Zu einer besonderen Veranstaltung lädt das Waldhaus Freiburg (Wonnhaldestr. 6) am Donnerstag, 5. Mai, von 18 bis 20.30 Uhr ein. Unter dem Motto „Klimawandel – Strategien der Forstwirtschaft zum Umgang mit geschädigten Wäldern“ gibt es drei hochkarätige Vorträge samt anschließendem Austausch. Der Eintritt ist frei.
Die Begrüßung (18 Uhr) übernimmt Anja Peck, Abteilungspräsidentin am Regierungspräsidium und Vorstandsmitglied bei der Stiftung Waldhaus. Im ersten Vortrag (18.15 Uhr) stellt Jürgen Bauhus von der Uni Freiburg, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik, der die Bundesregierung unterstützt, Auszüge aus einem Gutachten vor, dass die Anpassung der Wälder an den Klimawandel als derzeit wichtigste Aufgabe der Waldpolitik formuliert. Darin empfiehlt die Wissenschaft eine aktive Bewirtschaftung der Wälder, um resiliente, anpassungsfähige Wälder zu schaffen, die auch die Vielfalt der Ökosystemleistungen langfristig sicherstellen. In diesem Vortrag geht Bauhus insbesondere auf den Umgang mit Wäldern nach intensiven Störungen und die Bedeutung der für den Wald zuständigen Betriebe und Institutionen ein.
Im zweiten Vortrag (18.45 Uhr) legt Gabriele Wicht-Lückge vom Regierungspräsidium Freiburg dar, wie auf der Basis einer nachhaltigen, naturnahen Waldwirtschaft in Baden-Württemberg die Stabilität und Widerstandskraft der Wälder gestärkt und ihre Biodiversität erhalten werden kann. Skizziert werden aktuelle Überlegungen und Strategien einer zukunftsgerichteten Waldbewirtschaftung. Zudem stellt Wicht-Lückge das Projekt „Modellgebiet Südschwarzwald“ vor, in dem Methoden zur Bewältigung der Klimafolgeschäden im Wald entwickelt werden.
Im dritten Vortrag (19.15 Uhr) stellt Antje Bischoff von der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg das Projekt „Pyrophob“ vor und geht der Frage nach, wie ein Wald aussehen kann, dem Hitze, Trockenheit und Brände wenig anhaben. Und wie Waldökosysteme entstehen, die unter den Bedingungen des Klimawandels widerstandsfähig bleiben. Das Forschungsprojekt konzentriert sich auf extrem trockene Standorte in Brandenburg, auf denen es in den letzten Jahren gebrannt hat und die in der Folge waldbaulich sehr unterschiedlich behandelt wurden.
Ab 20 Uhr folgen Fragen an die Referierenden und eine allgemeine Diskussion. Den Abend moderiert Markus Müller, Geschäftsführer der Stiftung Waldhaus Freiburg.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Mai 2022 - 14:08 Uhr5. Mai: "Klimawandel – Wie gehen wir mit geschädigten Wäldern um?" - Vorträge im Waldhaus in Freiburg - Eintritt frei

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service