Ende Oktober 2021 fand der erste Runde Tisch „Sauberes Lahr“ statt – neue Ideen und Maßnahmen, die bei der Veranstaltung diskutiert wurden, möchte die Stadtverwaltung Lahr in diesem Jahr umsetzen.
Die Stadt setzt dabei unter anderem auf die Unterstützung durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer: Gemeinsam mit ihnen soll künftig alle zwei Jahre eine eigene Putzaktion im Stadtgebiet organisiert werden – im jährlichen Wechsel mit der „Kreisputzete“ des Ortenaukreises, die ebenfalls alle zwei Jahre stattfindet. Ein weiteres Projekt in Kooperation mit Ehrenamtlichen ist die Vergabe von Putzpatenschaften für ausgewählte Flächen, die noch zu bestimmen sind. Die Stadt wird jeweils gesonderte Aufrufe starten, um Bürgerinnen und Bürger für die Mitwirkung zu gewinnen.
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) kontrolliert schon jetzt im Stadtgebiet, um wilde Müllablagerungen zu verhindern, und spricht gezielt Personengruppen an, um für das Thema zu sensibilisieren. Die Präsenz wirkt bislang allerdings eher präventiv, Anzeigen aufgrund konkreter Verstöße sind selten möglich. Daher wird der KOD künftig verstärkt in Zivil unterwegs sein und festgestellte Verstöße konsequent mit Bußgeldern ahnden.
Ein weiteres Thema beim Runden Tisch waren Hundekotbeutel, die von Hundehalterinnen und Hundehaltern oft nicht in der Mülltonne entsorgt, sondern einfach an Ort und Stelle liegengelassen werden. Diskutiert wurde, ob die Hemmschwelle für dieses Verhalten eventuell steigt, wenn die Beutel gerade auf Grünflächen deutlicher sichtbar sind. Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) wird daher Hundekotbeutel in einer auffälligen Farbe beschaffen, an den Entnahmestellen verteilen und die Erfahrungen nach einer Testphase auswerten.
Die Reinigung der öffentlichen Toiletten im Bürgerpark ist schon im November 2021 auf viermal täglich erhöht worden. Darüber hinaus wird die Stadt die Beschilderung, mit der auf die Toiletten hingewiesen wird, weiter verbessern.
Noch im Dezember 2021 hat sich Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom mit einem Schreiben an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises für dessen Teilnahme am Runden Tisch bedankt und angeregt, die Öffnungszeiten der Deponien samstags weiter in den Nachmittag zu verlagern und somit besser an den bestehenden Bedarf anzupassen, um illegale Müllablagerungen zumindest ein Stück weit zu reduzieren.
Die Stadt Lahr will außerdem die Bevölkerung noch stärker für das Thema sensibilisieren. Geplant wird eine Kommunikationskampagne, die beispielsweise über Social Media, Plakate und weitere Medien unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und damit langfristig zur Müllreduzierung im Stadtgebiet beitragen soll.
Der nächste Runde Tisch „Sauberes Lahr“ ist für Frühsommer 2022 geplant.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
17. Jan 2022 - 11:40 UhrMit neuen Ideen gegen den Müll in Lahr - Stadt möchte im Anschluss an den Runden Tisch „Sauberes Lahr“ weitere Maßnahmen umsetzen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





