Bürgermeister Martin Haag: „Wir freuen uns, dass die Menschen am Tuniberg mit zeitgemäßen und zukunftsfähigen Internetgeschwindigkeiten versorgt werden.“
Spatenstich am Tuniberg – der Ausbau mit moderner Glasfasertechnologie beginnt. Damit werden drei Freiburger Ortschaften im Westen noch besser an das superschnelle Internet angeschlossen. Am heutigen Dienstag hat die Firma Vodafone mit ihren Verlegearbeiten begonnen, um Opfingen, Tiengen und Munzingen flächendeckend anzuschließen. Start ist in Opfingen, im April werden die Verlegearbeiten in Munzingen und Tiengen beginnen.
„Eine gute digitale Infrastruktur ist Voraussetzung für zukunftsweisende Stadtentwicklung. Deshalb begrüßen wir die Investition von Vodafone und Primevest in das Glasfasernetz. Wir freuen uns, dass die Menschen am Tuniberg mit zeitgemäßen und zukunftsfähigen Internetgeschwindigkeiten versorgt werden. Das schnelle Netz kommt nicht nur den Menschen zu Hause zugute. Auch die Betriebe profitieren, unter anderem wird das Gewerbegebiet in Opfingen angeschlossen. Das stärkt den Wohn- und Wirtschaftsstandort Freiburg“, so Baubürgermeister Martin Haag.
Vodafone will in den drei Ortschaften großflächig eine Anbindung für rund 6000 Haushalte anbieten. Mit einer direkten Glasfaseranbindung bis an die Gebäude werden Übertragungsraten von bis zu 1000 Mbit/s möglich.
„Der Startschuss für den Glasfaser-Ausbau ist gefallen. Wir freuen uns, mit diesem ambitionierten Projekt zukunftsfähiges Gigabit-Internet für viele Haushalte und Unternehmen in den drei Tuniberg-Gemeinden liefern zu können. Die erfolgreiche Vorvermarktung hat gezeigt, dass hier der Bedarf an schnellem Internet groß ist. Mit diesem Infrastruktur-Programm liefern Primevest und Vodafone der Region den notwendigen Anschluss an Zukunftstechnologien der Gigabit-Gesellschaft und bieten Zugang für die Digitalisierung“, sagt Rolf-Peter Scharfe, Leiter Glasfaser Kooperationen bei Vodafone Deutschland.
In den vergangenen Jahren haben verschiedene Telekommunikationsunternehmen in den vier Tuniberg-Ortschaften von Freiburg Internetverbindungen gebaut und angeboten. In Waltershofen, Opfingen und Munzingen wurden dabei Bandbreiten von durchschnittlich etwa 50 Mbit/s verfügbar. In Tiengen wurde zuletzt ausgebaut, hier gab es höhere Geschwindigkeiten von 100 bis 250 MBit/s. In der neuen Ausbaurunde wird Tiengen ganz früh dabei sein. Die Ortschaften am Tuniberg waren aufgrund der geographischen Lage bislang technisch nie optimal versorgt. Das ändert sich nun im Zuge des Glasfaserausbaus. Neben der Vodafone GmbH hat auch die Deutsche Glasfaser, die das Unternehmen Inexio in ihre Unternehmensgruppe integriert hat, angekündigt, ihren Bestandskunden in Waltershofen, Opfingen und Munzingen modernes Glasfaser anzubieten und dazu ebenfalls einen Ausbau dieser Hausanschlüsse zu starten.
Die Stadt Freiburg hat mit der Vodafone GmbH eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Grundsätzlich findet der Ausbau des Glasfasernetzes in Freiburg eigenwirtschaftlich statt, die Telekommunikationsunternehmen bestimmen selbst, wo und wann sie den Netzausbau vorantreiben. Die Stadt Freiburg kümmert sich dabei um zügige Genehmigungen und möglichst geringe Belastungen der Bürgerschaft durch die Bauarbeiten und die Verkehrsführung. Für den Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet bestehen weitere Kooperationsvereinbarungen, etwa mit den Anbietern Deutsche Telekom und Cable4. In Freiburg sind aktuell sechs Telekommunikationsunternehmen im Glasfaserausbau in unterschiedlichen Bereichen aktiv.
Neben den Ortschaften Opfingen, Tiengen und Munzingen, findet aktuell in folgenden Stadtteilen Freiburgs Glasfaserausbau in unterschiedlich großem Umfang statt: Unter-, Mittel- und Oberwiehre, Rieselfeld, Mooswald, Haslach, Littenweiler, Industriegebiet Nord, Gewerbegebiet Haid und Betzenhausen-Bischofslinde. Weiter ist für 2022 Glasfaserausbau in Waltershofen, Oberau, Innenstadt und St. Georgen angekündigt worden. Auch für 2023 haben einige Telekommunikationsunternehmen Interesse am weiteren Glasfaserausbau angekündigt, Zeitraum und Ausbauumfang sind jedoch noch nicht bekannt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Mar 2022 - 15:42 UhrSpatenstich für Glasfaserausbau am Tuniberg erfolgt - Vodafone möchte 6.000 Haushalte in Freiburg ans schnelle Internet anschließen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service