Vom 29. April bis 1. Mai 2022 ist es endlich soweit, nach zwei Jahren Auszeit findet die FORST live wieder in Offenburg statt. Rund 340 Aussteller freuen sich darauf, ihre Neuheiten und Weiterentwicklungen zu präsentieren. „Wieder in den persönlichen Kontakt mit Kunden zu treten, direkte Dialoge, Maschinen vor Ort in Aktion auszuprobieren, ein unfassbares Gefühl, welches wir seitens der Branche gespiegelt bekommen. Alleine die Nachfrage nach Eintrittskarten ist enorm“, fasst Projektleiter Volker Matern das aktuelle Stimmungsbild zusammen.
„Mit der FORST live kann die Branche endlich wieder zusammenkommen, die Vorfreude ist grenzenlos. Bei der FORST live treffen Erlebnis und Begeisterung für die Forsttechnik in einem ganz besonderen Ambiente aufeinander“, so Matern weiter. Es ist gerade die Mischung aus Open-Air sowie moderner Halleninfrastruktur und dennoch der Beibehaltung eines familiären Miteinanders, welches den Reiz der Veranstaltung ausmacht. In diesem Jahr wird es zudem eine neue Geländestruktur im Freigelände West geben.
Entsprechend der aktualisierten Corona-Verordnung des Landes bestehen derzeit keine Einschränkungen. Dennoch wurden die Laufwege bei der FORST live vergrößert, so dass Abstände besser eingehalten werden können, Desinfektionsspender ermöglichen die eigene Hygiene, das Tragen einer Maske liegt im eigenen Ermessen.
Auch die Forstbranche steht vor den großen Herausforderungen des Klimawandels. Für die Entwicklung zukunftsfähiger Wälder ist es von entscheidender Bedeutung, Baumarten mit einer hohen Anpassungsfähigkeit zu ermitteln. Den Herausforderungen des Klimawandels und Lösungsansätzen widmet sich das Forst Forum der BBZ und der Landesforstverwaltung am 1. Mai in der Baden-Arena. Der Besuch des Forums ist bereits im Eintrittspreis enthalten. Das gesamte Programm ist unter www.forst-live.de abrufbar.
Neben bewährten Ausstellern werden die Besucher neue Produkte und neue Aussteller auf der FORST live erleben. Es haben sich über 40 Neuaussteller für die die FORST live angemeldet, so dass wieder insgesamt rund 340 Aussteller präsent sein werden. Zudem wurden zahlreiche Neuprodukte angemeldet. Eine Neuheiten-Auflistung ist für Besucher unter www.forst-live.de einsehbar. „Gefühlt ist die FORST live in diesem Jahr ein geballter Ort von Live-Messeneuheiten. Eine Dichte, die für die Besucher einen echten Mehrwert bietet“, ist Matern überzeugt. Bemerkenswert ist der gestiegene Anteil an großen Forstmaschinen. So wird im Bereich der Skidder ein neuer Aussteller das Messeangebot erweitern und auch die Technik rund um Harvester und Forwarder findet ihren Weg nach Offenburg. Zu den angemeldeten Ausstellern zählen beispielsweise Waldburg Forstmaschinen, Welte, Equus, HSM, LKT, Pfanzelt, Ritter, Werner und natürlich auch Anbieter von Schleppern für Forstausrüstung.
Eintrittskarten online buchbar
Jeder Besucher kann zwischen den drei Kategorien Super Spar, Flex oder Super Flex Ticket wählen und damit seine individuelle Flexibilität selbst definieren. Eintrittskarten können unter www.forst-live.de gebucht werden. Das Super Spar Ticket ist ab 12 EUR, das Flex Ticket ab 14 EUR und das Super Flex Ticket für 20 EUR erhältlich.
Veranstaltungsort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
12. Apr 2022 - 17:37 Uhr29. April bis 1. Mai 2022, Messe Offenburg: FORST live auf der Zielgeraden - Ein echtes Wiedersehen der Branche nach zwei Jahren Auszeit

FORST live vom 29. April bis 1. Mai 2022
Bild: Messe Offenburg
Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service