Die Waldkircher Narrenzunft Krakeelia e.V. hat eine Spende von 1.250 Euro an den "Open Verein" e.V. übergeben, der vorwiegend die medizinische Versorgung im Kriegsgebiet der Ukraine unterstützt. Die in Waldkirch wohnende 1. Vorsitzende Nataliia Khylko freute sich mächtig. Mit dem Betrag kann drei Monate eine Kinderklinik mit Medikamenten versorgt werden.
Wie der Krakeelia-Vogt Michael Behringer berichtet, habe man sich Mitte März im Zuge einer Ukraine-Hilfsaktion kennengelernt. Der Verein hat mit Unterstützung von Oberbürgermeister Roman Götzmann zu einer Spendenaktion in der ehemaligen Spinnweberei Uhingen aufgerufen. Vor Ort hat die Narrenzunft bei der Logistik unterstützt, Ansprechpartner war und ist heute noch Thomas Fischer, an Fasnet einer der Büttels. Neben der Entgegennahme von Sachspenden hatte die Krakeelia auch eine Geldspendenbox aufgestellt, die in wenigen Stunden sehr gut gefüllt wurde. Der Verein stockte den Betrag auf 1.250 Euro auf, den nun Michael Behringer und Thomas Fischer für die Krakeelia im Vogt Walter Haus an Nataliia Khylko mit einem symbolischen Scheck überreichte.
Bundesweiter Verein mit Standort in Waldkirch:
Sie selbst, eine gebürtige Ukrainerin, habe es gar nicht weit. Denn seit 2011 wohnt sie in Waldkirch. Der "Open Verein" wurde 2013 ursprünglich gegründet, um unsere Kultur mit der von Osteuropa zu verbinden. Doch schon ein Jahr später änderte sich der Vereinszweck, als es 2014 zu den ersten kriegerischen Konflikten im Osten der Ukraine und der Besetzung der Krim kam. Seither organisiert der Verein dorthin Hilfstransporte. Seit dem 24. Februar, dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, erhöhte sich schlagartig das Leid in ihrem Heimatland, so Khylko. Der "Open Verein" sei schnell gewachsen. Neben dem Standort hier in Waldkirch kamen weitere hinzu und verweist auf München, Frankfurt a.M., Ulm, Konstanz und Offenburg.
Der Schwerpunkt liegt in der Hilfe der medizinischen Versorgung von Kindern in Krankenhäusern, bei der Beschaffung von Inkubatoren und Brutkästen für Frühgeborene oder von Rettungswagen. Die Bandbreite ist groß, dazu zählen auch Hygieneartikel, Nahrung oder beispielsweise Wasserfilter. Ihre Organisation stehe in engem Kontakt zum Kriegsgebiet. Durch die Verbindungen zu Ärzten und Krankenhäusern könne man gezielt in der Ukraine, ihrem Heimatland, helfen. Mit den Spenden, Projekten und Hilfstransporten könne man helfen, damit die betroffenen und kranken Menschen in der Ukraine besser behandelt werden und überleben. Die Waldkircherin und Open-Vereinsvorsitzende Nataliia Khylko weist darauf hin, dass ihr Verein als gemeinnützig anerkannt ist und weitere Spenden annimmt.
Info: Spendenkonto Open e.V., IBAN: DE29 6645 0050 0004 9165 68, Sparkasse Offenburg. www.open-verein.de.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, 05.04.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
5. Apr 2022 - 12:34 UhrNarrenzunft Krakeelia aus Waldkirch spendete für Ukraine-Hilfe - Nataliia Khylko, Vorsitzende beim "Open Verein" freute sich über 1.250-Euro-Spende

Ukraine-Spendenübergabe im Vogt Walter Haus (von links): Krakeelia-Vogt Michael Behringer und Thomas Fischer sowie die in Waldkirch lebende und aus der Ukraine stammende Open-Vereinsvorsitzende Nataliia Khylko.
Weitere Beiträge von Hubert Bleyer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deEnergiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






