GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

9. Mar 2022 - 14:21 Uhr

Firma Schmieder-Heizung, Lüftung, Sanitär GmbH aus Waldkirch spendete Bohrhammer - Freiwillige Feuerwehr freute sich über großzügige Spende

Firma Schmieder-Heizung, Lüftung, Sanitär GmbH aus Waldkirch spendete Bohrhammer.
Von links: Gesamtkommandant Christian Klein, die Geschäftsführer Volker Schmieder und Thomas Fahrländer sowie Abteilungskommandant Frank Stader.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch
Firma Schmieder-Heizung, Lüftung, Sanitär GmbH aus Waldkirch spendete Bohrhammer.
Von links: Gesamtkommandant Christian Klein, die Geschäftsführer Volker Schmieder und Thomas Fahrländer sowie Abteilungskommandant Frank Stader.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch


Jede Feuerwehr verfügt über eine eigens für Feuerwehren genormte Bestückung an Ausrüstung. Dazu gehören neben den Feuerwehrfahrzeugen auch Material, Gerätschaften, Werkzeuge, Schutzkleidung u.v.m. Nicht zur Normbestückung gehören große Schlagbohrmaschinen, mit welchen auch Meißelarbeiten vorgenommen werden können. Dies resultiert mitunter daher, dass sie nur bei wenigen Einsätzen Anwendung finden. Doch wenn sie von der Feuerwehr einmal benötigt werden, dann genauso dringend wie jede andere Gerätschaft auch.

So geschehen bei einem Einsatz zu Beginn des vergangenen Jahres. Um Hilfe leisten zu können, musste die Feuerwehr seinerzeit Firmen und Privatleute um spezielle schwerere Maschinen bitten. Dieser Bitte wurde umgehend und uneigennützig nachgekommen, dennoch hätten die Arbeiten noch schneller voranschreiten können, wäre zumindest eine Maschine griffbereit gewesen. Das nahm die Firma Schmieder - Heizung, Lüftung Sanitär GmbH daraufhin zum Anlass, um der Freiwilligen Feuerwehr Waldkirch einen handlichen, und dennoch äußerst kraftvollen und leistungsstarken Kombihammer zu spenden. Es handelt sich dabei um ein Modell der Firma Hilti, welcher zudem äußerst robust und vielseitig einsetzbar ist.

Im Anschluss an die Spendenübergabe wurde der Bohrhammer umgehend auf einem Feuerwehrfahrzeug für Hilfeleistungen verstaut. Sämtliche Feuerwehrangehörige der Abteilung Waldkirch wurden über den genauen Verbleib informiert, so dass das Gerät nun im Falle eines Einsatzes, in dem es benötigt wird, griffbereit zur Verfügung steht.

Die Abteilung Waldkirch dankt der Firma Schmieder für die überaus großzügige Spende. Diese ermöglicht nun eine noch schnellere Hilfe, sollte sie notwendig werden. Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Borhammers ist jedoch davon auszugehen, dass er immer wieder Anwendung finden wird. Die Spende kommt daher der Bevölkerung zugute, da die Maschine seitens der Feuerwehr ab sofort immer griffbereit mitgeführt wird.

(Presseinfo: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch, 09.03.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald