GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

24. Mar 2022 - 11:53 Uhr

Digitalisierung der Schulen in Ettenheim geht konsequent weiter - Sinnvoller Einsatz von Mitteln in Höhe von rund 900.000 Euro

Digitalisierung der Schulen in Ettenheim geht konsequent weiter.
Von links: Bürgermeister Bruno Metz (Stadt Ettenheim), Beate Ritter (Rektorin August-Ruf-BIZ), Mathias Boßmann (Firma Xeeon Computer, Vogtsburg), Heidrun Tschirwa (Konrektorin und Leitung Grundschule), Torben Larocque (Abteilungsleiter und Mitglied der Schulleitung) und Wolfgang Spengler (Amtsleiter Wirtschaftsförderung und Digitalisierung).

Foto: Stadt Ettenheim
Digitalisierung der Schulen in Ettenheim geht konsequent weiter.
Von links: Bürgermeister Bruno Metz (Stadt Ettenheim), Beate Ritter (Rektorin August-Ruf-BIZ), Mathias Boßmann (Firma Xeeon Computer, Vogtsburg), Heidrun Tschirwa (Konrektorin und Leitung Grundschule), Torben Larocque (Abteilungsleiter und Mitglied der Schulleitung) und Wolfgang Spengler (Amtsleiter Wirtschaftsförderung und Digitalisierung).

Foto: Stadt Ettenheim

Nach Erarbeitung der Medienentwicklungspläne für die städtischen Schulen im Jahr 2020 wurden in Ettenheim Maßnahmen zur Digitalisierung mit einem voraussichtlichen Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 900.000 Euro auf den Weg gebracht.

Als Schulträger hatte der Gemeinderat der Stadt Ettenheim der Umsetzung dieser Pläne zugestimmt und die entsprechenden Mittel in die Haushalte eingestellt. Begleitet werden das August-Ruf-Bildungszentrum und die Grundschulen dabei von Geschäftsinhaber Mathias Boßmann von der Firma Xeeon Computer, Vogtsburg, die insbesondere bei der Digitalisierung von Schulen eine hohe Kompetenz und Erfahrung aufweisen kann. Alleine für das August-Ruf Bildungszentrum mit Grundschule wurden bisher rd. 350.000 Euro in die digitale Infrastruktur, wie zum Beispiel in Server und WLAN investiert, wobei in diesem Zuge begleitend auch die Elektrik und Datenleitungen durch die Firma Elektro Ziebold aus Breisach auf den Stand der Technik gebracht wurde.

Im Rahmen einer Besprechung mit der Schulleitung des August-Ruf-Bildungszentrums Beate Ritter, Heidrun Tschirwa und Torben Larocque sowie Matthias Boßmann von der Fa. Xeeon Computer und dem Digitalisierungsbeauftragten der Stadt, Amtsleiter Wolfgang Spengler wurde in dieser Woche der weitere Ausbau besprochen. In den Ausbau sollen weitere 115.000 Euro insbesondere für Präsentationstechnik investiert werden.

Bürgermeister Bruno Metz informierte sich vor Ort im August-Ruf-Bildungszentrum über den Ausbau der digitalen Infrastruktur an der Schule. Dabei wurden auch die Einsatzmöglichkeiten eines neuen Smartboards eindrucksvoll präsentiert. „Ich freue mich, dass die Mittel aus dem Digital-Pakt und die ergänzenden städtischen Gelder sinnvoll und zielgerichtet eingesetzt werden“, stellt er fest. Die Digitalisierungsmaßnahmen werden im Rahmen des Digitalpakt in Höhe von 80 % gefördert. Zusätzlich wurden mit weiteren Fördermitteln des Landes in allen städtischen Schulen im vergangenen Jahr rund 200.000 Euro unter anderem in die Anschaffung von Schüler- und Lehrer-Tablets investiert.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald