Frühe mathematische Bildung und fantasievolle Rollenspiele? Passt das zusammen? Die Kita Alleestraße wollte es wissen. Entstanden ist ein Buchprojekt.
Längst ist bekannt, dass Kinder bereits vor Schuleintritt mit der Mathematik in Berührung kommen müssen. Versäumen sie es, so werden sie es später in der Schule viel schwerer haben, im Unterrichtsfach Mathematik gut mitzukommen. Aber sollten die Kinder nicht sofort einen Nutzen von ihren erlernten mathematischen Kompetenzen haben? Genau dieser Frage ist das Lahrer Autorenduo Sandra Jestand, gleichzeitig Leiterin der städtischen Kindertagestätte Alleestraße, und Gerhard Friedrich nachgegangen. Sie beschritten dabei pädagogisches Neuland.
Sandra Jestand und Gerhard Friedrich sind schon seit längerem ein gut eingespieltes Team. Insgesamt wurden in den letzten Jahren vier Bildungsprojekte, die alle in Buchveröffentlichungen mündeten, gemeinsam mit Kindern der Kita Alleestraße durchgeführt
Das von den Beiden initiierte mathematische Bildungsprojekt in der Kita Alleestraße mündete in dem Buch »Ich wäre der Verkäufer und du …Frühe mathematische Bildung in Rollenspielen“.
Das spielerische Kennenlernen der Grundzahlen und ein erster Umgang mit der Welt der Mathematik fördert Kinder bereist im Vorschulalter. Es gibt wohl kaum etwas anderes, was Kinder in Vorschulalter mit größerer Freude machen, als Rollenspiele zu spielen. Und so war es für das Autorenduo konsequent, mathematische bildende Momente in dieser beliebten Spielform zu finden. Rollenspiele wurden zu den Themen Einkaufen, Zugfahren, Postamt, Schule und Zahlenland initiiert. Die Projektangebote führte Sandra Jestand wöchentlich mit einer festen Kindergruppe durch.
Die Projektgruppe erfuhr jede Menge Unterstützung, auch ganz spontan durch die Buchhandlung Schwab, auf dem Markt oder durch den Postboten.
Das Buch ist seit November im Buchhandel erhältlich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
13. Dec 2021 - 14:50 UhrMit fantasievollen Rollenspielen in die Welt der Mathematik - Projekt in Kita Alleestraße in Lahr mündete in Buch »Ich wäre der Verkäufer und du …Frühe mathematische Bildung in Rollenspielen“

Mit fantasievollen Rollenspielen in die Welt der Mathematik.
Kinder der Kita Alleestraße beim Rollenspiel.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service