Ab sofort können Ettenheimer Bürgerinnen und Bürger ein weiteres Carsharing Auto nutzen. Ein neues kompaktes Elektroauto erweitert das Angebot auf nun insgesamt drei Autos.
Ab sofort können Ettenheimer Bürger ein weiteres Carsharing Auto nutzen. Ein neues kompaktes Elektroauto erweitert das Angebot auf nun insgesamt drei Autos.
Neben dem Elektroauto im Quartier am Ettenbach, dem geräumigen Familienauto mit Verbrennungsmotor auf den Espenparkplatz folgt nun das dritte Auto am Prinzengarten.
Der neue Wagen kann von allen Stadtmobil Südbaden Kunden gebucht werden. Die Fahrtkosten werden nach Dauer der Nutzung und gefahrenen Kilometern monatlich abgerechnet. Mitglieder der Ettenheimer Bürgerenergie erhalten einen Rabatt.
Stadtmobil Südbaden kümmert sich um den Carsharingbetrieb mit Buchungssystem, Bordcomputer, Versicherung, Schadensregulierung und Abrechnung.
"Mit dem dritten Auto erhöht sich für die Nutzer die Verfügbarkeit deutlich. Ettenheim ist beim Carsharing Angebot und der lokalen Kooperation einer der Vorreiter in der Ortenau!", fasst Jonas Meßmer von Stadtmobil Südbaden zusammen.
Bruno Metz begrüßt den weiteren Ausbau des Carsharings in Ettenheim: „Carsharing wird dazu beitragen, dass weniger Autos nötig sind, um die Mobilitätsanforderungen der Menschen im ländlichen Raum zu decken. Dies kann auch helfen die begrenzten Stellplätze im öffentlichen Raum zu entlasten.“
Der Geschäftsführer der Ettenheimer Bürgerenergie Jörg Bold erläutert: "Wir engagieren uns dauerhaft für das Carsharing in Ettenheim, weil wir davon überzeugt sind, dass sowohl Ressourcen geschont werden, als es auch für die Nutzer eine günstige und komfortable Möglichkeit ist, Ihren Mobilitätsbedarf zu decken.“
Seit Mai 2019 gibt es ein elektrisch betrieben Carsharing-Auto (Renault ZOE) in der Stadt, initiiert zusammen mit der Ettenheimer Bürgerenergie, der Stadt Ettenheim, Verkehrsclub Deutschland und der Stadtmobil Südbaden. Beide Elektrofahrzeuge wurden durch die Ettenheimer Bürgerenergie finanziert.
Carsharing ist für Privatpersonen und Unternehmen eine Alternative zum eigenen PKW. Als Faustregel gelte: Wird das Auto nicht täglich benötigt und werden im Jahr weniger als 10 000 Kilometer gefahren, ist Carsharing günstiger als das eigene Auto.
Eine Einkaufsfahrt nach Lahr kostet je nach Fahrzeuggröße rund 12 bis 15 Euro, Treibstoff bzw. Ladestrom inklusive. Die Anmeldung zum Carsharing erfolgt online und unter www.stadtmobil-suedbaden.de/registrieren.
Alle Ettenheimerinnen und Ettenheimer, die sich bis zur Drive am 24. April neu registrieren, zahlen keine Anmeldegebühr!
Weitere Informationen gibt es unter www.carsharing-ettenheim.org oder Telefonisch unter 07822-7892005.
Die Ettenheimer Bürgerenergie eG ist eine Energiegenossenschaft mit 280 Mitgliedern mit dem Interesse an einer nachhaltigen Zukunft und dem Willen, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Durch bürgerschaftliches Engagement, klimafreundliche und regionale Energieerzeugung und wirtschaftlichen Erfolg möchte die Genossenschaft vor Ort ihren Beitrag leisten, um die globale und generationenübergreifende Herausforderung zu bewältigen.
Stadtmobil Südbaden AG und ihre Elektro-CarSharing-Tochter my-e-car GmbH sind in ca. 50 Städten und Gemeinden Südbadens präsent, sie bilden gemeinsam mit mehreren Partnerorganisationen mit derzeit rund 320 Fahrzeugen ein großes Mobilitätsnetz für den gesamten südbadischen Raum. Neben Klein- und Mittelklassewagen bieten die Organisationen über 11.000 Fahrtberechtigten auch Kleinbusse und Transporter sowie Elektroautos mit Schnellladepunkten an 190 festen Stationen an. Darüber hinaus können bundesweit in 855 Städten und Gemeinden die Fahrzeuge der verbundenen CarSharing-Organisationen genutzt werden.
35% der südbadischen CarSharing-Flotte ist batterieelektrisch und mit erneuerbarem Strom aus der Region unterwegs.
Stadtmobil Südbaden und my-e-car engagieren sich intensiv für Klimaschutz und zukunftsfähige Mobilität durch Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die bessere Verzahnung des motorisiertem
Individualverkehrs mit dem Fuß-, Rad- und öffentlichem Nah- und Fernverkehr. Beide Unternehmen setzen sich dafür ein, dass eine möglichst breite Bevölkerungsgruppe – nicht nur in der Großstadt, sondern auch im ländlichen Raum – das Grundbedürfnis nach Mobilität auf umweltverträgliche Art befriedigen kann, damit auch künftige Generationen noch in den Genuss einer intakten Umwelt und uneingeschränkten Mobilität kommen.
Seit 2018 ist das CarSharing-Angebot mit dem Blauen Engel zertifiziert. Der Beitrag zum Gemeinwohl wird derzeit von Stadtmobil Südbaden bilanziert, mit dem Ziel des Gemeinwohlökonomie-Testates.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
14. Apr 2022 - 13:44 UhrCarsharing in Ettenheim - Drittes Auto am Prinzengarten ab sofort nutzbar

Carsharing in Ettenheim.
Von links: Reinhard Hahn (VCD Ettenheim), Jonas Meßmer, Jörg Bold, Udo Benz und Bruno Metz.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service