„Die fortgeschrittenen Planungen zum Weiterbau der B 31 West zwischen Breisach und Gottenheim sowie die vorgeschlagene Variante 7 als Ergebnis der Vorplanungs-Phase bietet im Abwägungsprozess das beste Nutzungsverhältnis, auch weil bestehende Zerschneidungslinien mitgedacht werden“, ist sich Bürgermeister Kieber sicher.
Das Regierungspräsidium Freiburg hatte im Oktober 2021 – unter Abwägung aller fachlichen Gesichtspunkte – die sogenannte „Hochspannungstrasse West mit Südvariante modifiziert“ als Vorzugsvariante ausgewählt und hierfür die Zustimmung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur eingeholt.
„Das Regierungspräsidium Freiburg hat alle in Frage kommenden Varianten umfassend vergleichen lassen: Von der Landwirtschaft über die Kosten bis hin zu Emmissions- und Immissionsschutz sind alle Faktoren berücksichtigt worden“, betont Kieber. „Für mich ist klar: Wir brauchen den Weiterbau der B 31“, so Volker Kieber.
„Nach unzähligen Untersuchungen und Gutachten liegen endlich alle Fakten auf dem Tisch. Jetzt gilt es, Tatsachen zu schaffen und in die Entwurfsplanung einzusteigen“, so Bad Krozingens Bürgermeister Kieber. „Unser deutliches Signal als Region in Richtung Stuttgart und Berlin muss sein, dass wir hinter diesem Ausbau stehen. Wir brauchen diese Straße zur Entlastung der Ortschaften am südlichen Kaiserstuhl vom Durchfahrtsverkehr. “
„Der Hausener Knoten darf hierbei nicht noch mehr als bisher schon überlastet werden. Ich bin entsprechend über die Aussagen und Stellungnahmen eniger Kommunen im Kaiserstuhl-Tuniberg irritiert, da deren ins Spiel gebrachte Varianten den Hausener Knoten weiter belasten würden. Gerade diese Überlastung des Hausener Knotens war jedoch ein wesentliches Argument unserer Region für den Weiterbau der B 31 von Gottenheim nach Breisach“, so Kieber.
„In Folge der stetigen Verkehrszunahme der letzten Jahre hat sich bei Hausen bereits ein Unfall- und Gefahrenschwerpunkt gebildet: Rückstaus sowie Auffahrunfälle sind unter der Woche an der Tagesordnung. Gerade auch die bewusste Lenkung des Schwerlastverkehrs von Freiburg-Mitte über die Anschlusstelle in Bad Krozingen-Hausen nach Breisach hat hierzu in den vergangenen Jahren beigetragen“, betont Kieber. Unter Verweis auf die aktuellsten Verkehrszahlen des Regierungspräsidiums Freiburg ergänzt Kieber: „Auch wenn sich direkt auf dem Knotenpunkt keine Zählstelle befindet, so sprechen die drei umliegenden Zählstellen auf der K4912 und B31 eine deutliche Sprache: Bereits im Jahr 2019 wurden durchschnittlich 33.766 PKW sowie 2.738 LKW je Tag gezählt. Es muss leider davon ausgegangen werden, dass sich diese Entwicklung in den letzten drei Jahren weiter fortgesetzt und vor allem auch der Schwerlastverkehr zugenommen hat“.
„Eine erneute Verkehrszählung durch das Regierungspräsidium Freiburg wäre hier hilfreich und würde die Undurchführbarkeit der Vorschläge einiger Gemeinden am Tuniberg mehr als deutlich aufzeigen“, so Kieber abschließend.
(Info: Stadt Bad Krozingen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
13. Apr 2022 - 17:17 UhrBau der B 31 West in festgelegter Vorzugsvariante 7 - Bürgermeister Kieber (Bad Krozingen) fordert von Regierungspräsidium Perspektive für zügige Entlastung des Hausener Knotens

Rathaus Bad Krozingen
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service