GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

29. Nov 2021 - 18:00 Uhr

„Kunst hilft IX“: Erlös geht an Katzenstation - Neunte Auflage der Jahresausstellung Oberkircher Künstler in der Städtischen Galerie

Im Rahmen der Jahresausstellung „Kunst hilft IX“ wird eine Auswahl an Arbeiten von Manfred Grommelt, Gabi Streile, Heinz Schultz-Koernig, Rainer Nepita, Rainer Braxmaier und Werner Schmidt präsentiert. Die Aufnahme entstand vergangene Woche im Rahmen des Pressegesprächs aus Anlass des Ausstellungsstarts am Sonntag, 28. November. Sie zeigt von links: Rainer Nepita, Werner Schmidt, Gabi Streile und Manfred Grommelt. Es fehlt Rainer Braxmaier.

Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Im Rahmen der Jahresausstellung „Kunst hilft IX“ wird eine Auswahl an Arbeiten von Manfred Grommelt, Gabi Streile, Heinz Schultz-Koernig, Rainer Nepita, Rainer Braxmaier und Werner Schmidt präsentiert. Die Aufnahme entstand vergangene Woche im Rahmen des Pressegesprächs aus Anlass des Ausstellungsstarts am Sonntag, 28. November. Sie zeigt von links: Rainer Nepita, Werner Schmidt, Gabi Streile und Manfred Grommelt. Es fehlt Rainer Braxmaier.

Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

In der Städtischen Galerie im Alten Oberkircher Rathaus findet in diesem Spätjahr zum neunten Mal die Jahresausstellung „Kunst hilft“ statt. Auch in diesem Jahr zeigen im Rahmen einer Jahresausstellung Oberkircher Künstler, die seit Jahrzehnten das Kulturleben weit über die regionalen Grenzen hinaus mitgestalten, einen Querschnitt ihrer Arbeit in den Galerieräumen im Alten Rathaus – Hauptstraße 32.

Arbeiten von Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita und Werner Schmidt können vom 28. November 2021 bis zum 16. Januar 2022 zu den Öffnungszeiten des Alten Rathauses besichtigt werden. Arbeiten des 2020 unerwartet verstorbenen Oberkircher Künstlers Heinz Schultz-Koernig sind auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil der Jahresausstellung. Heinz Schultz-Koernig hat mit seinem Engagement die Ausstellungsreihe von Beginn an mitgeprägt.

Überblick zur zeitgenössischen Kunst
Das Alte Rathaus, mit Sitz des Heimatmuseums in den oberen Etagen und der Städtischen Galerie im Erdgeschoss, hat trotz Corona-bedingt eingeschränkten Ausstellungsbetrieb in diesem Jahr wieder den Rahmen für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst abgegeben. Drei Ausstellungen aus der in der Zwischenzeit überregional bekannten Reihe „Eins plus“ fanden in diesem Jahr in den Galerieräumen statt. Den Abschluss der Reihe bildet dabei bereits traditionell die Jahresausstellung „Kunst hilft“, in der der wichtige Beitrag der Oberkircher Künstler am kulturellen Leben der Großen Kreisstadt in einem angenehmen Rahmen präsentiert wird. Jahresausstellungen, die der interessierten Bevölkerung einen Überblick über das aktuelle Schaffen geben, haben bereits seit einigen Jahren eine gute Tradition im Alten Rathaus.

Unterstützung des Ehrenamts
Die Künstler wollen zusammen mit den Ausstellungsbesuchern auch in diesem Jahr einen kleinen Beitrag zur Unterstützung eines beispielhaften Projektes leisten. Die Hälfte des Erlöses aus verkauften Bildern dieser Ausstellung geht an die Katzenstation des Tierschutzvereins Oberkirch.

Die ausstellenden Künstler unterstützen gerne die engagierte Arbeit der Tierfreunde. Damit auch künftig diese geleistet werden kann, geht in diesem Jahr der Erlös der Jahresausstellung "Kunst hilft" an die Katzenstation. Eine Sonderaktion mit kleineren Arbeiten im Format 13 x 18 cm findet ab dem 13. Dezember statt. Über die Internetseite der Stadt Oberkirch – www.oberkirch.de – können über 50 Arbeiten betrachtet werden und ab Montag, 13. Dezember 2021, telefonisch unter 07802 82-102 reserviert werden.

Die Jahresausstellung kann dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus besichtigt werden. Das Alte Rathaus mit der Galerie ist am 26. Dezember 2021 geschlossen. Für den Besuch gelten die aktuellen Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes. Der Eintritt ist frei.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald