„Viele Likes, für welchen Preis? – Bewusster Umgang mit Medien“ – so lautet das Motto der Aktionswoche, die die Stadtjugendpflege Weil am Rhein in Kooperation mit der der AG Jugendagenturen des Landeskreises durchführt. Das Thema Medien wird vom 21. bis zum 26. März verstärkt in den Fokus gerückt und beinhaltet unter anderem einen Elterninformationsabend, eine Talkrunde und eine digitale Schnitzeljagd.
Den Auftakt zu den Veranstaltungen in Weil am Rhein bildet der Elterninformationsabend mit dem Thema „Richtiger Medienumgang & Mediennutzung“ am Mittwoch, 23. März, der von 18 bis 20 Uhr in der Jugend- und Kindereinrichtung Haltingen (Bromenackerweg 17) stattfindet. Im Rahmen der Infoveranstaltung erhalten Eltern und Interessierte wertvolle Informationen, um mögliche Risiken und riskanten Verhaltensweise, die besonders bei Jugendlichen im Umgang von digitalen Medien verbunden sind, entgegenzuwirken. Daniel Ott von der Villa Schöpflin gibt konkrete Handlungstipps und Ratschläge bezüglich der Nutzung von digitalen Medien. Anmeldung bis 22. März, 13 Uhr, online unter https://widgets.yolawo.de/w/6214ebf61173680274f166c0.
Was machen wir eigentlich dauernd am Handy? YouTube, WhatsApp, Instagram, Snapchat oder TikTok? Was machen 200 Reaktionen auf meine Story mit meinem Gehirn? Wann wird aus Zoff Cybermobbing? Und warum ist mir die Flamme bei Snapchat so wichtig? Welche Gefahren bergen soziale Netzwerke und wie können wir uns schützen? Darum geht es am Donnerstag, 24. März, von 17 bis 19.30 Uhr bei einer Talkrunde für Teilnehmende im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Jugendlichen erhalten einen Überblick über Entwicklungen und Mechanismen im Netz und lernen aktuelle Statistiken zur Handynutzung Jugendlicher kennen. Zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichen die Brisanz des Themas. All dies verpackt Referent Clemens Beisel in einen „ganz normalen Tag mit dem Handy“. Anmeldung bei der Stadtjugendpflegerin Verena Eyhorn per Telefon 0151/142 139 40, per E-Mail unter info@stadtjugendpflege-weil.de oder dem Instagram-Account stadtjugendpflege_weilamrhein.
Eine digitale Schnitzeljagd via Actionbound im Stadtgebiet geht am Freitag, 25. März, über die Bühne. Zwischen 16 und 19 Uhr können Interessierte im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren selbstständig oder als Gruppe daran teilnehmen. Einfach die kostenfreie Actionbound-App auf das Smartphone laden, den Link oder QR-Code aufrufen und am Rathaus in Weil am Rhein starten. Es gilt Aufgaben und Rätsel zu lösen und so verschiedene Stationen zu durchlaufen. Am Ziel gibt es dann bis 20 Uhr für alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Überraschung. Der Link zum Actionbound: https://actionbound.com/bound/SJP (auf Groß/Kleinschreibung achten).
Und für alle Rap-Interessierten steht am Freitag, 25. März, von 17 bis 21 Uhr im JUZ Schopfheim (Hebelstraße 13) sowie am Samstag, 26. März, von 11 bis 15 Uhr im Tonstudio in Lörrach ein Rap-Workshop auf dem Programm. Der Lörracher Musiker Peter Reimtgut gestaltet gemeinsam mit Jugendlichen einen eigenen Song, welcher im Anschluss im Tonstudio aufgenommen wird. Mitmachen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Anmeldung bei Tobias Kalt per Telefon unter 0152/593 81 261 sowie per E-Mail unter t.kalt@juhuschopfe.de.
Bei allen Veranstaltungen gilt die 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
15. Mar 2022 - 16:52 Uhr21. bis 26. März: WhatsApp, TikTok & Co. stehen in Weil am Rhein im Fokus - Aktionswoche der Stadtjugendpflege und der AG Jugendagenturen zum Thema Medien

21. bis 26. März: WhatsApp, TikTok & Co. stehen in Weil am Rhein im Fokus.
Foto: Stadt Weil am Rhein
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service