Viele neue Gesichter: Mit der konstituierenden Sitzung hat das neu gewählte Jugendparlament (JuPa) der Stadt Weil am Rhein seine Arbeit aufgenommen. Am Donnerstag kam das 18 Mitglieder umfassenden Gremium erstmals im großen Sitzungssaal zusammen. Dort wurde auch der neue Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Sila Kelbas.
Die 16-jährige Schülerin der Realschule Dreiländereck wurde genauso einstimmig in ihr Amt gewählt, wie ihre vier Vorstandskolleginnen und –kollegen. Erste Stellvertreterin ist Emma Weiß (14/Kant-Gymnasium), zweite Stellvertreterin ist Elena Radosavljevic (15/Kant-Gymnasium), als Schriftführerin fungiert Dunja Khmili (15/Realschule Dreiländereck) und Edin Salihi (18/Kant-Gymnasium) begleitet künftig das Amt des Schatzmeisters.
„Ich beglückwünsche sie alle zur Wahl und ermuntere sie, mit voller Tatkraft ihr Amt auszuüben. Wir werden sie einbeziehen in unsere Arbeit“, versprach Oberbürgermeister Wolfgang Dietz, der sich zudem über die hohe Wahlbeteiligung freute. Er hoffte zudem, dass sich die engagierten Jugendlichen durch ihr Engagement im JuPa mit dem kommunalpolitischen Virus infizieren würden, um sich vielleicht später dann um einen Sitz im Gemeinderat der Stadt zu bewerben.
Das Gremium, das seit 25 Jahren ununterbrochen die Themen der Jugend in Weil am Rhein begleitet und die Belange der Kinder und Jugendlichen vertreten soll, ist auf zwei Jahre gewählt. Die Jugendparlamentarierinnen und -parlamentarier haben Rederecht im Gemeinderat, umgekehrt schickt auch jede Gemeinderatsfraktion einen Vertreter zu den öffentlichen Sitzungen der Jugendlichen. Das JuPa setzt darüber hinaus seine eigenen Themen und Projekte um, die die Mitglieder selbst auf ihre Agenda setzen.
Bei den Wahlen, die im Oktober stattfanden und für die federführend Stadtjugendpflegerin Verena Eyhorn verantwortlich zeichnete, konnten insgesamt 2145 Personen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren ihre Kreuzchen machen. 25 Bewerber hatten sich aufgestellt. Die Wahlbeteiligung bei den JuPa-Wahlen, die erstmals online durchgeführt wurde, lag bei 29 Prozent.
Oberbürgermeister Wolfgang Dietz, der die konstituierende Sitzung im Beisein er fünf Fraktionssprecher des Gemeinderats leitete, bedankte sich auch bei den scheidenden JuPa-Mitgliedern mit jeweils zwei Kinokarten. Dem neuen Gremium wünschte er viel Freude bei der Arbeit, auch wenn es einmal nicht nach Wunsch verlaufe.
Das 18-köpfige Gremium auf einen Blick: Erik Mehrle (Oberrhein-Gymnasium), Leon Younansardaround (Gemeinschaftsschule), Sila Kelbas (Realschule Dreiländereck), Cora Gehrmann (Kant-Gymnasium), Abidé Amegnagi (Oberrhein-Gymnasium), Nele Gallasch (Oberrhein-Gymnasium), Helin Tomar (Realschule Dreiländereck), Ron Elezi (Kant-Gymnasium), Malakai Lais (Realschule Dreiländereck), Elena Radosavljevic (Kant-Gymnasium), Rawan Farkouh (Realschule Dreiländereck), Paul Katterfeld (Kant-Gymnasium), Edin Salihi (Kant-Gymnasium), Dunja Khmili (Realschule Dreiländereck), Sabrina Piccolo (Kant-Gymnasium), Sugastha Kumaresan (Realschule Dreiländereck), Moreno Nigro (Kant-Gymnasium) und Emma Weiß (Kant-Gymnasium). Nachrücker sind: Finn Schröder (Kant-Gymnasium), Kristina Eckermann (Kant-Gymnasium), Gloria Vanacore (Kant-Gymnasium), Lisa Stuckenholz (Kant-Gymnasium), Joshua Reinking (Kant-Gymnasium), Leandro Schellhorn (Oberrhein-Gymnasium) und Janis Vujié (Kant-Gymnasium).
Hintergrund:
Auch die Standpunkte der jungen Generation sollen in Entscheidungen für die Zukunft der Stadt einfließen. Deshalb gibt es seit 25 Jahren ununterbrochen in Weil am Rhein das Jugendparlament (JuPa), das zu bestimmten Themen einbezogen wird. Es besteht aus 18 Sitzen und ist auf zwei Jahre gewählt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
23. Nov 2021 - 13:12 UhrThemen der Jugend in Weil am Rhein im Fokus - Neues Jugendparlament hat die Arbeit aufgenommen - Vorsitzende ist Sila Kelbas

Themen der Jugend in Weil am Rhein im Fokus - Neues Jugendparlament hat die Arbeit aufgenommen.
Das neu gewählte Jugendparlament um die frisch gebackene Vorsitzende Sila Kelbas (vorne, Mitte).
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Öventura, Benjamin Östereicher
Denzlinger Str. 1/1, Tel. 07641/9539428, mail@oeventura.deSchreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deOVS Omnibusverkehr Schumacher GmbH + Co.
Pfarrgässle 12, 79350 Sexau, Tel. 07641/8659, Fax 07641/55369Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





