Die Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins Denzlingen am 25. März 2022 endete dieses Mal mit einem besonders bürgerschaftlichen Höhepunkt. Elfriede und Detlef Behnke, beide Mitglied in der AWO, wurden mit dem Denzlinger Bürgerpreis 2020 ausgezeichnet.
Der mit 1.000 € dotierte Preis wurde Corona bedingt nicht im Jahr 2020, sondern auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der AWO überreicht.
Die Überraschung war gelungen, niemand hatte geahnt, dass an diesem Abend Elfriede und Detlef Behnke den Denzlinger Bürgerpreis 2020 aus den Händen von Bürgermeister Markus Hollemann empfangen sollten.
Das Ehepaar Behnke engagiert sich seit Jahrzehnten stark ehrenamtlich in Denzlingen, im sozialen Bereich, in der Kommunalpolitik und in der Nachbarschaftshilfe.
Elfriede Behnke bringt sich mit großem Engagement als Vorsitzende VdK Ortsverband Denzlingen und Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat ein. Sie war Gründungsmitglied im Förderverein Grundschule Denzlingen und langjährige Vorsitzende des Gesamtelternbeirats. Die Tagesmütter in Denzlingen gäbe es ohne sie nicht. Zudem wirkte sie aktiv beim „Arbeitskreis Älter werden in Denzlingen“ mit.
Für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement wurde Elfriede Behnke 2012 mit dem SPD-Frauenpreis ausgezeichnet. 2020 zeichnete der VdK seine Ortsvereinsvorsitzende für besondere Verdienste mit der Goldenen Ehrennadel aus.
Detlef Behnke steht seit 2014 an der Spitze des AWO-Ortsvereins Denzlingen. Er engagiert sich jahrelang ehrenamtlich beim „Weißen Ring“ in der Opferhilfe und hält Vorträge. Der Gesprächskreis im AWO-Seniorenzentrum ist ihm ein Herzensanliegen. Als langjähriger Vorsitzender des Heimbeirates des AWO-Seniorenzentrums vertrat er die Interessen und Belange der Bewohner und Bewohnerinnen im Denzlinger Seniorenheim am Grünen Weg. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Detlef Behnke als Vorsitzender der AWO verabschiedet.
Bürgermeister Hollemann würdigte das langjährige ehrenamtliche Engagement der zwei Bürgerpreisträger in der Gemeinde: „Ihr selbstloser Einsatz, liebe Frau Behnke, lieber Herr Behnke, in den unterschiedlichen Bereichen beeindruckt mich. Sie beide bringen sich mit Ihrer Tatkraft, Ihrem Wissen, Ihren Erfahrungen und Ihren Talenten aktiv für Ihre Mitmenschen ein. Gemeinsam leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in Denzlingen. Zu Recht geht der Denzlinger Bürgerpreis 2020 an Sie.“
„Die Ehrung erfolgt für herausragendes soziales, ehrenamtliches Engagement, das dem Wohle der Allgemeinheit dient und das Ansehen der Gemeinde fördert“, so heißt es in den Bürgerpreis-Richtlinien der Gemeinde Denzlingen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
1. Apr 2022 - 11:50 UhrDenzlinger Bürgerpreis 2020 ging an Elfriede und Detlef Behnke - Ehepaar engagiert sich seit Jahrzehnten stark ehrenamtlich in Denzlingen

Denzlinger Bürgerpreis 2020 ging an Elfriede und Detlef Behnke.
Von links: Jochen Himpele (stellvertretender Vorsitzender AWO Denzlingen), Bürgermeister Markus Hollemann, Laudator Dietrich Elchlepp sowie die Bürgerpreisträger Elfriede und Detlef Behnke.
Foto: Gemeinde Denzlingen - Jan Elchlepp
Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service