Informationsveranstaltung mit Diskussion am Sonntag, 10. April 22, 17 Uhr, im Rocca-Saal (Hauptstr. 134) mit Sachverständigen. Auf dem Podium sind: Dr. Folkhard Cremer (Landesdenkmalamt Freiburg/Reg.-Präs.), Dieter Ohmberger (Denzlingen), Dr. Jutta Weber (Hachberg-Bibliothek Emmendingen), Dr. Dieter Wörner (Emmendingen); Gesprächsleitung Prof. Dr. Dieter Geuenich (Denzlingen).
Zurzeit wird der Schulhof der Grundschule an der Hauptstraße erweitert. Den Baumaßnahmen muss die alte Friedhofsmauer weichen und damit auch die Grabstätte des polnischen Kriegsgefangenen Kazimierz Dworak, der 1943 in Denzlingen erschossen worden ist. Während dessen Grab und auch das Grabmal des Denzlinger Pfarrers Ludwig Rudolf Stern (1882-1899) inzwischen einen ansprechenden neuen Platz auf dem Gemeindefriedhof gefunden haben, ist die Zukunft des Brunnendenkmals ungewiss.
Inzwischen ist das Brunnendenkmal sorgfältig abgebaut worden; die Steine sind im Bauhof der Gemeinde zwischengelagert. Ob sie jemals wieder zu einem Brunnen zusammengefügt werden, ist ebenso ungewiss wie der Ort, an dem das Monument möglicherweise einen neuen Platz im Ort finden wird.
Dabei handelt sich um ein geschichtsträchtiges Denkmal, das 1913 von der Gemeinde zur Erinnerung an die Fertigstellung der kommunalen Wasserversorgung errichtet worden ist. Mit dem Reichsadler, dem Konterfei des Großherzogs von Baden und drei Gedenktafeln mit den Namen der Denzlinger Kriegsteilnehmer am „ruhmreichen Feldzug 1870-1871 gegen Frankreich“ erhielt der Brunnen den Charakter eines „Kriegerdenkmals“. Dies war wohl der Grund, warum das Denkmal 1965 beseitigt wurde. Der Brunnensockel sowie der Adler, das Portrait des Großherzogs und die Gedenktafeln sind aber bis heute erhalten geblieben und könnten wieder im ursprünglichen Zustand von 1913 zusammengefügt werden. Dagegen spricht jedoch Einiges.
Noch hat der Gemeinderat nicht entschieden, ob, in welcher Gestaltung und wo das Denkmal wieder aufgebaut werden soll und was mit den über hundert Jahre alten Resten des Denkmals (Adler, Tafeln usw.) geschehen soll.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind deshalb eingeladen, am Sonntag, 10. April 22, 17 Uhr, im Rocca-Saal (Hauptstr. 134) mit Sachverständigen über die Zukunft des Denkmals zu diskutieren. Auf dem Podium sind: Dr. Folkhard Cremer (Landesdenkmalamt Freiburg/Reg.-Präs.), Dieter Ohmberger (Denzlingen), Dr. Jutta Weber (Hachberg-Bibliothek Emmendingen), Dr. Dieter Wörner (Emmendingen); Gesprächsleitung Prof. Dr. Dieter Geuenich (Denzlingen).
Bereits eine halbe Stunde zuvor besteht auf dem Denzlinger Friedhof die Gelegenheit, die dorthin verlegten Grabstätten des Kazimierz Dworak und des Pfarrers Stern zu besichtigen. Treffpunkt: 16.30 Uhr an der Friedhofshalle.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
29. Mar 2022 - 23:21 UhrWohin mit dem Denzlinger Brunnen- und Kriegerdenkmal? - Einladung zur Informationsveranstaltung mit Diskussion am 22. April 2022, 17 Uhr im Rocca-Saal in Denzlingen

Brunnendenkmal an der Friedhofsmauer in Denzlingen
Bild Gemeinde Denzlingen
Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service