Nach Erarbeitung der Medienentwicklungspläne für die städtischen Schulen im Jahr 2020 wurden in Ettenheim Maßnahmen zur Digitalisierung mit einem voraussichtlichen Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 900.000 Euro auf den Weg gebracht.
Als Schulträger hatte der Gemeinderat der Stadt Ettenheim der Umsetzung dieser Pläne zugestimmt und die entsprechenden Mittel in die Haushalte eingestellt. Begleitet werden das August-Ruf-Bildungszentrum und die Grundschulen dabei von Geschäftsinhaber Mathias Boßmann von der Firma Xeeon Computer, Vogtsburg, die insbesondere bei der Digitalisierung von Schulen eine hohe Kompetenz und Erfahrung aufweisen kann. Alleine für das August-Ruf Bildungszentrum mit Grundschule wurden bisher rd. 350.000 Euro in die digitale Infrastruktur, wie zum Beispiel in Server und WLAN investiert, wobei in diesem Zuge begleitend auch die Elektrik und Datenleitungen durch die Firma Elektro Ziebold aus Breisach auf den Stand der Technik gebracht wurde.
Im Rahmen einer Besprechung mit der Schulleitung des August-Ruf-Bildungszentrums Beate Ritter, Heidrun Tschirwa und Torben Larocque sowie Matthias Boßmann von der Fa. Xeeon Computer und dem Digitalisierungsbeauftragten der Stadt, Amtsleiter Wolfgang Spengler wurde in dieser Woche der weitere Ausbau besprochen. In den Ausbau sollen weitere 115.000 Euro insbesondere für Präsentationstechnik investiert werden.
Bürgermeister Bruno Metz informierte sich vor Ort im August-Ruf-Bildungszentrum über den Ausbau der digitalen Infrastruktur an der Schule. Dabei wurden auch die Einsatzmöglichkeiten eines neuen Smartboards eindrucksvoll präsentiert. „Ich freue mich, dass die Mittel aus dem Digital-Pakt und die ergänzenden städtischen Gelder sinnvoll und zielgerichtet eingesetzt werden“, stellt er fest. Die Digitalisierungsmaßnahmen werden im Rahmen des Digitalpakt in Höhe von 80 % gefördert. Zusätzlich wurden mit weiteren Fördermitteln des Landes in allen städtischen Schulen im vergangenen Jahr rund 200.000 Euro unter anderem in die Anschaffung von Schüler- und Lehrer-Tablets investiert.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
24. Mar 2022 - 11:53 UhrDigitalisierung der Schulen in Ettenheim geht konsequent weiter - Sinnvoller Einsatz von Mitteln in Höhe von rund 900.000 Euro

Digitalisierung der Schulen in Ettenheim geht konsequent weiter.
Von links: Bürgermeister Bruno Metz (Stadt Ettenheim), Beate Ritter (Rektorin August-Ruf-BIZ), Mathias Boßmann (Firma Xeeon Computer, Vogtsburg), Heidrun Tschirwa (Konrektorin und Leitung Grundschule), Torben Larocque (Abteilungsleiter und Mitglied der Schulleitung) und Wolfgang Spengler (Amtsleiter Wirtschaftsförderung und Digitalisierung).
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service