Mit dem Netzwerk Frühe Hilfen unterstützt die Stadt Freiburg werdende Eltern und Familien mit Kindern unter drei Jahren durch Beratung und Hilfsangebote. Dies ist wichtiger denn je, denn die seit über zwei Jahren anhaltende Corona-Pandemie belastet viele Familien emotional stark. Vor allem der Alltag von jungen Familien hat sich durch Lücken in der Kinderbetreuung, Wegfall an Unterstützung durch Verwandte, eingeschränktem Austausch mit anderen Familien, der Sorge vor einer Infektion, oder Existenzsorgen verändert.
Die Fachstellen im Netzwerk haben ihre Angebote für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern an die Situation angepasst: So finden Beratungsangebote etwa auch über Chat oder Video statt oder werden ins Freie verlegt. „Um junge Familien in der Corona-Pandemie gezielt zu entlasten und zu unterstützen, wurde auch das Angebotsspektrum deutlich erweitert“, so Bildungsbürgermeisterin Christine Buchheit. Das Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ des Bundesfamilienministeriums, das noch bis Jahresende läuft, hat neun Angebote für das Netzwerk Frühen Hilfen ermöglicht:
- Lasst und spielen! (Ana-)logisch!
Ausbau von Spielplatztreffs, Spielzeugverleih und mehr
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Freiburg:
https://awo-freiburg.de
- Aus Erstarrung in Bewegung kommen
Offene Mutter-Kind-Gruppe, Säuglingspflegekurs und offener Babytreff mit Hebamme
Sozialdienst Katholischer Frauen Freiburg (SKF):
www.skf-freiburg.de
- Esperanza - Hoffnung nach Corona
Outdoor-Angebot für Familien zur Naturerfahrung und emotionale Erste Hilfe zur Erholung in Coronazeiten
Donum Vitae Freiburg:
www.donum-vitae-freiburg.de
- Sprachlerncafé für Mütter mit Fluchterfahrung
Caritas Freiburg Stadt:
www.caritas-freiburg.de
- Lasten.Frei
Elternberatung auf Spielplätzen
Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald:
www.kinderschutzbund-freiburg.de
- Wellcome
Ausbau der Unterstützung von Familien durch Ehrenamtliche in den ersten Lebensjahren eines Kindes
Diakonisches Werk Freiburg:
www.drk-freiburg.de
- Offene Hebammen-Sprechstunde
Kompetenzzentrum Frühe Hilfen:
www.freiburg.de/pb/228580.html
- Elterncafé in der Frauenklinik
Für Patientinnen und ihre Partner_innen
www.uniklinik-freiburg.de/frauenheilkunde.html
- Ihre Einschätzung zählt!
Ein Angebot für Eltern zur Einschätzung von psychosozialem Unterstützungsbedarf (für Eltern, deren Kinder stationär in einer Freiburger Kinderklinik sind)
Kinderschutzzentrum KIZ der Uniklinik
www.uniklinik-freiburg.de/kinderklinik/behandlungsspektrum/kinderschutzzentrum-und-fruehe-hilfen.html
Alle Angebote sind für die Familien kostenlos. Nähere Informationen gibt es unter den genannten Links oder zentral beim Kompetenzzentrum Frühe Hilfen am Fahnenbergplatz 4 (Mail: kompetenz@stadt.freiburg.de; Tel. 0761 / 201-8555).
Das dortige Team ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung erreichbar.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Mar 2022 - 13:36 UhrNetzwerk Frühe Hilfen in Freiburg: Erweiterte Angebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern unter drei Jahren - Stadt bietet Unterstützung durch Beratung und Hilfsangebote

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service