzdamm 36, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9562983K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





