GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Feb 2022 - 18:36 Uhr

Großdemonstration gegen die Corona-Regeln am Samstag, 12. Februar 2022, ab 14 Uhr in Freiburg - Mehrere tausend Teilnehmende erwartet - Kliniken, Innenstadt und Stadion erreichbar


Geänderte Streckenführung wurde in Abwägung der Versammlungsfreiheit mit den Grundrechten von stark betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Betreiberinnen und Betreibern des Einzelhandels, der Gastronomie und der Hotellerie in der Innenstadt gewählt

Für kommenden Samstag, 12. Februar, ist von 14 bis etwa 18 Uhr erneut eine Demonstration gegen die geltenden Corona-Regeln angemeldet. Erwartet werden wieder rund 4.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Beginn und das Ende der Versammlung sind auf dem Parkplatz am Rathaus im Stühlinger in der Fehrenbachallee.
Die Aufzugsstrecke der Demonstrantinnen und Demonstranten führt vom Rathaus im Stühlinger über Sundgauallee – Berliner Allee – Haslacher Straße – Eschholzstraße – Lehener Straße – Sundgauallee zurück zum Rathaus im Stühlinger.
Es ist mit Verkehrsbehinderungen in den genannten Straßen zu rechnen.

Der Straßenbahnverkehr in Richtung Europark-Stadion wird nicht beeinträchtigt. Lediglich die Anfahrt für die PKWs ist über die Berliner Allee ab 15 Uhr nicht mehr möglich.

Die geänderte Streckenführung wurde in Abwägung der
Versammlungsfreiheit mit den Grundrechten von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Betreiberinnen und Betreibern des Einzelhandels, der Gastronomie und der Hotellerie in der Innenstadt gewählt. Mit der Verlegung der Versammlung werden die Grundrechtsbeeinträchtigungen in der Innenstadt reduziert.

Für Beginn und Ende der Versammlung wird unter Berücksichtigung des Anliegens der Veranstalter der städtische Parkplatz am Rathaus im Stühlinger als befestigte Fläche zur Verfügung gestellt. Die Grünanlage Stadtgarten wurde durch die Veranstalter als Versammlungsfläche insbesondere mit Verweis auf die wahrscheinlich regnerische Witterung am Vortag und die dadurch befürchtete Beschädigung der Rasenfläche abgelehnt.
Aus dem gleichen Grund scheidet eine Nutzung des Stühlinger
Kirchplatzes aus.

Für die Versammlungen gelten Auflagen, wie die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung. Außerdem wird der Demonstrationszug gegen die Corona-Maßnahmen in einzelnen Abschnitten laufen. Der Veranstalter muss zudem für eine ausreichende Anzahl an Ordnungskräften sorgen.

Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass die Kliniken sowie die Innenstadt mit den Geschäften, der Gastronomie und der Hotellerie erreichbar sind.

Durch die Demonstrationen sowie das SC-Heimspiel mit Beginn
um 15.30 Uhr kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen.

(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald