Seit November 2021 ist Stefan Berndt Leiter des Stadtteil- und Familienzentrums am Mühlbach. Der 56-Jährige war zuvor Sachgebietsleiter für die sozialpädagogischen Angebote an Schulen und folgt Simone Müller nach. Was ihn zu dem Wechsel bewogen hat und was seinen neuen Arbeitsbereich prägt, wollte die Redaktion von dem Sozialpädagogen wissen.
Herr Berndt, Glückwunsch zur neuen Stelle – wie waren die ersten Wochen?:
Stefan Berndt: Auch wenn ich noch mittendrin in der Anfangsphase bin – die ersten Eindrücke waren sehr positiv. Ich bin auf viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getroffen und durfte auch bereits Menschen begegnen, die sich ehrenamtlich im SFZ oder im Bürgerverein engagieren oder die mit ihren Gruppen die Räume nutzen. Leider finden manche Begegnungen coronabedingt nicht oder – wie beispielsweise im Stadtteilteam – nur online statt. Aber die Arbeit macht mir Spaß und ich habe das Privileg, als „Neuer“ viele Fragen stellen und den Stadtteil in all seinen Facetten kennenlernen zu dürfen.
Was hat Sie bewogen, sich auf die SFZ-Leitung zu bewerben?:
Berndt: Ich hatte schon einige Zeit den Wunsch, mich zu verändern und als Einrichtungsleitung die Verantwortung für ein Team, eine Vielfalt an Konzepten und ein Haus zu übernehmen. Außerdem wollte ich wieder verstärkt direkt mit den Menschen, mit denen wir in den Arbeitsfeldern zusammenarbeiten, zu tun haben. Und dann kam der Stellenwechsel von Frau Müller und die Ausschreibung der Leitungsstelle im SFZ am Mühlbach …
Was macht das SFZ am Mühlbach aus?:
Berndt: Besonders ist, dass die Kindertagesstätte als Teil der Einrichtung nicht städtisch ist, sondern sich in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Ursula befindet. Ansonsten ist das SFZ über die Gemeinwesenarbeit sehr gut im Stadtteil vernetzt und stellt im Schulzentrum Nordwest eine wichtige Schnittstelle zu den Schulen am Standort dar. Das hängt natürlich auch mit der Mensa zusammen, die eine zentrale Rolle spielt und eben einer der zahlreichen Räume ist, für die das SFZ die Verantwortung hat. Personell eine große Rolle spielen im SFZ auch die schulbezogenen Angebote wie die Ganztagsschulbetreuung, die soziale Gruppenarbeit oder die Schulsoziarbeit an der Astrid-Lindgren-Schule und die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule. Das Jugendarbeitsteam Mitte/Nord rundet das wirklich vielfältige Portfolio des SFZ ab.
Wie groß ist Ihr Gestaltungsspielraum?:
Berndt: Groß. Aber er ist nachvollziehbarerweise begrenzt durch die Konzeptionen für die Arbeitsbereiche und deren Ziele, durch die personellen und finanziellen Ressourcen von uns und die der Kooperationspartner und durch andere gesetzte Bedingungen und Vorgaben. Innerhalb dieses Rahmens gibt es aber viele Möglichkeiten, eigene Entscheidungen zu treffen und verschiedene Wege in Richtung der gesetzten Ziele zu gehen.
Was wünschen Sie sich für die nächsten Monate?:
Berndt: Weiterhin so viel Offenheit in den Gesprächen, wie sie mir bisher begegnet ist, und Geduld und Nachsicht, vor allem wenn ich noch nicht alle Namen und Abläufe kenne.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
10. Dec 2021 - 11:22 UhrViel Spielraum - Stefan Berndt leitet seit November das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in Offenburg

Viel Spielraum - Stefan Berndt (Bild) leitet seit November das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in Offenburg.
Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service