Nach dem Starkregenereignis Anfang Juli in Lörrach musste die Sporthalle wegen Untersuchungen am Tragwerk für die Nutzung durch den Schul- und Vereinssport gesperrt werden. Nach einer umfangreichen Sicherheitsüberprüfung wurden bauliche Maßnahmen eingeleitet, um die Sporthalle wieder für den Schul- und Vereinssport nutzbar zu machen. Diese Maßnahmen sind nun frühzeitig abgeschlossen und die Sporthalle kann für alle Nutzerinnen und Nutzer wieder freigegeben werden.
Das Starkregenereignis im Juli hatte umfangreiche Folgen für die Sporthalle der Hellbergschule. Wasser war durch das Dach eingedrungen, so dass die Dachfläche von außen und innen wie auch das Tragwerk der Halle überprüft werden mussten.
Nach dem Gutachten des Sachverständigen musste die abgehängte Holzdecke in der Sporthalle vollständig entfernt und die vorhandenen haus- und elektrotechnischen Installationen wie auch die Leuchten ausgetauscht werden. Zusätzlich wurde die Außendecke der Halle auf Schäden überprüft, Schäden an der Dachhaut beseitigt und zusätzliche Notüberläufe eingebaut, damit das Regenwasser bei einem erneuten Starkregenereignis schneller ablaufen kann.
Diese Maßnahmen waren bereits nach den Herbstferien abgeschlossen, so dass die Sporthalle für den Schulsport wieder genutzt werden konnte.
In der Zwischenzeit wurde auch die beschädigten Pumpe der Abwasserhebeanlage im Keller der Halle ausgetauscht, so dass die Sanitäranlagen der Sporthalle wieder nutzbar sind und die Halle auch für den Vereinssport wieder geöffnet werden konnte.
Ursprünglich sollte die Inbetriebnahme der Halle nach den Weihnachtsferien erfolgen, erfreulicherweise konnten die Arbeiten bereits jetzt abgeschlossen werden.
Der Schulsport konnte während der Schließung der Sporthalle in die neue Halle Brombach sowie die Mehrzweckhalle in Hauingen verlegt werden. Auch für die betroffenen Sportvereine konnten je nach Sportart geeignete Hallenzeiten an anderen Standorten gefunden werden. „Ich danke der Schulleitung und Schulgemeinschaft der Hellbergschule wie auch den Sportvereinen für die kooperative Zusammenarbeit während der notwendigen Schließzeit der Halle und freue mich, dass wir sie nun auch vor der geplanten Zeit an die Sporttreibenden zurückgeben können,“ bekräftigt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić.
Ausstehend ist die Lieferung und der Einbau von ballwurfsicheren Leuchten. Die provisorischen Leuchten sind abgehängt, Ballsport darf mit weichen Bällen betrieben werden, Tischtennis ist davon nicht betroffen.
Die Kosten der Baumaßnahmen belaufen sich auf 40.000 Euro.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. Nov 2021 - 18:06 UhrSporthalle der Hellbergschule in Lörrach wieder geöffnet - Sicherheitsprüfungen sind abgeschlossen

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Jutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 - 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727- PLANA-Küchenland
Denzlingen: AZ Küchenvertrieb Denzlingen, Markgrafenstrasse 125/9, 79211 Denzlingen, Telefon: 0 76 66 / 90 14 94-0
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





