Nachdem die Galanacht des Sports 2020 abgesagt werden musste, fand die 2021er Version online statt. Auch für 2022 haben sich der Veranstalter, der Sportkreis Freiburg, das städtische Sportreferat und Organisator Jens Hoffmann entschlossen, die diesjährige Ausgabe virtuell stattfinden zu lassen, diesmal am Samstag, 26. März.
Doch die Galanacht wäre nicht die Galanacht, wenn sie sich nicht jedes Mal ein bisschen neu erfinden würde. So wird diesmal aus dem Europa-Park-Stadion des SC Freiburg gesendet. Sportbegeisterte erhalten so einen guten Eindruck von Freiburgs neuem Sport-Schmuckkästchen. Wie im vergangenen Jahr kann man auf www.infreiburgzuhause.de live dabei sein.
Die rund 90-minütige Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Neben interessanten Gesprächen und Einblicken in die Freiburger Sportwelt werden auch die städtischen Sportmedaillen für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr vergeben. Trotz Pandemie waren Freiburgs Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften erfolgreich. Für das Sportjahr 2021 stehen 68 Ehrungen auf dem Programm: 27 Jugend-, 16 Bronzene, 9 Silberne und 16 Goldene Sportmedaillen.
Die Freiburger Turnerschaft von 1844 hat in der Vereinswertung mit 15 Medaillen die Nase vor dem SSV (12). Bei den Sportarten ist der Rollkunstlauf (11 Medaillen) vor der Leichtathletik (9) und dem Tauchen (7) die medaillenreichste Sportart. Nach wie vor liegt in der „ewigen Rangliste“ die gehörlose Badminton-Spielerin Helga Dießlin mit 25 Medaillen vor Bernhard Maier (23 Medaillen, ebenfalls GSV). Tobias Plötze (19 Medaillen, Tauchen, SSV) folgt auf Platz 3.
Um dem virtuellen Format eine interaktive Note zu geben, steht ab 18.30 Uhr für spontane Sportbegeisterte eine Torwand an der Rückseite der Haupttribüne des Europa-Park-Stadions – als kleiner Ersatz für die bei der Galanacht beliebte Sportivmeile. Bis 19.30 Uhr können hier beim „3 unten, 3 oben“ alle ihr Können mit dem runden Leder zeigen. Den drei Treffsichersten winken schöne Preise aus der Freiburger Sportwelt. Während der Galanacht wird mehrmals live zur Torwand geschaltet, um zu schauen, wer aktuell vorne liegt. Und am Ende der Veranstaltung werden die Preise live vergeben.
Neben weiteren Programmpunkten steht als Live-Höhepunkt und Abschluss wieder die Kür der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres 2021 an. Diese Wahl hat bereits im Januar begonnen; mit Hilfe des Medienpartner „Freiburger Wochenbericht“ wurden da die einzelnen Vorauswahlen vorgestellt. Interessierte können weiterhin per Original-Stimmzettel aus dem Wochenbericht oder online unter www.galanacht-des-sports.de abstimmen.
Das Organisationsteam sieht in einer erneuten Online-Veranstaltung die Möglichkeit, den gesellschaftlichen Höhepunkt der Freiburger Sportfamilie in einem angemessenen Rahmen durchzuführen. Diese Veranstaltung ist erneut ein Zeichen, dass Freiburg den Sport und seine Erfolge auch in besonderen Zeiten wertschätzt.
Die Stadt dankt allen Sponsoren der Galanacht, besonders der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, der Brauerei Ganter und dem Freiburger Wochenbericht, dass sie der Galanacht des Sports die Treue halten und weiterhin ihre Unterstützung zugesichert haben.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Mar 2022 - 14:37 Uhr26. März: Die Galanacht des Sports in Freiburg wieder online und erstmals mit Torwandschießen - Stadt vergibt 68 Auszeichnungen an Sportler und Mannschaften

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service