Erfreuliche Nachricht für die Gemeinde beim Projekt „Neues Feuerwehrhaus“. Der Gemeinderat kann jetzt die Erd-, Erschließungs-, Parkplatz und Straßenbauarbeiten vergeben. Auftragnehmer wird die Fa. Schleith aus Steißlingen sein, die auch schon den Mobilitätsknoten am Bahnhof und das Gewerbegebiet „Leimenfeld 3.0“ gebaut hat.
„Ich bin erleichtert, dass das jetzige Ausschreibungsergebnis die Kostenberechnung in der Machbarkeitsstudie 2019/20 zur „Rampe Feuerwehrhaus“ unglaublich deutlich unterschreitet. Für die Rampe allein entstehen lediglich Kosten von rund 46.200 Euro. Das Büro Keller-Ingenieure ist bei der Machbarkeitsstudie noch von 150.000 Euro ausgegangen. Selbst wenn man Teile der Entwässerung inkl. Mulde noch dazurechnet, liegen wir weit unter den berechneten Kosten“, sagte Bürgermeister Pascal Weber im Vorfeld der Gemeinderatssitzung zum Ergebnis. „Durch die fundierte und intelligente Ausschreibung des Büros Keller ist dies gelungen und für uns natürlich sehr positiv.“
Planer Bernhard Keller ergänzt zu den Gründen für das kostengünstige „Rampen“-Ergebnis: „Wir nutzen andernorts übriges Erdmaterial von Baustellen. Normalerweise muss die Firma Schleith überschüssiges Material an anderen Baustellen wegfahren und ablagern. Die Kosten für Erdaushub sind seit der Erstellung der Machbarkeitsstudie aufgrund weniger Lagerkapazitäten, hoher Erdaushubdeponie-Kosten und Energiepreissteigerungen zwischenzeitlich rasant gestiegen. Wir dagegen bieten der Baufirma jetzt die Möglichkeit, mit dem diesem andernorts übrigen Material die „Rampe“ aufzuschütten und erhalten dafür einen deutlichen Erstattungsbetrag, der die Baukosten extrem sinken lässt. Und die Umwelt / Kreislaufwirtschaft gewinnt durch das „Bodenrecycling“ auch noch.“
Die Nutzung des „gebrauchten“ Materials als Baumaterial ist mit sämtlichen Behörden abgestimmt, absolut ohne Gefahr und wie sich zeigt ein riesiger Kostensparfaktor.
Die „Rampe“ (allein) ist mit Kosten von nur ca. 46.200 Euro rund 2/3 (also 100.000 Euro) günstiger als kalkuliert. Innerhalb des Bürgerentscheids haben Gemeinderat, Bürgermeister und Planer immer Kosten für die Rampe von 150.000 Euro genannt (zuletzt in der Informationsbroschüre zum Bürgerentscheid).
Die geäußerten Kosten-Befürchtungen der Mitglieder der „Bürgerinitiative Feuerwehrhaus“ im Rahmen des durchgeführten Bürgerentscheids für die Rampe von 450.000 Euro (Bürgerblatt Nr. 3 vom 26.06.2021) sind damit erfreulicherweise nicht eingetreten.
Die gesamten jetzt vorliegenden Baukosten (lt. Ausschreibung) für „Rampe“, großem Parkplatz, Feuerwehr-Übungshof, Wasser- Versickerungsmulde, Erd-Erschließung mit Wasser/Abwasser/Fernwärme sowie die Gebäude-Baugrube liegen mit 311.000 Euro ca. 9% unter der Gesamtkostenschätzung (Kostenberechnung des Ingenieurbüros Keller war insgesamt 340.870 Euro).
Die Kosten im Einzelnen:
- „Rampe“ inkl. Asphaltierung ca. 46.228 Euro
- Regenwasserentsorgung und Versickerungsmulde ca. 77.765 Euro
- Übungshof/Aufstellfläche ca. 26.960 Euro
- Parkplatz (23 Plätze, Fahrradabstellplatz und Zuwegung Gebäude) ca. 69.418 Euro
- Erschließung/Verlegung Wasser/Schmutzwasser/Fernwärme/Elektro ca. 87.036 Euro
- Baugrube Gebäude Feuerwehrhaus ca. 4.156 Euro
- Gesamtkosten ca. 311.563 Euro
Für das Gebäude selbst sieht der Bürgermeister die Kostenkalkulation dagegen deutlich eingetrübter. Seit der eigentlichen Gemeinderatsentscheidung im Frühjahr 2020 sind die Baukosten extrem gestiegen und steigen immer noch weiter. Das bedeutet, wird haben durch den Zeitverlust bei der Feuerwehrhaus-Entscheidung mit Mehrkosten beim Bau von ca. 10-20% zu rechnen. Bei der großen Investitionssumme sind das prognostizierte Mehrkosten zwischen 150.000 und rund 300.000 Euro für die Gemeinde.
„Ich hoffe, wir kommen dennoch mit noch unter 2,0 Millionen Euro Baukosten für das Gebäude aus. Aber dieser Prozess ist derzeit sehr dynamisch und nur schwer kalkulierbar“, so der Bürgermeister abschließend.
Die Arbeiten für die Zu- und Abfahrt zum neuen Feuerwehrhaus sowie die Erschließung insgesamt sollen voraussichtlich im Mai beginnen. Zuvor muss das Landratsamt noch über den von der Gemeinde gestellten Bauantrag sowie die dagegen eingegangenen beiden Anlieger-Einsprüche pflichtgemäß entscheiden.
Der Baubeginn für das eigentliche Gebäude des neuen Feuerwehrhauses soll im September sein, die Fertigstellung ist für Sommer 2023 anvisiert.
(Presseinfo: Gemeindeverwaltung Ringsheim, 28.03.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ringsheim
28. Mar 2022 - 15:42 UhrGemeinderat Ringsheim hat Erd- und Straßenarbeiten für neues Feuerwehrhaus vergeben - Kosten für „Rampe“ günstiger als in Machbarkeitsstudie errechnet und von Bürgerinitiative befürchtet - Restliche Baukostensteigerung erwartet

Gemeinderat Ringsheim hat Erd- und Straßenarbeiten für neues Feuerwehrhaus vergeben.
Foto: Gemeindeverwaltung Ringsheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ringsheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service