GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

8. Dec 2021 - 12:53 Uhr

Eine Reise mit dem goldenen Einhorn - Freiburger Puppenbühne war in der KiTa „Haus der kleinen Stühle“ in Weil am Rhein zu Gast

Eine Reise mit dem goldenen Einhorn - Freiburger Puppenbühne war in der KiTa „Haus der kleinen Stühle“ in Weil am Rhein zu Gast.
Die Kinder der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Stühle“ waren von Kasperle und Hund Bello begeistert. David Minuth von der Freiburger Puppenbühne hatte sie mit auf eine märchenhafte Reise genommen.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Kraft
Eine Reise mit dem goldenen Einhorn - Freiburger Puppenbühne war in der KiTa „Haus der kleinen Stühle“ in Weil am Rhein zu Gast.
Die Kinder der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Stühle“ waren von Kasperle und Hund Bello begeistert. David Minuth von der Freiburger Puppenbühne hatte sie mit auf eine märchenhafte Reise genommen.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Kraft

Große Kinderaugen: Die Mädchen und Jungen der städtischen Kindertagesstätte „Haus der kleinen Stühle“ haben märchenhaften Besuch von der Freiburger Puppenbühne bekommen. Sie gehörten zu den glücklichen Gewinnern, die eine exklusive Vorstellung bei der Verlosung der Werbegemeinschaft des Rhein Centers gewonnen hatten.

Die Theatervorführungen in der Vorweihnachtszeit gibt es schon seit mehreren Jahren im Rhein Center. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ging man in diesem Jahr aber einen anderen Weg. Drei Aufführungen des Freiburger Puppentheaters wurden diesmal verlost.

Die 45-minütige Geschichte vom Kasperle, seinem Hund Bello und dem Goldenen Einhorn verfolgten die Kinder der KiTa „Haus der kleinen Stühle“ ganz gebannt. Sie sangen mit, gingen mit auf eine fantasievolle Reise und tauchten dabei in eine Traumwelt mit bezaubernden Puppen und schönen Melodien ein. Nach der Befreiung des goldenen Einhorns gab es natürlich einen riesigen Applaus.

Auch KiTa-Leiterin Sandra Trefzer war begeistert: „Das war eine tolle Vorstellung. Dass das Theaterstück nur für uns aufgeführt wurde, hat es natürlich zu etwas ganz Besonderem gemacht.“ Gerade in diesen Zeiten, wo man viel Umsicht zeigen und mit vielen Einschränkungen leben müsse, sei so ein unbeschwerter Nachmittag Gold wert gewesen. „In diesem Fall war es ein goldenes Einhorn wert“, schmunzelte Trefzer und bedankte sich bei Christine Wesolowski von der Werbegemeinschaft des Rhein-Centers und David Minuth für diese zauberhafte Vorstellung.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald