Mathias Renner aus dem Ortsteil Fessenbach ist neu im Gemeinderat und vertritt die Fraktion der CDU in den Ausschüssen für Technik, Umwelt sowie für Schule und Sport. Er ist für das langjährige Gemeinderatsmitglied Wolfgang Böhringer nachgerückt.
Herr Renner, gewähren Sie uns einen kleinen Einblick in Ihr Privatleben?:
Mathias Renner: Ich bin 32 Jahre alt, ledig und von Beruf Winzermeister. Meine Hobbys sind Wandern und Skifahren. Ehrenamtlich engagiert bin ich im Pfarrgemeinderat und darüber hinaus im Stiftungsrat der katholischen Kirchengemeinde Offenburg, Sankt Ursula. In Offenburg, genauer im Ortsteil Fessenbach, wohne ich seit meiner Geburt. Die einzige Ausnahme war eine Praktikumszeit von vier Monaten in Südtirol nach absolvierter Ausbildung zum Winzermeister.
Wie haben Sie zur Kommunalpolitik gefunden?:
Renner: Ich war schon immer sehr an Politik interessiert. Bereits in der Realschule war Gemeinschaftskunde eines meiner Lieblingsfächer, als es um Politik und Wirtschaft ging. Viele Menschen beschweren sich darüber, dass die Politik nicht mehr an den Problemen der „normalen Menschen“ interessiert ist, sind selbst aber nicht bereit, Verantwortung zu übernehmen. Als unser Fraktionsvorsitzender Albert Glatt auf mich zukam und fragte, ob ich auf der Liste der CDU kandidieren möchte, war für mich gleich klar: Da bin ich mit dabei, ich möchte Verantwortung übernehmen.
Wofür werden Sie sich im Gemeinderat besonders einsetzen?:
Renner: Ich bin im Gemeinderat als Mitglied im Technischen Ausschuss, im Umweltausschuss und im Schul- und Sportausschuss, außerdem als Stellvertreter im Verkehrsausschuss und im Ausschuss für Familie und Jugend. Darüber hinaus möchte ich die Interessen der Winzer*innen und Landwirt*innen vertreten. Als einer der vier jüngsten Gemeinderät*innen liegen mir die Kinder, Jugendlichen und Familien besonders am Herzen. Mir ist es wichtig, dass Offenburg auch für die kommenden Generationen eine Stadt ist, in der man gerne arbeitet und wohnt.
Was macht in Ihren Augen die Stadt Offenburg besonders?:
Renner: Gerade für mich als Weingutbesitzer – gemeinsam mit meinen zwei Brüdern und Eltern – ist der Name „Weinstadt Offenburg“ besonders wichtig. Wir haben im Offenburger Rebland hervorragende Weinbaubetriebe und sollten diese auch unterstützen. Besonders an Offenburg ist auch die Infrastruktur mit Schulen, Einzelhandel, Krankenhaus, Bahnverbindung, Autobahnanschluss und Kultur. Offenburg verbindet den Charme der Stadt mit dem ländlichen Charakter der Ortsteile.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Feb 2022 - 15:24 UhrMathias Renner ist neu im Gemeinderat in Offenburg - Winzermeister engagiert sich in Kirchengemeinde - Schon als Realschüler war er politisch interessiert

Mathias Renner (Bild) ist neu im Gemeinderat in Offenburg.
„Kinder, Jugendliche und Familien liegen mir am Herzen.“
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service