GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

15. Mar 2022 - 16:52 Uhr

21. bis 26. März: WhatsApp, TikTok & Co. stehen in Weil am Rhein im Fokus - Aktionswoche der Stadtjugendpflege und der AG Jugendagenturen zum Thema Medien

21. bis 26. März: WhatsApp, TikTok & Co. stehen in Weil am Rhein im Fokus.

Foto: Stadt Weil am Rhein
21. bis 26. März: WhatsApp, TikTok & Co. stehen in Weil am Rhein im Fokus.

Foto: Stadt Weil am Rhein

„Viele Likes, für welchen Preis? – Bewusster Umgang mit Medien“ – so lautet das Motto der Aktionswoche, die die Stadtjugendpflege Weil am Rhein in Kooperation mit der der AG Jugendagenturen des Landeskreises durchführt. Das Thema Medien wird vom 21. bis zum 26. März verstärkt in den Fokus gerückt und beinhaltet unter anderem einen Elterninformationsabend, eine Talkrunde und eine digitale Schnitzeljagd.

Den Auftakt zu den Veranstaltungen in Weil am Rhein bildet der Elterninformationsabend mit dem Thema „Richtiger Medienumgang & Mediennutzung“ am Mittwoch, 23. März, der von 18 bis 20 Uhr in der Jugend- und Kindereinrichtung Haltingen (Bromenackerweg 17) stattfindet. Im Rahmen der Infoveranstaltung erhalten Eltern und Interessierte wertvolle Informationen, um mögliche Risiken und riskanten Verhaltensweise, die besonders bei Jugendlichen im Umgang von digitalen Medien verbunden sind, entgegenzuwirken. Daniel Ott von der Villa Schöpflin gibt konkrete Handlungstipps und Ratschläge bezüglich der Nutzung von digitalen Medien. Anmeldung bis 22. März, 13 Uhr, online unter https://widgets.yolawo.de/w/6214ebf61173680274f166c0.

Was machen wir eigentlich dauernd am Handy? YouTube, WhatsApp, Instagram, Snapchat oder TikTok? Was machen 200 Reaktionen auf meine Story mit meinem Gehirn? Wann wird aus Zoff Cybermobbing? Und warum ist mir die Flamme bei Snapchat so wichtig? Welche Gefahren bergen soziale Netzwerke und wie können wir uns schützen? Darum geht es am Donnerstag, 24. März, von 17 bis 19.30 Uhr bei einer Talkrunde für Teilnehmende im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Jugendlichen erhalten einen Überblick über Entwicklungen und Mechanismen im Netz und lernen aktuelle Statistiken zur Handynutzung Jugendlicher kennen. Zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichen die Brisanz des Themas. All dies verpackt Referent Clemens Beisel in einen „ganz normalen Tag mit dem Handy“. Anmeldung bei der Stadtjugendpflegerin Verena Eyhorn per Telefon 0151/142 139 40, per E-Mail unter info@stadtjugendpflege-weil.de oder dem Instagram-Account stadtjugendpflege_weilamrhein.

Eine digitale Schnitzeljagd via Actionbound im Stadtgebiet geht am Freitag, 25. März, über die Bühne. Zwischen 16 und 19 Uhr können Interessierte im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren selbstständig oder als Gruppe daran teilnehmen. Einfach die kostenfreie Actionbound-App auf das Smartphone laden, den Link oder QR-Code aufrufen und am Rathaus in Weil am Rhein starten. Es gilt Aufgaben und Rätsel zu lösen und so verschiedene Stationen zu durchlaufen. Am Ziel gibt es dann bis 20 Uhr für alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Überraschung. Der Link zum Actionbound: https://actionbound.com/bound/SJP (auf Groß/Kleinschreibung achten).

Und für alle Rap-Interessierten steht am Freitag, 25. März, von 17 bis 21 Uhr im JUZ Schopfheim (Hebelstraße 13) sowie am Samstag, 26. März, von 11 bis 15 Uhr im Tonstudio in Lörrach ein Rap-Workshop auf dem Programm. Der Lörracher Musiker Peter Reimtgut gestaltet gemeinsam mit Jugendlichen einen eigenen Song, welcher im Anschluss im Tonstudio aufgenommen wird. Mitmachen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Anmeldung bei Tobias Kalt per Telefon unter 0152/593 81 261 sowie per E-Mail unter t.kalt@juhuschopfe.de.

Bei allen Veranstaltungen gilt die 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet).


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald