Das neue Abo des Kulturamts für die beliebte Reihe „Kabarett im Bürgersaal“ für 2022 ist da und kann ab sofort in der Tourist-Info, an der Abendkasse bei „Kabarett im Bürgersaal“ und bei Reservix (zuzüglich Vorverkaufsgebühr) erworben werden.
Interessierte erwartet dabei erneut ein sehr abwechslungsreiches Programm mit zehn Abenden voller Humor: Den Anfang machen die beiden Kabarettisten von Blömer und Tillack am 4. März mit ihrem Programm „Auf die Plätze. Gedanken. Los!“, gefolgt von der Frauengruppe Alte Mädchen mit „Macht“ am 18. März. Am 30. April gastiert Komiker Volkmar Staub mit seinem Programm „Ausreden“ im Bürgersaal und am 13. Mai kommt Nessi Tausendschön in Begleitung von William Mackenzie an der Gitarre mit „30 Jahre Zenit“. Barbara Ruscher wird am 22. Juni in Rheinfelden mit „Mutter ist die Bestie“ zu Gast sein und am 28. Juli folgt Marianne Schätzle mit ihrem Programm „Es isch wies isch“.
„Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ ist das Motto von Kabarettist Stefan Waghubinger, der am 15. September im Bürgersaal auftreten wird. Am 13. Oktober erwartet Kabarettfreunde Schauspielerin und Komödiantin Sissi Perlinger mit ihrem Programm „Die Perlingerin – Worum es wirklich geht!“ und am 4. November tritt Comedy-Newcomerin Negah Amiri mit ihrem ersten Liveprogramm „Megah gut!“ in Rheinfelden auf. Den Abschluss des Kabarettjahres macht am 1. Dezember HG. Butzko mit seinem Programm „und sonst“.
Wer sich noch in diesem Jahr für das Kabarett-Abo des Kulturamts entscheidet, profitiert zusätzlich von einem vergünstigten Preis: Bis 31. Dezember kostet das Abo 125 Euro (ermäßigt 80 Euro), ab 1. Januar liegt der Preis bei 145 Euro (ermäßigt 100 Euro). Der ermäßigte Preis gilt für Menschen in Ausbildung, für Menschen mit einer Behinderung ab 50 Prozent und für andere Personen nach den Richtlinien des Kulturamtes. Tickets sind auf andere Personen übertragbar. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen zum Zeitpunkt der Veranstaltungen.
Bei Ausfall einer Veranstaltung auf Grund der Corona-Lage werden die Eintrittsgelder für den entfallenen Kabarettabend anteilig erstattet.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
24. Nov 2021 - 19:16 UhrAbo für „Kabarett im Bürgersaal 2022“ in Rheinfelden ist da - Interessierte erwartet ein sehr abwechslungsreiches Programm
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Lerchenstr. 6, 79104 Freiburg, Tel. 0761 38669 83, bleh.ulrike@biwe.deMesse Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälderstr. 3, 77656 Offenburg, 0781-9226-0HIGHWAY Cocktailbar
Am Elzdamm 36, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9562983Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deSport & Familienbad MACH´ BLAU
Berliner Straße 53, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 / 93793510
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





