GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

4. Mai 2022 - 15:46 Uhr

Defibrillator im Grütt in Lörrach für Notfälle installiert - Rainer Liebenow (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden) überreichte das Gerät als Sponsor an Oberbürgermeister Jörg Lutz

Defibrillator im Grütt in Lörrach für Notfälle installiert.
Von links: Tim Scheer von defiberatung.de, Oberbürgermeister Jörg Lutz, Bernhard Escher (FV Tumringen), Rainer Liebenow (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden) und Bernd Schleith vom FV Lörrach-Brombach.

Foto: Stadt Lörrach - Jacqueline Grundig
Defibrillator im Grütt in Lörrach für Notfälle installiert.
Von links: Tim Scheer von defiberatung.de, Oberbürgermeister Jörg Lutz, Bernhard Escher (FV Tumringen), Rainer Liebenow (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden) und Bernd Schleith vom FV Lörrach-Brombach.

Foto: Stadt Lörrach - Jacqueline Grundig

Im Notfall gerüstet – die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden sponsert einen Defibrillator für die Stadt. Die Sportvereine im Grütt können diesen ab sofort im Notfall nutzen. Rainer Liebenow, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden übergab das Gerät als Sponsor an Oberbürgermeister Jörg Lutz.

„Mit den Geräten vor Ort bei den Sportvereinen können wir die medizinische Erstversorgung gewährleisten – auch in Notfällen. Diese können immer passieren, mit dem lebensrettenden Defibrillator sind wir für dieses Ereignis gut ausgerüstet,“ betont Oberbürgermeister Jörg Lutz. Der Defibrillator wird im Altbau an den Fußballplätzen im Grütt platziert und ist im Spielbetrieb jederzeit zugänglich. Zugriff auf das Gerät haben die Vereine, aber auch alle anderen Personen, die während des Spielbetriebs anwesend sind. Eine Schulung der Trainerinnen und Trainer ist vorgesehen, so dass der Standort und die Nutzung des Geräts bekannt sind.

Der Defibrillator wurde von der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden zur Verfügung gestellt. „Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden möchte die Sportvereine auf diese Weise unterstützen. Die Sicherheit von Sportlerinnen und Sportler liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir als Sponsor gerne zur Verfügung stehen,“ sagt Liebenow.

Ein Defibrillator gibt einen kontrollierten Stromstoß ab und wird bei einem plötzlichen Herzstillstand zur Wiederbelebung eingesetzt. Die Installation von Defibrillatoren in weiteren Sportstätten ist langfristig vorgesehen.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald