Zum 1. September 2022 sucht die Städtische Musikschule Lörrach einen jungen Menschen für den Bundesfreiwilligendienst. Interessierte können sich bis zum 15. März bewerben.
Die Städtische Musikschule Lörrach ist Einsatzstelle für einen Bundesfreiwilligendienst im Freiwilligen Sozialen Jahr in der der Kultur (FSJ Kultur). Für das kommende Schuljahr vom 1. September 2022 bis 31. August 2023 ist die Stelle noch nicht besetzt.
Interessierte können sich noch bis zum 15. März auf der Homepage der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg für ein FJS Kultur unter https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/11664 bewerben.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter der Musikschule, Herrn August, telefonisch unter 07621 4259752 oder per E-Mail unter c.august@loerrach.de. Auch der aktuelle Bundesfreiwilligendienstleistende, Jonas Kehm, ist gerne bereit Auskünfte per E-Mail unter bufdi_musikschule@loerrach.de zu geben.
Mit 1800 Schülerinnen und Schülern sowie 40 Lehrkräften ist die Städtische Musikschule das musikalisch-pädagogische Kompetenzzentrum in Lörrach. Sie ist nicht nur ein wichtiger Partner der allgemeinbildenden Schule und Kindergärten im Bereich musikalischer Bildung, sondern kooperiert auch in zunehmendem Maße mit Musikvereinen und anderen Trägern der Kultur- Bildungsarbeit. Sie bietet ein breites Angebot an Unterricht in fast allen Instrumenten und Stilrichtungen sowie viele Gruppen in den Bereichen Musikalische Früherziehung und Grundausbildung. Ensembles vom Orchester über Rock-, Jazz- und Big Bands bis zu diversen kammermusikalischen Formationen proben hier wöchentlich. Mit einer großen Anzahl an Veranstaltungen vom Schülervorspiel bis zur Groovenight und vom Sommerfest bis zur großen „Nacht der Klänge“ im Burghof bereichert die Städtische Musikschule das kulturelle Leben in Lörrach.
Die freiwillige Person unterstützt die Musikschule als Unterrichtassistenz vor allem im Großgruppenbereich. Des Weiteren hilft er oder sie bei der Veranstaltungsorganisation. Je nach Interesse ist auch eine Mitwirkung in Ensembles/Bands und die Umsetzung eigener Projekte möglich. Weitere Aufgabenfelder sind: Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, vor allem im Bereich Social Media und Mithilfe im Sekretariat, hierzu gehören unter anderem Telefondienst und Kundenbetreuung. In Zeiten der Pandemie hat die Musikschule ihre digitalen Formate (Onlineunterricht, Livestream, Videoproduktion) ausgebaut. Auch hier ist eine Mitarbeit möglich und erwünscht. Das genaue Tätigkeitsfeld soll auch die Fähigkeit und Interessen des Freiwilligen berücksichtigen. Besonders geeignet ist die Stelle für Personen mit einer musikalischen Vorbildung. Begleitend kann auch ein Instrumentalunterricht belegt werden. Eine gewisse zeitliche Flexibilität bei Veranstaltungen abends und am Wochenende wird erwartet. Die freiwillige Person kann einen tiefen Einblick in die Abläufe einer öffentlichen Musikschule gewinnen und Erfahrungen im Bereich Musikpädagogik, Veranstaltungsmanagement und Kulturverwaltung sammeln. Auch eine musikalische Weiterentwicklung durch die Teilnahme an Ensembles, musikalischen Projekten und Unterricht ist möglich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
23. Feb 2022 - 10:43 UhrFSJ Kultur an der Städtischen Musikschule Lörrach - Interessierte können sich bis zum 15. März bewerben

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service