Die Waldkircher Narrenzunft Krakeelia e.V. hat eine Spende von 1.250 Euro an den "Open Verein" e.V. übergeben, der vorwiegend die medizinische Versorgung im Kriegsgebiet der Ukraine unterstützt. Die in Waldkirch wohnende 1. Vorsitzende Nataliia Khylko freute sich mächtig. Mit dem Betrag kann drei Monate eine Kinderklinik mit Medikamenten versorgt werden.
Wie der Krakeelia-Vogt Michael Behringer berichtet, habe man sich Mitte März im Zuge einer Ukraine-Hilfsaktion kennengelernt. Der Verein hat mit Unterstützung von Oberbürgermeister Roman Götzmann zu einer Spendenaktion in der ehemaligen Spinnweberei Uhingen aufgerufen. Vor Ort hat die Narrenzunft bei der Logistik unterstützt, Ansprechpartner war und ist heute noch Thomas Fischer, an Fasnet einer der Büttels. Neben der Entgegennahme von Sachspenden hatte die Krakeelia auch eine Geldspendenbox aufgestellt, die in wenigen Stunden sehr gut gefüllt wurde. Der Verein stockte den Betrag auf 1.250 Euro auf, den nun Michael Behringer und Thomas Fischer für die Krakeelia im Vogt Walter Haus an Nataliia Khylko mit einem symbolischen Scheck überreichte.
Bundesweiter Verein mit Standort in Waldkirch:
Sie selbst, eine gebürtige Ukrainerin, habe es gar nicht weit. Denn seit 2011 wohnt sie in Waldkirch. Der "Open Verein" wurde 2013 ursprünglich gegründet, um unsere Kultur mit der von Osteuropa zu verbinden. Doch schon ein Jahr später änderte sich der Vereinszweck, als es 2014 zu den ersten kriegerischen Konflikten im Osten der Ukraine und der Besetzung der Krim kam. Seither organisiert der Verein dorthin Hilfstransporte. Seit dem 24. Februar, dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, erhöhte sich schlagartig das Leid in ihrem Heimatland, so Khylko. Der "Open Verein" sei schnell gewachsen. Neben dem Standort hier in Waldkirch kamen weitere hinzu und verweist auf München, Frankfurt a.M., Ulm, Konstanz und Offenburg.
Der Schwerpunkt liegt in der Hilfe der medizinischen Versorgung von Kindern in Krankenhäusern, bei der Beschaffung von Inkubatoren und Brutkästen für Frühgeborene oder von Rettungswagen. Die Bandbreite ist groß, dazu zählen auch Hygieneartikel, Nahrung oder beispielsweise Wasserfilter. Ihre Organisation stehe in engem Kontakt zum Kriegsgebiet. Durch die Verbindungen zu Ärzten und Krankenhäusern könne man gezielt in der Ukraine, ihrem Heimatland, helfen. Mit den Spenden, Projekten und Hilfstransporten könne man helfen, damit die betroffenen und kranken Menschen in der Ukraine besser behandelt werden und überleben. Die Waldkircherin und Open-Vereinsvorsitzende Nataliia Khylko weist darauf hin, dass ihr Verein als gemeinnützig anerkannt ist und weitere Spenden annimmt.
Info: Spendenkonto Open e.V., IBAN: DE29 6645 0050 0004 9165 68, Sparkasse Offenburg. www.open-verein.de.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, 05.04.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
5. Apr 2022 - 12:34 UhrNarrenzunft Krakeelia aus Waldkirch spendete für Ukraine-Hilfe - Nataliia Khylko, Vorsitzende beim "Open Verein" freute sich über 1.250-Euro-Spende

Ukraine-Spendenübergabe im Vogt Walter Haus (von links): Krakeelia-Vogt Michael Behringer und Thomas Fischer sowie die in Waldkirch lebende und aus der Ukraine stammende Open-Vereinsvorsitzende Nataliia Khylko.
Weitere Beiträge von Hubert Bleyer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service