Der Gustav-Weg wurde anlässlich der Heimattage 2022 initiiert und schafft in vielerlei Hinsicht neue Verbindungen: Er führt vom Bahnhof in der Kernstadt durch alle elf Offenburger Ortsteile. Auf den 12 Etappen zeigt sich, wie vielfältig und wunderschön Heimat ist. Die Eröffnungshocks am 1. Mai geben dabei eine ganz besondere Möglichkeit, die eigene Heimat neu kennenzulernen, Nachbarschaft zu feiern und neue Freundschaften zu schließen. In allen Ortschaften finden Hocks und Wanderfeste statt mit Musik, Speis und Trank. Außerdem ist dort die neu erschienene Wanderkarte kostenlos erhältlich.
Am 01. Mai 2022 findet im Franz-Volk-Park ab 9 Uhr die Eröffnung mit Moderator Aydel Haji statt. Um 11 Uhr wird Oberbürgermeister Marco Steffens dort die Eröffnungsrede halten. Außerdem gibt es in allen Ortsteilen noch einmal eigene Eröffnungszeremonien. Marco Steffens wird zusätzlich um 13 Uhr in Rammersweier eröffnen.
Erster Bürgermeister Oliver Martini wird um 11 Uhr in Zell-Weierbach eröffnen und gegen 13 Uhr in Fessenbach begrüßen.
Kulturbürgermeister Hans-Peter Kopp eröffnet um 11 Uhr in Zunsweier und begrüßt gegen 13 Uhr in Elgersweier.
Kulturchefin Carmen Lötsch begrüßt alle Gäste um 11 Uhr in Bohlsbach, um 13 Uhr in Windschläg und gegen 14 Uhr in Griesheim.
Alex Müller, Chef der Technischen Betriebe Offenburg, begrüßt ebenfalls um 11 Uhr in Weier, gegen 12.30 Uhr in Waltersweier und gegen 14 Uhr in Bühl.
Ob Forelle am Anglersee oder Weinschorle im Rebdorf – am 1. Mai feiert Offenburg, wie vielfältig unsere Heimat ist.
Alle Hocks am 1. Mai in der Übersicht
Bohlsbach
In Bohlsbach findet ein Dorfhock rund um das alte Rathaus statt. Das kulinarische Angebot umfasst Flammkuchen und frisches Popcorn aus der Maschine. Die örtliche Kita stellt ein Kaffee- und Kuchenangebot auf die Beine und es gibt einen Getränkewagen. Der Tennisclub wird für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgen, während die Spielgemeinschaft Fanfarenzug Bohlsbach-Griesheim am Nachmittag einen Auftritt geplant hat. Auch der Förderverein der Lorenz-Oken-Schule wird Beiträge für ein Bühnenprogramm vorbereiten.
WANN? 11.30 bis 20 Uhr
WO? Rathaus Bohlsbach
Bühl
Der Reiterverein Offenburg lädt am Gustav-Weg zum Ponyreiten für Kinder ein. Bewirtet werden Kaffee und Kuchen, alkoholfreie Getränke und die Lieblingsspeise der Kinder: Pommes. Der Fußballverein des Ortsteils kümmert sich um die weitere Verpflegung.
WANN? 11 bis 17 Uhr
WO? Reithalle Bühl, Bühler Straße 20
Elgersweier
In Elgersweier veranstalten der Förderverein der Schule, der Heimatverein, der Musikverein und die Tscherissili-Narrenzunft einen großen Wanderhock. Wandernde können im zum „Lebensgarten“ umgestalteten Pfarrgarten St. Markus innehalten und die Seele baumeln lassen.
WANN?
WO? Ab Kreuzung Kirchstraße/Kinzigtalstraße bis Heimatstube und Dorfbrunnen
Fessenbach
In Fessenbach können Wandernde sich um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gartengottesdienst einstimmen. Die Vereinsgemeinschaft Fessenbach bewirtet im Felix-Burda-Park mit Flammkuchen und Getränken. Das Familienweingut Renner versorgt Wanderer mit seinem guten Rebensaft.
WANN? 11 bis 16 Uhr
WO? Felix-Burda-Park an der Senator-Burda-Straße, Gottesdienst in der Fessenbacher Straße 112
Griesheim
Am 1. Mai können Wandernde die Ausstellung im Heimatstüble besuchen und sich dort mit Getränken und einem kleinen Imbiss eindecken. Auch die St. Nikolaus Kirche ist für Besucher geöffnet. Der Fußballverein veranstaltet einen Hock mit Grill und Musik.
WANN? 10 bis 17 Uhr
WO? Heimatstüble hinterm Rathaus, Sportplatz an der Hesselhurster Straße 30
Offenburg Nordweststadt
Im Franz-Volk-Park findet die Eröffnungszeremonie mit Oberbürgermeister Marco Steffens statt. Die Bürgervereinigung Nordwest Offenburg e. V. organisiert ein Bühnenprogramm und es gibt Spiel und Spaß für Kinder. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
WANN? 9 bis 18 Uhr
WO? Franz-Volk-Park
Rammersweier
In Rammersweier haben Wanderer an gleich vier Orten Gelegenheit zum Verweilen. Das Atelier ZWISCHEN//RAUM gibt im Rathaus Einblicke in künstlerische Prozesse ortsansässiger Künstler*innen. Der Förderverein der Grundschule Rammersweier bietet auf dem Schulhof Würstchen sowie Kaffee und Kuchen an. Der Musikverein Rammersweier veranstaltet einen Hock mit Live-Musik im Töpferatelier von Martina Fritsch. Es gibt Kaffee und Kuchen, Grillwurst und einen kleinen Weinstand. Der Freundeskreis „Jugend“ der Evangelischen Johannes-Brenz-Gemeinde bietet Waffeln und Wegsegnung an.
SCHULHOF-HOCK
WANN? 11 bis 17 Uhr
WO? Am Pflenzinger 1
ATELIER ZWISCHEN//RAUM
WANN? 11 bis 17 Uhr
WO? Rathaus, Weinstraße 90
HOCK VOM MUSIKVEREIN BEIM TÖPFERATELIER
WANN? 9 bis 17 Uhr
WO? Weinstraße 130
WEGZEHRUNG UND WEGSEGNUNG
WANN? 12 bis 17 Uhr
WO? Riedhaldestraße 12
Waltersweier
Am Sportgelände gibt es Ochs am Spieß und alle Vereine stellen sich vor. Am Baggersee gibt es vom Angelverein geräucherte Forellen.
WO? Sportgelände, Mattenweg 13
Weier
Der Hock in Weier steht ganz im Zeichen der badischen Lebensart. Es wird Badischer Sauerbraten und Badisches Dreierlei mit Brägele, Wurstsalat und Bibiliskäs aufgetischt. Alle Weirer Vereine und Gruppierungen sind dabei und haben ein großes Programm auf die Bühne gestellt mit Frühschoppenkonzert des Musikvereins Weier, De Hämme und dem Badischen Stummfilmorchester.
WANN? 10 bis 18 Uhr
WO? Sportgelände des Fußballvereins
Windschläg
Der ganztägige Radler- und Wandertreff des Musikvereins Windschläg am Grillplatz im Lohwald bietet anlässlich der Heimattage ein besonderes Highlight. Die Jugendkapelle des Vereins spielt um 13.30 Uhr ein Konzert und interpretiert hierbei musikalisch die Themen „Heimat – Freiheit – Europa“. Ab 15 Uhr wird der Singer/Songwriter Jannik Eggs mit den neuesten Ohrwürmern in seinen Bann ziehen. Zur Stärkung während der Maientour bietet der Musikverein Windschläg Getränke wie Bier vom Fass sowie Steaks und Würste vom Grill an. Am Nachmittag gibt es außerdem Kaffee und Kuchen.
WANN? 9 bis 18 Uhr
WO? Grillplatz im Lohwald
Zell-Weierbach
Die Bergwacht Ortsgruppe Offenburg verlegt ihr traditionelles Maifest für den Eröffnungstag von Fritscheneck an die Grillstelle Springmatt im Ortsteil Zell-Weierbach. Angeboten werden Kaffee und Kuchen, einfache Speisen und Getränke. Zu ihrem 100-jährigen Bestehen informiert die Bergwacht über ihre Arbeit.
WANN? 10 bis 17 Uhr
WO? Grillstelle Springmatt
Zunsweier
In Zunsweier richtet die Feuerwehr einen Hock auf dem Abenteuerspielplatz Sauweide aus. Der Musikverein veranstaltet ein Frühschoppenkonzert und umrahmt das Fest durch den Tag. Für Kinder wird es Spielangebote geben. Steak und Wurst vom Holzgrill, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bier vom Fass sorgen für das leibliche Wohl. Zusätzlich veranstaltet die Narrenzunft einen Hock auf dem Rathausplatz mit Bewirtung.
FRÜHSCHOPPEN & MUSIK
WANN? 11 bis 21 Uhr
WO? Abenteuerspielplatz Sauweide
HOCK DER NARRENZUNFT
WANN? 11 bis 17 Uhr
WO? Rathaus Zunsweier
Ökumenische Pilgerwanderung
Heimat unterwegs: Ökumenische Pilgerwanderung mit geistlichen Impulsen durch die Gottswaldgemeinden. Treffpunkt: 11.30 Uhr vor der katholischen Kirche in Bühl, von dort aus etwa 8 Kilometer nach Waltersweier, Weier, Griesheim und zurück nach Bühl gegen 15 Uhr.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Apr 2022 - 17:25 UhrDer neue Heimattage-Wanderweg verbindet Offenburgs Kernstadt mit seinen Ortsteilen - Am Sonntag, 1. Mai 2022, wird der „Gustav-Weg“ mit 12 Hocks festllich eröffnet

Der neue Heimattage-Wanderweg verbindet auf rund 48 Kilometern und in 12 Etappen Offenburgs Kernstadt mit seinen wunderschönen Ortsteilen.
Bild: Michael Bode/Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 12131a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service