Lara (15) war die Erste, die um 14.17 Uhr die Emmendinger Eisbahn betrat! Zusammen mit ihrer Schuklasse 8d der Markgrafen-Realschule hatte man den Besuch der Eisbahn heute Nachmittag auf dem "Stundenplan"!
Klick-Tipp >"Märchenhaftes" und Eisbahn - Emmendingen im Advent 2021
REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau
Weihnachtsmarkt in Emmendingen wird abgesagt - Eisbahn ist ab 25. November geöffnet
Seit Monaten plant die Stadt Emmendingen mit hohen Sicherheitsauflagen den Weihnachtsmarkt. Grundlage für die Planungen waren die Corona-Verordnungen und die Handreichung des Landes zu Weihnachtsmärkten.
Nun gilt ab heute eine neue Corona-Verordnung mit verschärften Regelungen. Die Infiziertenzahlen steigen, wir befinden uns in Baden-Württemberg bereits in der Alarmstufe II.
Aufgrund dieser Entwicklungen hat sich nun auch die Stadt Emmendingen entschieden, den Weihnachtsmarkt abzusagen. Die Eisbahn ist nicht von der Absage betroffen.
„Bis zuletzt haben wir gehofft, dass der Weihnachtsmarkt stattfinden kann. Jetzt aber, mit den steigenden Inzidenzzahlen und den verschärften Regelungen können wir die Durchführung des Weihnachtsmarktes nicht mehr verantworten. An der Eisbahn möchten wir unbedingt festhalten, um den Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten“, so Oberbürgermeister Stefan Schlatterer.
Die Eisbahn wird am 25. November eröffnet. Der Zugang ist nur mit 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) möglich. Ausnahmen von 2G gelten für symptomfreie Schülerinnen und Schüler, die an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen, und symptomfreie Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind.
Bei nicht-immunisierten Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, ist stets ein negativer Antigentest ausreichend.
Märchenzauber und Lichterglanz in Emmendingen:
Die gesamte Stadt lädt zum Bummeln ein: Die Stadt Emmendingen, der Gewerbeverein und die Einzelhändlerinnen und -händler sorgen gemeinsam für weihnachtliches Ambiente. Große geschmückte Weihnachtsbäume auf dem Marktplatz, vor der Stadtbibliothek, der Karl-Friedrich-Schule sowie in den Ortschaften und viele kleine beleuchtete Weihnachtsbäume in der gesamten Innenstadt sorgen für weihnachtliche und besinnliche Stimmung.
Die Einzelhändler_innen ergänzen den Lichterglanz während der Adventszeit mit weihnachtlicher Dekoration in den Schaufenstern. Die Stadt Emmendingen illuminiert zusätzlich sieben Bäume mit nachhaltiger Beleuchtung.
Auch die Stadtbibliothek im Schlosserhaus verwandelt sich wieder in einen großen Adventskalender. Jeden Tag wird ein anderes, von der Esther-Weber- und der Fritz-Boehle-Werkrealschule gestaltetes, Fenster beleuchtet.
Unter dem Motto „Märchenhaftes Weihnachten“ sind die Besucherinnen und Besucher zu einem kleinen weihnachtlichen Rundgang eingeladen. Bestaunen Sie die Märchenhütten mit den Figuren aus beliebten und bekannten Geschichten. Drei Märchenbriefkästen an der Tourist-Information, der Stadtbibliothek und in der Kirchstraße bieten wieder täglich wechselnde Geschichten, Rezepte und Bastelanleitungen für Kinder an.
Aktuelle Informationen finden Sie online unter www.emmendingen.de.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 24.11.2021)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
25. Nov 2021 - 15:17 UhrEisbahn auf dem Marktplatz in Emmendingen eröffnet! - Oberbürgermeister Schlatterer: "Wir haben alles daran gesetzt, der Jugend dieses Freizeitangebot zu ermöglichen!"

Eisbahn auf dem Marktplatz in Emmendingen eröffnet!
REGIOTRENDS-Foto:Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von "EM-extra" - Das REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

































> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deOVS Omnibusverkehr Schumacher GmbH + Co.
Pfarrgässle 12, 79350 Sexau, Tel. 07641/8659, Fax 07641/55369BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deHerbolzheimer-Bauservice
Rathausstraße 3, 79365 Rheinhausen (Breisgau), 076439355510, 076439353376 - info@Herbolzheimer-Bauservice.de
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Herbolzheim - Vortrag am 18.5.2022, Beginn 19.00 Uhr: Hab´ keine Angst vor der Angst - VHS Nördlicher Breisgau lädt zu Veranstaltung in Herbolzheim ein
- Freiburg - 18. Mai: "Schmerzhafte Regelblutung und Endometriose - was ist hilfreich?" - Vortrag der Online-Veranstaltungsreihe „Wissen hilft“ des Universitätsklinikums Freiburg
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Bad Krozingen - 28. Mai: Kulinarische Weinwanderung auf dem Weinerlebnispfad in Bad Krozingen - Vielfalt an Speisen und Weinen kann in einmaliger Landschaft im sonnigen Markgräflerland genossen werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Emmendingen - 17. Mai: „Veranstaltungen barrierefrei organisieren" - Bündnis für Inklusion im Landkreis Emmendingen lädt zu Videokonferenz ein
- Offenburg - 18. Mai: Infoabend rund um den Studienstart in Offenburg - Hochschule gibt Einblicke in ihr Studienangebot und Tipps für den Einstieg ins Studium
- Offenburg - 18. Mai: Ein Tag Künstliche Intelligenz und Robotik zum Anfassen - Showroom bei IHK-Veranstaltung in Offenburg erleben
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 19. Mai: „Berufe in Uniform“ - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Freiburg
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





