GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

13. Dec 2021 - 14:50 Uhr

Mit fantasievollen Rollenspielen in die Welt der Mathematik - Projekt in Kita Alleestraße in Lahr mündete in Buch »Ich wäre der Verkäufer und du …Frühe mathematische Bildung in Rollenspielen“

Mit fantasievollen Rollenspielen in die Welt der Mathematik.
Kinder der Kita Alleestraße beim Rollenspiel.

Foto: Stadt Lahr
Mit fantasievollen Rollenspielen in die Welt der Mathematik.
Kinder der Kita Alleestraße beim Rollenspiel.

Foto: Stadt Lahr

Frühe mathematische Bildung und fantasievolle Rollenspiele? Passt das zusammen? Die Kita Alleestraße wollte es wissen. Entstanden ist ein Buchprojekt.

Längst ist bekannt, dass Kinder bereits vor Schuleintritt mit der Mathematik in Berührung kommen müssen. Versäumen sie es, so werden sie es später in der Schule viel schwerer haben, im Unterrichtsfach Mathematik gut mitzukommen. Aber sollten die Kinder nicht sofort einen Nutzen von ihren erlernten mathematischen Kompetenzen haben? Genau dieser Frage ist das Lahrer Autorenduo Sandra Jestand, gleichzeitig Leiterin der städtischen Kindertagestätte Alleestraße, und Gerhard Friedrich nachgegangen. Sie beschritten dabei pädagogisches Neuland.

Sandra Jestand und Gerhard Friedrich sind schon seit längerem ein gut eingespieltes Team. Insgesamt wurden in den letzten Jahren vier Bildungsprojekte, die alle in Buchveröffentlichungen mündeten, gemeinsam mit Kindern der Kita Alleestraße durchgeführt

Das von den Beiden initiierte mathematische Bildungsprojekt in der Kita Alleestraße mündete in dem Buch »Ich wäre der Verkäufer und du …Frühe mathematische Bildung in Rollenspielen“.

Das spielerische Kennenlernen der Grundzahlen und ein erster Umgang mit der Welt der Mathematik fördert Kinder bereist im Vorschulalter. Es gibt wohl kaum etwas anderes, was Kinder in Vorschulalter mit größerer Freude machen, als Rollenspiele zu spielen. Und so war es für das Autorenduo konsequent, mathematische bildende Momente in dieser beliebten Spielform zu finden. Rollenspiele wurden zu den Themen Einkaufen, Zugfahren, Postamt, Schule und Zahlenland initiiert. Die Projektangebote führte Sandra Jestand wöchentlich mit einer festen Kindergruppe durch.

Die Projektgruppe erfuhr jede Menge Unterstützung, auch ganz spontan durch die Buchhandlung Schwab, auf dem Markt oder durch den Postboten.

Das Buch ist seit November im Buchhandel erhältlich.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald