GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

17. Feb 2022 - 15:24 Uhr

Mathias Renner ist neu im Gemeinderat in Offenburg - Winzermeister engagiert sich in Kirchengemeinde - Schon als Realschüler war er politisch interessiert

Mathias Renner (Bild) ist neu im Gemeinderat in Offenburg.
„Kinder, Jugendliche und Familien liegen mir am Herzen.“

Foto: Stadt Offenburg
Mathias Renner (Bild) ist neu im Gemeinderat in Offenburg.
„Kinder, Jugendliche und Familien liegen mir am Herzen.“

Foto: Stadt Offenburg

Mathias Renner aus dem Ortsteil Fessenbach ist neu im Gemeinderat und vertritt die Fraktion der CDU in den Ausschüssen für Technik, Umwelt sowie für Schule und Sport. Er ist für das langjährige Gemeinderatsmitglied Wolfgang Böhringer nachgerückt.

Herr Renner, gewähren Sie uns einen kleinen Einblick in Ihr Privatleben?:
Mathias Renner: Ich bin 32 Jahre alt, ledig und von Beruf Winzermeister. Meine Hobbys sind Wandern und Skifahren. Ehrenamtlich engagiert bin ich im Pfarrgemeinderat und darüber hinaus im Stiftungsrat der katholischen Kirchengemeinde Offenburg, Sankt Ursula. In Offenburg, genauer im Ortsteil Fessenbach, wohne ich seit meiner Geburt. Die einzige Ausnahme war eine Praktikumszeit von vier Monaten in Südtirol nach absolvierter Ausbildung zum Winzermeister.

Wie haben Sie zur Kommunalpolitik gefunden?:
Renner: Ich war schon immer sehr an Politik interessiert. Bereits in der Realschule war Gemeinschaftskunde eines meiner Lieblingsfächer, als es um Politik und Wirtschaft ging. Viele Menschen beschweren sich darüber, dass die Politik nicht mehr an den Problemen der „normalen Menschen“ interessiert ist, sind selbst aber nicht bereit, Verantwortung zu übernehmen. Als unser Fraktionsvorsitzender Albert Glatt auf mich zukam und fragte, ob ich auf der Liste der CDU kandidieren möchte, war für mich gleich klar: Da bin ich mit dabei, ich möchte Verantwortung übernehmen.

Wofür werden Sie sich im Gemeinderat besonders einsetzen?:
Renner: Ich bin im Gemeinderat als Mitglied im Technischen Ausschuss, im Umweltausschuss und im Schul- und Sportausschuss, außerdem als Stellvertreter im Verkehrsausschuss und im Ausschuss für Familie und Jugend. Darüber hinaus möchte ich die Interessen der Winzer*innen und Landwirt*innen vertreten. Als einer der vier jüngsten Gemeinderät*innen liegen mir die Kinder, Jugendlichen und Familien besonders am Herzen. Mir ist es wichtig, dass Offenburg auch für die kommenden Generationen eine Stadt ist, in der man gerne arbeitet und wohnt.

Was macht in Ihren Augen die Stadt Offenburg besonders?:
Renner: Gerade für mich als Weingutbesitzer – gemeinsam mit meinen zwei Brüdern und Eltern – ist der Name „Weinstadt Offenburg“ besonders wichtig. Wir haben im Offenburger Rebland hervorragende Weinbaubetriebe und sollten diese auch unterstützen. Besonders an Offenburg ist auch die Infrastruktur mit Schulen, Einzelhandel, Krankenhaus, Bahnverbindung, Autobahnanschluss und Kultur. Offenburg verbindet den Charme der Stadt mit dem ländlichen Charakter der Ortsteile.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald