GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

6. Mai 2022 - 08:52 Uhr

Stadt Oberkirch zeichnet ehrenamtliches Engagement aus - Erste Ehrungsfeier nach Corona-Pause

16 engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern konnte Oberbürgermeister Matthias Braun am Mittwochabend mit der Bürgermedaille der Stadt auszeichnen.


Photo: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
16 engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern konnte Oberbürgermeister Matthias Braun am Mittwochabend mit der Bürgermedaille der Stadt auszeichnen.


Photo: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Die traditionelle Ehrungsfeier der Stadt Oberkirch fand am Mittwoch – 4. Mai 2022 - statt. Seit über 20 Jahren ist es schon eine gute Tradition, dass verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet werden. Nach der Corona-bedingten Pause konnte Oberbürgermeister Matthias Braun an dem Abend zahlreiche beispielhaft engagierte Mitbürger auszeichnen.

„Schön, dass Sie unserer Einladung so zahlreich gefolgt sind. Und schön, dass wir wieder zusammenkommen können“, begrüßte das Stadtoberhaupt die Gäste an dem Abend in der Erwin-Braun-Halle. Pandemie-bedingt konnten 2020 und 2021 leider keine Ehrungsfeier stattfinden. In seiner Ansprache betonte Oberbürgermeister Braun, dass das, was die Ehrenamtlichen leisten, von den kommunalpolitisch Verantwortlichen wahrgenommen werde. Er freue sich sehr, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Bereichen für ihre Heimatstadt einsetzen. „Ohne den Einsatz einer Gesellschaft für sich selbst ist diese nicht überlebensfähig. Bürgerschaftliches beziehungsweise ehrenamtliches Engagement ist essentiell für ein friedvolles und funktionierendes Zusammenleben in einer Gemeinschaft“, hob er in seiner Begrüßung hervor. „Und es kann als Ganzes nicht hoheitlich durch den Staat ersetzt werden. Unser Staat lebt also von Voraussetzungen, die er selbst nicht erbringen kann.“

Ausgezeichnete Bürger
Braun konnte gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Lipps, in seiner Funktion als DRK-Ortsvorsitzender, an dem Abend Personen ehren, die fleißig Blut gespendet oder sich über viele Jahrzehnte hinweg aktiv in den unterschiedlichsten Vereinen engagiert haben. Neben den 78 Ehrungen für die 25., 50., 75., 100., 125. und 150. Blutspende wurden auch noch 16 Bürger an dem Abend für ihr großes Engagement geehrt. Sie erhielten die Bürgermedaille der Stadt Oberkirch, die dazugehörige Anstecknadel und eine Urkunde. 16 Feuerwehrkameraden wurden für ihre Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.

Oberbürgermeister Matthias Braun hob in seiner Ansprache hervor, dass sich das ehrenamtliche Engagement auf vielerlei Weise zeige. Sein Dank galt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die ehrenamtlich tätig sind. In seinen Dank schloss er ausdrücklich auch die Familien, die Ehegatten, die Partnerinnen und Partner ein. Christoph Lipps dankte im Namen des DRK-Ortsvereins Oberkirch den fleißigen Blutspendern. Bei der Gelegenheit unterstrich er die Bedeutung der Blutspende für die medizinische Versorgung und verwies auf die regelmäßigen Blutspendetermine in Oberkirch. Gemeinsam wurden von ihnen die fleißigen Blutspender geehrt.

Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch die Trachtenkapelle Ödsbach unter der Leitung von Jürgen Kimmig.


Die Auszeichnungen im Detail:

Blutspender
25-maliges Spenden: Andreas Bätz, Martin Bitsch, Markus Bruder, Anna Ebert, Lucia Ebert, Oliver Geisert, Thomas Gißler, Simon Herrmann, Stefanie Heß, Stephan Hielscher, Christian Huber, Jens Huber, Mario Huber, Michael Hund, Alois Kasper, Martin Kimmig, Claudia Lange, Carolin Mock, Gerlinde Müller, Lothar Müller, Lars Pfahrer, Hugo Roth, Melanie Saier, Martin Sauer, Hans-Jürgen Schmälzle, Maria Schmidt, Danny Schneider, Josef Sturm, Andrea Treffinger, Heidi Walter, Martin Weidner und Frank Weichert.

50-maliges Spenden: Tamara Bähr, Ludwig Baumert, Martina Birk, Hartmut Birk, Klaus Busam, Josef Danner, Klaus Huber, Ludwig Huber, Stefan Huber, Stefan Hündgen, Nicole Kasper, Martin Kiefer, Renate Kimmig, Thomas Müller, Helmut Müller, Stefan Renz, Klaus-Dieter Ruf, Martin Schäck, Andre Seidler, Ludwig Sester, Thomas Springmann, Angelika Stephan, Georg Vogt, Calogero Volpe sowie Petra Weichert.

75-maliges Spenden: Christian Bächle, Franz Ebert, Karl Kimmig, Bernhard Wigant, Sieglinde Hauber, Maria Huber, Arnold Lorenz, Alice Mößinger und Josef Panter (Hesselbach).

100-maliges Spenden: Klaus Berger, Konrad Fürderer, Herbert Gerber, Johannes Ernst, Heinz Müller, Bernhard Müller sowie Josef Panter (Ödsbach).
.
125-maliges Spenden: Alfred Sester

150-maliges Spenden: Martin Huber, Karl Heinz Käshammer, Josef Sauer sowie Helmut Wolff.

Feuerwehrkameraden
Josef Brandstetter, Bruno Brommer, Wilfried Bürg, Joachim Hildenbrand, Klemens Hirt, Andreas Huber, Josef Matthias Huber, Hubert Konerding, Thomas Kunz, Konrad Müller, Peter Müller, Josef-Michael Obrecht, Konrad Schindler, Josef Sturm, Karl-Ludwig Waidele und Reinhard Welle.

Bürgermedaille
Edgar Basler, Waltraud Bayer, Josef Busam, Lilli Busam, Brigitte Graf, Maria Halter, Josef Huber, Alfred Käshammer, Franz Kohler, Erich Meier, Reinhard Obert, Bernhard Rombach, Elvira Serrer, Josef Sester, Mathias Sester, Marlene und Zimmermann.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald