GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

9. Mai 2022 - 16:05 Uhr

15. Mai: "Bergerlebnis für Alle - hoch mit der Schauinslandbahn" - Aktionstag für Menschen mit Behinderungen

15. Mai: "Bergerlebnis für Alle - hoch mit der Schauinslandbahn" (Bild) - Aktionstag für Menschen mit Behinderungen.

Foto: Freiburger Verkehrs AG
15. Mai: "Bergerlebnis für Alle - hoch mit der Schauinslandbahn" (Bild) - Aktionstag für Menschen mit Behinderungen.

Foto: Freiburger Verkehrs AG

Am Sonntag, den 15.05.2022 lädt der Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) Menschen mit Behinderung ein, die Berggipfel aus nächster Nähe zu erleben. Bergauf geht es unter anderem mit der Schauinslandbahn.

Die deutschen Seilbahnunternehmen engagieren sich seit vielen Jahren für Menschen mit Behinderungen. Sie unterstützen sie mit zahlreichen Angeboten und Initiativen, um ihnen ein uneingeschränktes Bergerlebnis zu ermöglichen, zum Beispiel mit rollstuhlgerechten Wanderwegen oder ermäßigten Fahrpreisen auf freiwilliger Basis.

Das Interesse an diesem Aktionstag ist immer sehr hoch. Pandemiebedingt konnte dieses Angebot in den letzten beiden Jahren leider nicht stattfinden. Mit vielen Lockerungen scheint eine gewisse Normalität zurückzukehren. Daher möchte der Verband deutscher Seilbahnen dieses Angebot für Menschen mit Behinderungen am Sonntag, den 15. Mai 2022 gerne wiederaufleben lassen.

Geplant ist, Menschen mit Behinderungen ab 60% mit Ausweis und eine Begleitperson, wenn diese im Ausweis eingetragen ist, kostenlos zu befördern. Die Schauinslandbahn erweitert dieses Angebot für Menschen mit einem Behinderungsgrad ab 50 % und deren Begleitperson, falls diese mit dem Vermerk „B“ im Behindertenausweis eingetragen ist.

Die Seilbahnanlage der Schauinslandbahn sowie das Restaurant Bergstation sind barrierefrei gebaut, Zugangsrampen und Behinderten-WC´s gibt es sowohl an der Tal- wie auch an der Bergstation. Die Seilbahnkabinen sind mit 90 cm breiten Türen ausgestattet. Pro Kabine hat ein Rollstuhl Platz. Gerne unterstützt das Seilbahnpersonal auf Anfrage beim Ein- und Ausstieg.

Menschen mit Behinderungen werden gebeten, sich vor dem Besuch bei der Schauinslandbahn über die individuellen Nutzerhinweise und -möglichkeiten zu informieren. Diese sind unter https://www.schauinslandbahn.de/de/ueber-uns/barrierefreiheit zu finden.

Die Schauinslandbahn erreicht man behindertenfreundlich mit der Stadtbahnlinie 2 bis Endhaltestelle Günterstal, von dort weiter mit dem Bus 21 bis zu Talstation. Die Fahrzeuge der Freiburger Verkehrs AG sind mit entsprechenden Rampen ausgestattet. Die Schauinslandbahn ist durchgehend von 9-17 Uhr in Betrieb.

(Presseinfo: Freiburger Verkehrs AG, 09.05.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald