Auf Initiative der Gemeinschaft Sant´Egidio findet unter dem Motto „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ am 30. November 2020 der internationale Aktionstag gegen die Todesstrafe statt. Die Stadt Lörrach und Amnesty International beteiligen sich seit 2010 an der weltweiten Aktion.
Es ist die größte Mobilisierung von Städten und Bürgern für die Achtung der Menschenrechte. Töten kann niemals gerecht sein, selbst wenn es staatlich angeordnet wird. Gerichtsverfahren können von Fehlern behaftet sein und zu Justizirrtümern führen, die bei Vollstreckung der Todesstrafe nicht mehr rückgängig gemacht werden können.
Lichter und Briefe gegen die Todesstrafen:
Als äußeres Zeichen werden an diesem Aktionstag in vielen Städten in der Welt symbolisch charakteristische Gebäude grün angestrahlt und die Bevölkerung mobilisiert, sich auch einzusetzen. In Lörrach wird dieses Jahr wieder das alte Rathaus grün angeleuchtet. Schon am Samstag, 27. November wird die Lörracher Amnnesty International Gruppe anlässlich des jährlich stattfindenden Briefmarathons „Schreib für Freiheit“ in der Lörracher Innenstadt mit einem Informationsstand präsent sein. Zwischen 10 und 14 Uhr können Bürgerinnen und Bürger sich gegen die Todesstrafe engagieren. Infos hierzu oder auch zur Online-Beteiligung gibt es am Stand der Gruppe oder vorab bereits unter www.briefmarathon.de.
Mittlerweile haben 144 Regierungen die Todesstrafe abgeschafft. Dennoch waren im vergangenen Jahr rund 20 Staaten weiterhin dafür verantwortlich, dass tausende Menschen hingerichtet wurden. Die fünf Länder mit den meisten Hinrichtungen 2019 waren China, Iran, Saudi-Arabien, Irak und Ägypten. Aber auch in USA fand auf Bundesebene nach 17 Jahren wieder eine Hinrichtung statt. Und Belarus ist der letzte Staat in Europa und der ehemaligen Sowjetunion, der nach wie vor die Todesstrafe verhängt und diese auch vollstreckt.
„Die Todesstrafe kann und darf kein Mittel in der Rechtsprechung sein. Dafür stehe ich als Oberbürgermeister dieser Stadt ein und dafür gibt es in unserer Stadt keinen Rückhalt,“ ist sich Oberbürgermeister Jörg Lutz sicher und freut sich daher über die gute Zusammenarbeit mit der Lörracher Amnesty Gruppe.
Weitere Infos unter:
https://amnesty-todesstrafe.de
https://www.santegidio.org/pageID/30284/langID/de/tags/517_4/NEWS_Cities-for-life.html.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
26. Nov 2021 - 14:38 Uhr30. November: „Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe“ - Lörrach beteiligt sich an internationalem Aktionstag

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






