Die Narrenzunft d ́Kandel Hirtebue e.V. wurde im Jahre 1996 als eingetragener Verein gegründet. Der Verein hat es sich zum Ziel gemacht, die historische Fasnet in Waldkirch und der Region mitzugestalten. “D ́Kandel Hirtebue” ist in vielen Sagen rund um den Kandel benannt. Die wichtigste Sage von allen ist die Sage vom “Kandelsee“.
1996 wurde der Eintrag im Vereinsregister durchgeführt und 1997 wurde die Narrenfigur erstmals komplett an der Fasnet präsentiert. Heute besteht die kleine Zunft aus aktiven und passiven Mitgliedern, welche nicht nur an der Fasnet aktiv sind, sondern sich auch das Jahr über immer wieder treffen und sich gemeinsam mit neuen Ideen auf die kommende Fasnet freuen.
25 Jahre – ein Grund zu feiern.
Coronabedingt wurde 2021 im kleinen Rahmen zurückgeblickt. Schöne Momente der Vereinsgeschichte traten in Erinnerung. Der Verein möchte jedoch nicht nur an sich denken, sondern auch was Gutes tun.
Gemeinsam entschied man sich 500 EUR an das Kinder-Palliativteam des Univeritätsklinikums Freiburg zu spenden.
Das Kinder-Palliativteam Freiburg unterstützt schwerstkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer begrenzten Lebenserwartung und deren Familien zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung.
Zusammengesetzt wird das 14 Personen starke Team aus Ärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, einer Sozialpädagogin und einer Seelsorgerin. Geleitet wird das Kinder-Palliativteam Freiburg von Dr. Miriam van Buiren (Ärztliche Leitung) und Petra Kiefer
(Pflegerische Leitung).
Ziel der Palliativversorgung ist es unter anderem, die Lebensqualität und Selbstbestimmung schwerstkranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener zu erhalten und zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben bis zum Tod im häuslichen Umfeld zu ermöglichen und beratend zur Seite stehen.
Das Alter der betreuten Personen reicht dabei vom ungeborenen Kind bis hin zu 30jährigen jungen Erwachsenen, die teilweise schon viele Jahre betreut werden.
Über 10 Landkreise rund um den Südschwarzwald hinweg zieht sich das Versorgungsgebiet des Teams. In diesem Gebiet unterstützt das Kinder-Palliativteam vor allem mit Hausbesuchen, aber auch durch
telefonische Beratung, Koordination und Vernetzung aller Beteiligten im Helferssystem und einer 24-Stunden-Rufbereitschaft.
Die Spende der Kandel Hirtebue möchte das Kinder-Palliativteam einsetzen, um schnelle, unbürokratische Hilfe zu ermöglichen und Bücher sowie Hilfsmittel, die von den Krankenkassen nicht finanziert werden, anzuschaffen.
Nähere Infos: www.hirtebue.de, www.uniklinik-freiburg.de/kinderklinik/palliative-care-team.html
(Info: Narrenzunft d´Kandel Hirtebue e.V. Waldkirch)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
25. Feb 2022 - 08:57 UhrSpende zum Jubiläumsjahr – 25 Jahre Narrenzunft d´Kandel Hirtebue e.V. Waldkirch

Foto: Dominik Läufer übergibt die Spende an Petra Kiefer (Pflegerische Leitung; 2. von rechts) und Dr. Miriam van Buiren (Ärztliche Leitung; 3. von rechts)
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service