Stadt, Gewerbeverein und Einzelhandel sorgen im Advent wieder für das Erlebnis "Märchenhaftes Weihnachten".
Wenn auch die Weihnachtsmärkte (Lammstraße, Marktplatz) ausfallen, so kann sich Emmendingen sehen lassen! Einzigartiger Lichterglanz und Eisbahn!
- Klicken Sie in unsere zugehörige Bildergalerie nach diesem Artikel und erleben Sie ausgesuchte Einblicke in Straßen und Plätze!
- Eisbahn-Eröffnung - Bildergalerie
REGIOTRENDS-InfoService:
Lichterglanz
Der Marktplatz wird wieder das vorweihnachtliche Zentrum der Stadt. Handwerklich hergestellte Dinge in den Kunsthandwerkerhütten sowie wöchentlich wechselnde regionale Produkte in zwei Heimathütten ergänzen die Eisbahn.
Die Ehrenamtshütte bietet Schulklassen und Vereinen die Möglichkeit, im täglichen Wechsel Selbstgemachtes oder Gebasteltes zu verkaufen um die Klassen- oder Vereinskasse zu füllen. Wieder da ist im Mittelpunkt die bei Jung und Alt beliebte Eisbahn.
Weihnachtsstimmung in der ganzen Stadt
Während der Weihnachtszeit lädt aber die gesamte Innenstadt zum Bummeln ein. Stadt, Gewerbeverein und Einzelhandel sorgen in der ganzen Adventszeit für vorweihnachtliche Stimmung. Viele geschmückte Weihnachtbäume sorgen nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Ortschaften für weihnachtliche und besinnliche Stimmung. Die Einzelhändler ergänzen den Lichterglanz mit ihrer weihnachtlichen Dekoration, Lichtertüten und vielen Weihnachtsaktionen.
Einen besonderen Eyecatcher hat sich die Stadt ausgedacht. Sieben Bäume werden mit einer speziellen, nachhaltigen Illuminierung beleuchtet. Eigens konstruierte Lichterketten sorgen dafür, dass die Bäume keinen Schaden nehmen, obwohl die Beleuchtung über die Weihnachtszeit hinaus installiert bleibt. So können die beleuchteten Bäume auch zu anderen Anlässen ohne großen Aufwand wieder erstrahlen.
Was wäre die Adventszeit ohne den Adventskalender am Schlosserhaus? Vom 1. bis zum 24. Dezember beleuchtet die Stadt Emmendingen dort jeden Tag zur Dämmerung ein weiteres Fenster der Stadtbibliothek. Schülerinnen und Schüler der Esther-Weber-Schule und der 10. Klasse der Fritz-Boehle-Werkrealschule haben die Adventsfenster in Kooperation in diesem Jahr wieder mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet. Die gewohnten Märchenstunden können in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Unter dem Motto „Märchenhaftes Weihnachten“ sind die Besucher der Stadt auch in diesem Jahr zu einem kleinen weihnachtlichen Rundgang eingeladen. Der startet an der Tourist-Information am Bahnhof, führt zur Stadtbibliothek, vor der der große Weihnachtsbaum und der Adventskalender Anziehungspunkt sein werden. Es geht weiter zur evangelischen Kirche. Hier sind in der Kirchstraße beleuchtete Märchenhütten aus Holz zu bewundern. Thomas und Daniela Nietzel haben die Hütten zusammen mit der Stadtmission und der Waldorfschule liebevoll gestaltetet. Szenen aus bekannten Märchen werden vor allem die Kleinen erfreuen. Über die Theodor-Ludwig-Straße geht es weiter zum Marktplatz, wo der Weihnachtsmarkt mit Eisbahn und schön geschmücktem Weihnachtsbaum wartet.
Vom 1. bis 24. Dezember stehen vor der Tourist-Information, der Stadtbibliothek und in der Kirchstraße Märchenbriefkästen. Die werden täglich mit neuen weihnachtlichen Geschichten, Rätseln und Rezepten für Kinder und Familien befüllt.
Weihnachtliches
Der Lionsclub verkauft auch dieses Jahr seine Weihnachtsbäume für einen guten Zweck am 18. Dezember ab 7 Uhr vor dem Modehaus Blum-Jundt.
Auf dem Tafelberg rundet der Weihnachtszirkus der Zirkusfamilie Lamberti das Emmendinger Weihnachtsvergnügen ab.
Es gibt es also Gründe genug, die besinnliche Zeit im weihnachtlich geschmückten Emmendingen mit der Familie zu genießen.
Öffnungszeiten:
Eisbahn 25.11.2021 bis 09.01.2022 werktags von 14 bis 20 Uhr, am Wochenende und in den Weihnachtsferien (23.12.2021 - 09.01.2022) von 11 bis 20 Uhr.
Die Öffnungszeiten des Parkhauses Stadtmitte werden von der Stadtverwaltung bis zum 23.12.2021, auf 22 Uhr verlängert.
***
** Branchenvielfalt -
REGIOTRENDS-Partner in den Einkaufsstraßen
>> LAMMSTRAßE, WESTEND, LANDVOGTEI
Babor Beauty Spa, Anna Ernst Mehr über uns!
My lovely Fashion Mehr über uns!
Mahlwerkk Kaffeerösterei Mehr über uns!
Mode Magnet, Ute Seywald Mehr über uns!
Elektrotechnik Maurer Elektrotechnik Maurer GmbH
Perla - Schmuck zum Selbermachen Mehr über uns!
Blumen Schmidt Mehr über uns!
Wipfler Augenoptik e.K. Mehr über uns!
>> MARKGRAFENSTRAßE
Lederwaren Raumausstattung Sulzberger Mehr über uns!
Possotina Lagenlook-Mode Größe 38 - 58 Mehr über uns!
Restaurant Pinseria Antonello Mehr über uns!
>> MARKTPLATZ
Modebox Mehr über uns!
Modehaus Blum Jundt Mehr über uns!
Optik Nosch Mehr über uns!
Palio - Kneipe und Café Mehr über uns!
Gustav Winterhalter GmbH Mehr über uns!
Juwelier Stronczek Mehr über uns!
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Mehr über uns!
Volksbank Breisgau Nord eG Mehr über uns!
>> THEODOR-LUDWIG-STRAßE / KIRCHSTRAßE
Fotostudio mit Herz Mehr über uns!
Spielspirale Mehr über uns!
>> HEBELSTRAßE / HOCHBURGER STRAßE
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG Mehr über uns!
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur Mehr über uns!
>> UNTERSTADT
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG Mehr über uns!
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan! Mehr über uns!
Schmieders Kaffeekännchen Mehr über uns!
***
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
"Märchenhaftes" und Eisbahn - Emmendingen im Advent 2021

Stadtbilder Innenstadteinfahrt
Bild: EM-extra
Weitere Beiträge von REGIOTRENDS "EM-extra"
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



























> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben Wissenswertes"EM-extra" - Tagesaktuelle RT-Stadtzeitung für Emmendingen (Ausgabe 02. November 2021) + Die schnellsten Stadtnachrichten + Kompakter Rückblick + Aktionen, Angebote, Tipps, ... P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deRaumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





