Die Fixkosten im Blick behalten und im schlimmsten Fall frühzeitig zu einer Schuldnerberatung gehen
Budget-Planung, Überblick über Ein- und Ausgaben, ein Haushaltsbuch führen waren wichtige Tipps, die Diana Saxinger von der Schuldnerberatung des Caritasverbands Offenburg-Kehl e.V. für die Teilnehmenden des Mikroprojekts „Mein Geld im Griff“ parat hatte.
Die beiden Vortragsrunden in der Info-Tanke am Freiburger Platz wurden durch die Mikroprojektförderung der Stadt Offenburg im Rahmen des Sanierungsgebiets Bahnhof-Schlachthof bezuschusst. Um der Schuldenfalle zu entgehen, sei es zunächst wichtig aufzulisten, was an Geld reinkommt. Lohn, Rente, Kindergeld, Krankengeld, Wohngeld zählen dazu. Auf der anderen Seite sind Fixkosten wie Miete, Strom, Gas, Versicherungen, Rundfunkgebühr, Telefon aufzulisten. Übrig bleiben dann noch flexible Kosten wie Lebensmittel und Pflegeprodukte.
Diana Saxinger gab den Tipp, dass für die Familie ein wöchentlicher Großeinkauf günstiger sein kann, als jeden Tag zum Einkaufen zu gehen. Da sei das Risiko der Verführung vor vollen Regalen weitaus größer. Auch eine gute Vorratshaltung spart Geld. Das Pausenvesper von daheim mitzunehmen, schlage nicht so zu Buche wie das gekaufte belegte Brötchen. „Wer alles im Haushaltsbuch notiert, sieht, wo das Geld hingeht.“ Nicht mit der EC-Karte bezahlen, sondern, mache den Verbrauch deutlicher. Sinnvoll ist es, ein Finanzpolster zu haben, das bei überraschenden Ausgaben gute Dienste leistet. „Es sollte zweimal so hoch sein wie das Monatseinkommen.“
Die Referentin gab auch einen Überblick, was im Fall der Arbeitslosigkeit oder bei Krankheit an Anträgen zu stellen ist, damit möglichst bald Geld fließt. Auch das Kurzarbeitergeld kann man mit ALG II aufstocken, berichtete sie.
Zu viele Ratenzahlungen und unnötige Handy-Verträge sind weitere Schuldenfallen. Die Schuldnerberaterin warnte vor verlockenden Krediten. Denn das sind Schulden ebenso wie andere Verbindlichkeiten, Dispo-Kredit fürs Konto oder BaföG. All das müsse irgendwann zurück bezahlt werden. „Viele Menschen verlieren da den Überblick und kommen so in die Überschuldung, das heißt, sie sind nicht mehr in der Lage, ihre Schulden zu begleichen. Was dann droht sind Lohnpfändung, Kontopfändung, Kündigung der Wohnung, im schlimmsten Fall der Vollstreckungsbescheid.“ Diana Saxinger rät, möglichst frühzeitig bei der Schuldnerberatung vorstellig zu werden oder sich auch einem Mitmenschen gegenüber zu öffnen, bevor es zu spät ist. Schulden haben ist Scham behaftet, „aber es gibt nichts, was nicht zu lösen wäre“, sagt Diana Saxinger.
Auch wenn die Wartezeit bei der Schuldnerberatung des Caritasverbands derzeit lang ist, will man für Menschen in Not da sein. Unter Telefon 0781 79010 oder zu den Öffnungszeiten, Montag bis Freitag 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr beim Caritasverband, Okenstraße 26, in Offenburg. „Wir arbeiten natürlich mit Schweigepflicht“, verdeutlicht Diana Saxinger die hundertprozentige Diskretion.
Es wird eine zweite Runde „Mein Geld im Griff“ geben. Nächste Termine sind am Montag, 9. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr und Donnerstag, 12. Mai, von 17 bis 18.30 Uhr. Jeder, der Beratung oder Information sucht, kann ohne Anmeldung zu den Veranstaltungen kommen und zuhören.
Bildunterschrift:
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
29. Mar 2022 - 18:20 Uhr" Mein Geld im Griff" - Diana Saxinger vom Caritasverband Offenburg-Kehl e.V. zeigte Schuldenfallen auf - Weitere Termine am 9. und 12. Mai 2022

Diana Saxinger vom Caritasverband Offenburg-Kehl e.V. zeigte Schuldenfallen auf beim Thema „Mein Geld im Griff“.
Foto: Susanne Wagner-Köppel/Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service