Nachdem der Landkreis Lörrach kürzlich eine neue Impfkampagne angekündigt hatte, freut sich die Stadtverwaltung Rheinfelden, dass der Bevölkerung nun kurzfristig am Samstag, 27. November, ein Impftermin vor Ort angeboten werden kann. Ein mobiles Impfteam wird im Gemeindehaus St. Josef von 10 bis 19.30 Uhr Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Moderna und BioNTech durchführen.
Für eine bessere Planung werden Interessierte dringend gebeten, sich über die Webseite des Landkreises (https://www.loerrach-landkreis.de/corona/impfen) für einen Termin anzumelden. Es sind Erst- und Zweitimpfungen ab 12 Jahren sowie Booster-Impfungen möglich. Bei Zweit- und Booster-Impfungen muss jedoch zunächst ein Nachweis über die letzte Impfung vorgelegt werden. Booster-Impfungen werden nur dann durchgeführt, wenn die vollständige Immunisierung sechs Monate oder länger zurückliegt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft werden.
Personen, die sich impfen lassen möchten, werden zudem gebeten, zu dem Termin die Terminbestätigung (auf Papier oder digital), einen Identitätsnachweis sowie ihren Impfausweis und ihre Krankenkassenkarte sowie – nach Möglichkeit - das vom Landkreis unter oben genanntem Link zur Verfügung gestellte vorausgefüllte Aufklärungsformular sowie die ausgefüllte Anamnese- und Einwilligungserklärung mitzubringen. Die Verantwortlichen bitten darum, höchsten fünf Minuten vor dem gebuchten Termin ins Gemeindehaus St. Josef zu kommen.
„Wir sind sehr froh, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern nun auch in Rheinfelden zeitnah Impfmöglichkeiten anbieten können“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und dankt dem städtischen Ordnungsamt und dem Amt für Familie, Jugend und Senioren für ihre Bemühungen, entsprechende Termine zu organisieren.
Weitere Impftermine in Rheinfelden sind ab Dienstag, 30. November, im wöchentlichen Rhythmus vorgesehen: In den kommenden Wochen wird immer dienstags ein mobiles Impfteam von 14.45 Uhr bis 19.30 Uhr Impftermine im Gemeindehaus St. Josef anbieten, die ebenfalls über die Plattform des Landkreises gebucht werden können.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
26. Nov 2021 - 11:57 Uhr27. November: Kurzfristige Impfaktion in Rheinfelden - Mobiles Impfteam im Gemeindehaus St. Josef - Um Anmeldung wird gebeten

Rathaus Rheinfelden.
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deThomas Schwer, Zimmerei & Bauelemente
Gebrüder-Dufner-Straße 1, 79215 Elzach, 07682/9267710, Fax 07682/9267519, info@zimmerei-schwer.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





