Kein Grund zur Verunsicherung am Tuniberg in Sachen Glasfaserausbau. Am Osterwochenende sind dort bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Schreiben des Kommunikationsunternehmens Deutsche Glasfaser eingegangen. Die Firma wollte die Ortschaften Opfingen und Munzingen mit Glasfaser weiter erschließen. Jetzt erläutert sie den Kundinnen und Kunden, die sich für den Anschluss gemeldet hatten, dass sie das nicht tun wird. Die Menschen werden aber nicht ohne schnelles Internet bleiben. Denn parallel arbeitet die Firma Vodafone am Glasfaserausbau am Tuniberg. Kundinnen und Kunden der Deutschen Glasfaser können sich – am besten schnell – dort melden, um an die neuen Internetleitungen angeschlossen zu werden. Das Angebot läuft noch bis zum 31. Mai.
Die Begründung der Deutschen Glasfaser, die Tuniberggemeinden doch nicht weiter zu erschließen, hat die Stadtverwaltung überrascht und muss in Teilen zurückgewiesen werden. So heißt es in einem Brief vom Wochenende etwa, notwendige Genehmigungen für den Start der Arbeiten seien bereits Ende des Jahres gestellt worden. Nun seien diese Genehmigungen einem Mitbewerber aber früher erteilt worden. Vielmehr lagen aber für keine der drei Ortschaften vollständige Unterlagen vor. Dabei fehlten etwa wichtige Informationen über Trassenführung und Standorte der Netzverteiler. Die Stadtverwaltung hat die Baufirma der Deutsche Glasfaser mehrfach auf die unvollständigen Unterlagen hingewiesen. Ohne die Informationen konnte kein grünes Licht gegeben werden, das wurde offen und wiederholt kommuniziert.
Auch wurde Anfang des Jahres seitens der Stadtverwaltung durch Baubürgermeister Martin Haag angeregt, dass beide Kommunikationsunternehmen ihre Kabel in Teilen gemeinsam verlegen. Das hätte die Ausbauzeit verkürzt und die Kosten gesenkt. Die Deutsche Glasfaser wollte darauf verzichten. Die Stadtverwaltung hat Baufelder für einen parallelen Ausbau durch beide Unternehmen eingeteilt, so dass die Belastung für die Bürgerinnen und Bürger durch koordinierte Baustellen so gering wie möglich gewesen wäre.
Die Stadtverwaltung bedauert, dass die Deutsche Glasfaser diesen Schritt geht. Die Begründung kann die Verwaltung nicht nachvollziehen. Am wichtigsten jedoch ist, dass die Menschen am Tuniberg sich an schnelles Internet anschließen lassen können. Das ist gewährleistet – der Ausbau der Infrastruktur der Zukunft geht also weiter voran.
Informationen zum Breitbandausbau und der Kontakt zu Vodafone für den Anschluss ans Glasfasernetz hier: https://www.freiburg.de/pb/1075533.html.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Apr 2022 - 15:44 UhrGlasfaser am Tuniberg: Alle Haushalte können angeschlossen werden - Deutsche Glasfaser wird Ausbau in zwei Ortschaften nicht vorantreiben, Vodafone will Anschlüsse übernehmen - Stadtverwaltung Freiburg überrascht von Begründung

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service