GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

10. Dec 2021 - 11:22 Uhr

Viel Spielraum - Stefan Berndt leitet seit November das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in Offenburg

Viel Spielraum - Stefan Berndt (Bild) leitet seit November das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in Offenburg.

Stadt Offenburg
Viel Spielraum - Stefan Berndt (Bild) leitet seit November das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in Offenburg.

Stadt Offenburg

Seit November 2021 ist Stefan Berndt Leiter des Stadtteil- und Familienzentrums am Mühlbach. Der 56-Jährige war zuvor Sachgebietsleiter für die sozialpädagogischen Angebote an Schulen und folgt Simone Müller nach. Was ihn zu dem Wechsel bewogen hat und was seinen neuen Arbeitsbereich prägt, wollte die Redaktion von dem Sozialpädagogen wissen.

Herr Berndt, Glückwunsch zur neuen Stelle – wie waren die ersten Wochen?:

Stefan Berndt: Auch wenn ich noch mittendrin in der Anfangsphase bin – die ersten Eindrücke waren sehr positiv. Ich bin auf viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getroffen und durfte auch bereits Menschen begegnen, die sich ehrenamtlich im SFZ oder im Bürgerverein engagieren oder die mit ihren Gruppen die Räume nutzen. Leider finden manche Begegnungen coronabedingt nicht oder – wie beispielsweise im Stadtteilteam – nur online statt. Aber die Arbeit macht mir Spaß und ich habe das Privileg, als „Neuer“ viele Fragen stellen und den Stadtteil in all seinen Facetten kennenlernen zu dürfen.

Was hat Sie bewogen, sich auf die SFZ-Leitung zu bewerben?:

Berndt: Ich hatte schon einige Zeit den Wunsch, mich zu verändern und als Einrichtungsleitung die Verantwortung für ein Team, eine Vielfalt an Konzepten und ein Haus zu übernehmen. Außerdem wollte ich wieder verstärkt direkt mit den Menschen, mit denen wir in den Arbeitsfeldern zusammenarbeiten, zu tun haben. Und dann kam der Stellenwechsel von Frau Müller und die Ausschreibung der Leitungsstelle im SFZ am Mühlbach …

Was macht das SFZ am Mühlbach aus?:

Berndt: Besonders ist, dass die Kindertagesstätte als Teil der Einrichtung nicht städtisch ist, sondern sich in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Ursula befindet. Ansonsten ist das SFZ über die Gemeinwesenarbeit sehr gut im Stadtteil vernetzt und stellt im Schulzentrum Nordwest eine wichtige Schnittstelle zu den Schulen am Standort dar. Das hängt natürlich auch mit der Mensa zusammen, die eine zentrale Rolle spielt und eben einer der zahlreichen Räume ist, für die das SFZ die Verantwortung hat. Personell eine große Rolle spielen im SFZ auch die schulbezogenen Angebote wie die Ganztagsschulbetreuung, die soziale Gruppenarbeit oder die Schulsoziarbeit an der Astrid-Lindgren-Schule und die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule. Das Jugendarbeitsteam Mitte/Nord rundet das wirklich vielfältige Portfolio des SFZ ab.

Wie groß ist Ihr Gestaltungsspielraum?:

Berndt: Groß. Aber er ist nachvollziehbarerweise begrenzt durch die Konzeptionen für die Arbeitsbereiche und deren Ziele, durch die personellen und finanziellen Ressourcen von uns und die der Kooperationspartner und durch andere gesetzte Bedingungen und Vorgaben. Innerhalb dieses Rahmens gibt es aber viele Möglichkeiten, eigene Entscheidungen zu treffen und verschiedene Wege in Richtung der gesetzten Ziele zu gehen.

Was wünschen Sie sich für die nächsten Monate?:

Berndt: Weiterhin so viel Offenheit in den Gesprächen, wie sie mir bisher begegnet ist, und Geduld und Nachsicht, vor allem wenn ich noch nicht alle Namen und Abläufe kenne.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald