GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

25. Feb 2022 - 08:57 Uhr

Spende zum Jubiläumsjahr – 25 Jahre Narrenzunft d´Kandel Hirtebue e.V. Waldkirch

Foto: Dominik Läufer übergibt die Spende an Petra Kiefer (Pflegerische Leitung; 2. von rechts) und Dr. Miriam van Buiren (Ärztliche Leitung; 3. von rechts)
Foto: Dominik Läufer übergibt die Spende an Petra Kiefer (Pflegerische Leitung; 2. von rechts) und Dr. Miriam van Buiren (Ärztliche Leitung; 3. von rechts)

Die Narrenzunft d ́Kandel Hirtebue e.V. wurde im Jahre 1996 als eingetragener Verein gegründet. Der Verein hat es sich zum Ziel gemacht, die historische Fasnet in Waldkirch und der Region mitzugestalten. “D ́Kandel Hirtebue” ist in vielen Sagen rund um den Kandel benannt. Die wichtigste Sage von allen ist die Sage vom “Kandelsee“.

1996 wurde der Eintrag im Vereinsregister durchgeführt und 1997 wurde die Narrenfigur erstmals komplett an der Fasnet präsentiert. Heute besteht die kleine Zunft aus aktiven und passiven Mitgliedern, welche nicht nur an der Fasnet aktiv sind, sondern sich auch das Jahr über immer wieder treffen und sich gemeinsam mit neuen Ideen auf die kommende Fasnet freuen.


25 Jahre – ein Grund zu feiern.

Coronabedingt wurde 2021 im kleinen Rahmen zurückgeblickt. Schöne Momente der Vereinsgeschichte traten in Erinnerung. Der Verein möchte jedoch nicht nur an sich denken, sondern auch was Gutes tun.
Gemeinsam entschied man sich 500 EUR an das Kinder-Palliativteam des Univeritätsklinikums Freiburg zu spenden.

Das Kinder-Palliativteam Freiburg unterstützt schwerstkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer begrenzten Lebenserwartung und deren Familien zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung.

Zusammengesetzt wird das 14 Personen starke Team aus Ärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, einer Sozialpädagogin und einer Seelsorgerin. Geleitet wird das Kinder-Palliativteam Freiburg von Dr. Miriam van Buiren (Ärztliche Leitung) und Petra Kiefer
(Pflegerische Leitung).

Ziel der Palliativversorgung ist es unter anderem, die Lebensqualität und Selbstbestimmung schwerstkranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener zu erhalten und zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben bis zum Tod im häuslichen Umfeld zu ermöglichen und beratend zur Seite stehen.

Das Alter der betreuten Personen reicht dabei vom ungeborenen Kind bis hin zu 30jährigen jungen Erwachsenen, die teilweise schon viele Jahre betreut werden.

Über 10 Landkreise rund um den Südschwarzwald hinweg zieht sich das Versorgungsgebiet des Teams. In diesem Gebiet unterstützt das Kinder-Palliativteam vor allem mit Hausbesuchen, aber auch durch
telefonische Beratung, Koordination und Vernetzung aller Beteiligten im Helferssystem und einer 24-Stunden-Rufbereitschaft.

Die Spende der Kandel Hirtebue möchte das Kinder-Palliativteam einsetzen, um schnelle, unbürokratische Hilfe zu ermöglichen und Bücher sowie Hilfsmittel, die von den Krankenkassen nicht finanziert werden, anzuschaffen.

Nähere Infos: www.hirtebue.de, www.uniklinik-freiburg.de/kinderklinik/palliative-care-team.html

(Info: Narrenzunft d´Kandel Hirtebue e.V. Waldkirch)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald