Das Lahrer Suppenfest, für viele eine liebgewonnene Tradition im Spätherbst, konnte auch in diesem Jahr nicht in Präsenz stattfinden. Die Organisatorinnen und Organisatoren aus dem Lahrer Netzwerk „Migration und Integration“ ließen sich trotzdem nicht entmutigen und probierten ein neues Format aus: Die Lehrküche der Volkshochschule (VHS) Lahr wurde zum Filmstudio umgewandelt, und vier Suppenköchinnen zeigten an vier Abenden den Zuschauerinnen und Zuschauern zuhause per Livestream, wie sie ihre Lieblingssuppe kochen.
Unterstützt wurden sie dabei von Oberbürgermeister Markus Ibert, dem Ersten Bürgermeister Guido Schöneboom und der VHS-Leiterin Carmen Wenkert, die die Moderation übernahmen und den Köchinnen tatkräftig zur Seite standen. Für die Suppenköchinnen, die zum Teil schon bei den vergangenen Suppenfesten dabei waren, war es ein mutiger Schritt, ihre Suppe dieses Jahr vor der Kamera zu präsentieren und währenddessen die zahlreichen Fragen aus dem Publikum zu den einzelnen Kochschritten zu beantworten. Das Publikum zuhause konnte so einiges erfahren über die Zutaten der jeweiligen Suppe, wo man diese auch in Deutschland kaufen kann, wie man sie zubereitet und welche persönlichen Geschichten die Suppenköchinnen damit verbinden.
An den vier Kochabenden des digitalen Suppenfests haben insgesamt 65 Zuschauerinnen und Zuschauer teilgenommen. Das Organisationsteam freut sich, dass das neue Format auch neue Zielgruppen angesprochen hat: Menschen, die sonst nicht zu den Veranstaltungen vor Ort kommen können, konnten dieses Jahr von zuhause aus dabei sein. Denkbar wäre daher, das Suppenfest künftig sowohl in Präsenz als auch an weiteren Terminen zusätzlich digital stattfinden zu lassen. Das positive Fazit der Suppenköchinnen: Alle vier wollen beim nächsten Suppenfest wieder dabei sein – ob in Präsenz oder digital.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
25. Nov 2021 - 14:45 UhrAbschluss des 13. Internationalen Suppenfests in Lahr - Publikum durfte dieses Jahr zuhause mitkochen

Abschluss des 13. Internationalen Suppenfests in Lahr.
Von links: Charlotte Wolff und Beate Kecac (beide Stadt Lahr,) die Suppenköchinnen Sonya Shamsani, Roshki Shamsani, Shohreh Saeidi, Nicole Kremling und Benjawan Germain, Carolin Jais (Stadt Lahr)
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Pflegedienst Moser
An der Gumme 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/91778810, Fax 07645/917788199, E-Mail: Info@pflegedienst-moser.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deEUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustStadt Emmendingen, Energiehaus Emmendingen
Landvogtei 10, 79312 Emmendingen, 07641/452-3231
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





