In der Städtischen Galerie im Alten Oberkircher Rathaus findet in diesem Spätjahr zum neunten Mal die Jahresausstellung „Kunst hilft“ statt. Auch in diesem Jahr zeigen im Rahmen einer Jahresausstellung Oberkircher Künstler, die seit Jahrzehnten das Kulturleben weit über die regionalen Grenzen hinaus mitgestalten, einen Querschnitt ihrer Arbeit in den Galerieräumen im Alten Rathaus – Hauptstraße 32.
Arbeiten von Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita und Werner Schmidt können vom 28. November 2021 bis zum 16. Januar 2022 zu den Öffnungszeiten des Alten Rathauses besichtigt werden. Arbeiten des 2020 unerwartet verstorbenen Oberkircher Künstlers Heinz Schultz-Koernig sind auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil der Jahresausstellung. Heinz Schultz-Koernig hat mit seinem Engagement die Ausstellungsreihe von Beginn an mitgeprägt.
Überblick zur zeitgenössischen Kunst
Das Alte Rathaus, mit Sitz des Heimatmuseums in den oberen Etagen und der Städtischen Galerie im Erdgeschoss, hat trotz Corona-bedingt eingeschränkten Ausstellungsbetrieb in diesem Jahr wieder den Rahmen für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst abgegeben. Drei Ausstellungen aus der in der Zwischenzeit überregional bekannten Reihe „Eins plus“ fanden in diesem Jahr in den Galerieräumen statt. Den Abschluss der Reihe bildet dabei bereits traditionell die Jahresausstellung „Kunst hilft“, in der der wichtige Beitrag der Oberkircher Künstler am kulturellen Leben der Großen Kreisstadt in einem angenehmen Rahmen präsentiert wird. Jahresausstellungen, die der interessierten Bevölkerung einen Überblick über das aktuelle Schaffen geben, haben bereits seit einigen Jahren eine gute Tradition im Alten Rathaus.
Unterstützung des Ehrenamts
Die Künstler wollen zusammen mit den Ausstellungsbesuchern auch in diesem Jahr einen kleinen Beitrag zur Unterstützung eines beispielhaften Projektes leisten. Die Hälfte des Erlöses aus verkauften Bildern dieser Ausstellung geht an die Katzenstation des Tierschutzvereins Oberkirch.
Die ausstellenden Künstler unterstützen gerne die engagierte Arbeit der Tierfreunde. Damit auch künftig diese geleistet werden kann, geht in diesem Jahr der Erlös der Jahresausstellung "Kunst hilft" an die Katzenstation. Eine Sonderaktion mit kleineren Arbeiten im Format 13 x 18 cm findet ab dem 13. Dezember statt. Über die Internetseite der Stadt Oberkirch – www.oberkirch.de – können über 50 Arbeiten betrachtet werden und ab Montag, 13. Dezember 2021, telefonisch unter 07802 82-102 reserviert werden.
Die Jahresausstellung kann dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus besichtigt werden. Das Alte Rathaus mit der Galerie ist am 26. Dezember 2021 geschlossen. Für den Besuch gelten die aktuellen Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes. Der Eintritt ist frei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
29. Nov 2021 - 18:00 Uhr„Kunst hilft IX“: Erlös geht an Katzenstation - Neunte Auflage der Jahresausstellung Oberkircher Künstler in der Städtischen Galerie

Im Rahmen der Jahresausstellung „Kunst hilft IX“ wird eine Auswahl an Arbeiten von Manfred Grommelt, Gabi Streile, Heinz Schultz-Koernig, Rainer Nepita, Rainer Braxmaier und Werner Schmidt präsentiert. Die Aufnahme entstand vergangene Woche im Rahmen des Pressegesprächs aus Anlass des Ausstellungsstarts am Sonntag, 28. November. Sie zeigt von links: Rainer Nepita, Werner Schmidt, Gabi Streile und Manfred Grommelt. Es fehlt Rainer Braxmaier.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service