GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Apr 2022 - 15:40 Uhr

1. Mai: Mit der Schauinslandbahn auf den Freiburger Hausberg - Seilbahn startet in die Sommersaison

1. Mai: Mit der Schauinslandbahn auf den Freiburger Hausberg - Seilbahn startet in die Sommersaison.

Foto: Freiburger Verkehrs AG
1. Mai: Mit der Schauinslandbahn auf den Freiburger Hausberg - Seilbahn startet in die Sommersaison.

Foto: Freiburger Verkehrs AG

Mit der Schauinslandbahn, Deutschlands längster Umlaufseilbahn erreicht man den 1.284 m hohen Freiburger Hausberg Schauinsland in 20 Minuten bequem, barrierefrei und umweltfreundlich. Die Strecke von der Tal- zur Bergstation umfasst eine Länge von 3,6 km und überwindet einen Höhenunterschied von 746 m. Die Schauinslandbahn wird mit 100% Ökostrom betrieben.

An der Bergstation angekommen, hat man von der neuen Panoramaterrasse aus einen unvergleichlichen Blick auf Freiburg, das Rheintal und die Vogesen. Unsere kleinen Gäste können sich gleich hier im neuen Baumhausspielplatz austoben.

Starten Sie zu Ihrer Maiwanderung auf gut angelegten und ausgeschilderten Wegen vorbei an den berühmten knorrigen Windbuchen und erfreuen Sie sich an der einzigartigen Natur in Freiburgs Bergwelt. Wer es lieber gemütlich mag, der kehrt in eines der Gasthäuser ein und lässt sich kulinarisch verwöhnen.

Ab Mai werden auch wieder die beliebten themenspezifischen Wanderungen für Gruppen unter einheimischer Führung angeboten. Wandertouren sind auf der Website und im kostenlosen Wanderprospekt genau beschrieben und für die offline-Nutzung im Gelände ausgearbeitet.

Im Sommerprogramm der Schauinslandbahn gibt es u.a. Wetterbuchenexkursionen sowie Blumen- und Kräutertouren. Wer das Berggeheimnis bucht, der darf sich auf das Lösen von spannenden Rätseln freuen. Weitere individualisiert ausgearbeitete Angebote für Gruppen gibt es auf Anfrage.

Von Mai bis Oktober wird ab dieser Saison die offene Schaffner-Tour jeden 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr an der Bergstation angeboten. Am 1. Mai findet somit die erste offene Schaffnertour statt. Gruppen können das Angebot nach Absprache auch zu einem frei wählbaren Termin und z.B. in der Kombination mit dem Frühstück durchführen. Weitere Information und Buchung unter: https://www.bergundbahn.de/schaffnertour-terminbuchung.

Nach längerer coronabedingter Pause dürfen nun auch wieder offene Führungen durch die Seilbahntechnik angeboten werden. Interessierte Gruppen bis zu 12 Personen haben die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen der Schauinslandbahn zu schauen.

Tipp für den Maiausflug auf dem Freiburger Hausberg:
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Restaurant Die Bergstation bietet sich eine Wanderung zum Gipfel mit Aussichtsturm an, eine Fahrt mit dem Roller, ein Bergwerksbesuch oder eine Führung im Bergbauernhofmuseum. Der Schniederlihof, das Bergwerk und die Rollerabfahrt sind jeweils von Mai bis Ende Oktober geöffnet. Schon auf der Seilbahnfahrt kann man sich per Audiotour auf die Erlebniswelt Schauinsland einstimmen. Einfach die Lauschtour gratis auf das Smartphone runterladen und genießen.

Mit der Schauinslandbahn-Jahreskarte fährt man günstig ein ganzes Jahr lang mit der Seilbahn in das Naherholungsgebiet Freiburgs. Daneben gibt es aber auch die beliebten preisreduzierten Kombitickets Seilbahn plus Panoramafrühstück, Seilbahnfahrt plus Kaffeeklatsch oder Seilbahnfahrt plus Schaffnertour.

Nähere Infos und Termine zu weiteren Angeboten und Events der Schauinslandbahn findet man unter www.schauinslandbahn.de (mit aktuellem Wetterbild und Wetterinformationen sowie einer Spezialrubrik zum Thema „Barrierefreiheit“). Beratungsservice für Gruppenausflüge erhält man unter Tel.0761/ 4511-777.

Umweltfreundliche Anfahrt mit dem ÖPNV:
ab Freiburg Hbf. oder Innenstadt mit der Stadtbahnlinie 2 bis Endhaltestelle Günterstal, dann weiter mit der Buslinie 21 bis zur Talstation der Schauinslandbahn.

Betriebszeiten Schauinslandbahn:
Januar bis Juni 9.00 - 17.00 Uhr
Juli bis September 9.00 - 18.00 Uhr
Oktober bis Dezember 9.00 - 17.00 Uhr.

(Presseinfo: Freiburger Verkehrs AG, 27.04.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald